Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.21 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Initiale Paris
Was ich aufjedenfall ändern möchte :


-Heckflügel(Danke an Twing Ching bling bling) Wink
-Spoilerlippe
-Seitenschweller (sofern die Montage nicht so extrem ist )
-Windabweiser (sofern das kein Mist ist und selbst bei 180kmh hält)
-Seitenblinker( werden heute mal bestellt)
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Und Heckspoiler Very Happy
Das hast du vergessen Wink

Die Bilder sehen klasse aus! Smile
[Bild: Signatur.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
(28.04.2011, 06:13)TwingChing schrieb: Und Heckspoiler Very Happy
Das hast du vergessen Wink

Die Bilder sehen klasse aus! Smile

Danke hoffe das alles nicht so schlimm wird. Mir ist hald wichtig das alles legal bleibt.
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
ich glaube kaum, dass die clio lippe passt, da die ja aus gfk ist und nicht flexibel angepasst werden kann ohne große umarbeitungen.
die gummilippen von clio, laguna, megane und co. sind, wie der name schon sagt, aus gummi und somit flexibel und wunderbar einzukürzen.
die windabweiser halten zumindest bei uns wunderbar auch bei tempo 200. okay bei den geschwindigkeiten mache ich das fenster auch nicht aufWink
welcher heckspoiler soll den drauf, doch hoffentlich nicht dieser riesenflügel:-!
bin da lieber für einen dezenten dachkantenspoilerSmile
[Bild: widget_16.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
(28.04.2011, 10:27)TTT schrieb: ich glaube kaum, dass die clio lippe passt, da die ja aus gfk ist und nicht flexibel angepasst werden kann ohne große umarbeitungen.
die gummilippen von clio, laguna, megane und co. sind, wie der name schon sagt, aus gummi und somit flexibel und wunderbar einzukürzen.
die windabweiser halten zumindest bei uns wunderbar auch bei tempo 200. okay bei den geschwindigkeiten mache ich das fenster auch nicht aufWink
welcher heckspoiler soll den drauf, doch hoffentlich nicht dieser riesenflügel:-!
bin da lieber für einen dezenten dachkantenspoilerSmile

Der hier
http://shop.sk-tuning.eu/de/Renault/Twin...-Tuev.html
finde diese Dachkantenspoiler wo jeder 2te Twingo hat langweilig.
Wie sind die Windabweiser dann befestigt? Kann ich dann problemlos mit offenem Fenster fahren, weil ich generell lieber Fenster aufmache als Klima anzuschalten.
Wie sieht es mit den Lippen aus. Alle holen die vom Schrottplatz aber wie läuft das dann wegen ABE usw?
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Mit dem fällt man auf jeden Fall auf Very Happy

Gefällt mir auch gut Smile
Diese Dachkantenspoiler hat echt jeder zweite.
Zitieren
Es bedanken sich:
(28.04.2011, 19:28)Drummermatze schrieb: Mit dem fällt man auf jeden Fall auf Very Happy

Gefällt mir auch gut Smile
Diese Dachkantenspoiler hat echt jeder zweite.

Problem ist hald kosten für die Teile (200€ heckflügel)
und erst recht das lackieren. Wobei ich mich informieren werde wie ich die Teile behandeln kann (schleifen) usw kann damit ich es billiger bekomme nur leider kenne ich mich da garnicht aus.
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Deschner, noch einmal: du brauchst nicht ständig Quoten, wenn du direkt darunter antwortest!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
So seid gestern ein Schleifgeräusch ab ca 90 kmh...
Würde mal sagen Radlager. Nun diese Anleitung im Forum durchgelesen und total verzweifelt..ob ich selber machen soll oder in der Werkstatt.
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Also habe bei der Werkstatt vom Schrottplatz angerufen
Würde gleich beide Radlager wechseln lassen würde 53€ Teile und Arbeit 60€ zahlen.
ca 120€ finde der Preis ist akzeptabel ...
[Bild: twingo-07183410-wbY.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
Meine Windabweiser, welche orginial Renault sind, werden von außen in den Rahmen des Seitenfensters geschoben und dort mittels Metallklammern fixiert. Also kann man auch mit offenem Fenster fahren, da fällt nix ab Wink Du solltest das ganze aber frisch nach der Montage etwas "setzen lassen". Also einbauen und Fenster hochfahren und das Auto mit geschlossenen Fenstern für 24 h oder so stehen lassen. Dann sollte alles halten.

Hier mal eine Anleitung, so ähnlich war es auch bei mir: http://www.sandero-freunde.de/index.php?topic=3107.0
Zitieren
Es bedanken sich:
(28.04.2011, 19:26)xxdeschnerxx schrieb: Der hier
http://shop.sk-tuning.eu/de/Renault/Twin...-Tuev.html
finde diese Dachkantenspoiler wo jeder 2te Twingo hat langweilig.
Wie sind die Windabweiser dann befestigt? Kann ich dann problemlos mit offenem Fenster fahren, weil ich generell lieber Fenster aufmache als Klima anzuschalten.
Wie sieht es mit den Lippen aus. Alle holen die vom Schrottplatz aber wie läuft das dann wegen ABE usw?

Die Lippen musst du eintragen lassen. Liegt im ermessen des Prüfers, wobei bei genügend bodenfreiheit und ordentlicher befestigung nichts dagegen spricht.
Meine ist auch noch nicht eingetragen. Da steht dann im schein sowas wie: spoileransatz typ renault laguna oder sowas.Wink
Zitieren
Es bedanken sich:
Die Lippe muss genau genommen nicht eingetragen werden, da sie als solches schon geprüft und abgenommen worden ist, nur halt nicht am Twingo. Aber um Probleme mit der Polizei zu vermeiden, sollte man sie eintragen lassen Wink
MfG Tobi Cool
Treffen der Berliner & Brandenburger!
Twingo Phase II Initiale Paris, Bj. 05.2000: August 2009 - Februar 2012
Twingo Phase III Edition Toujours, Bj. 07.2007: Februar 2012 - heute
Zitieren
Es bedanken sich:
Ja okay stimmt^^ Aber besser ist es allemal. Habs selber aber auch noch nich eintragen lassenWink
Zitieren
Es bedanken sich:
Ich war vor kurzem wegen einer Lippe beim Tüv, er meinte dass sei nicht möglich, da man nicht weiß wie sich die Lippe bzw Stoßstange bei höheren Geschwindigkeiten verhält.

Sehr komisch... So ein Laguna kann best schneller fahren als so ein twingo, aber naja...
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Mein 3. Twingo ... ein Initiale Paris von Ende 2005 - Ex. Rappelkiste baerle323 66 48.851 29.07.2020, 21:18
Letzter Beitrag: baerle323
ZZTwingo1 Initiale Paris 16v *Twingo*1987* 66 84.217 09.03.2020, 18:37
Letzter Beitrag: dragomir
  A Tech'Run of Paris in France Thomas77410 15 15.795 19.05.2014, 20:47
Letzter Beitrag: Thomas77410

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste