Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
An meinem Twingo Phase 1 funktioniert das Gebläse nicht, warum hab ich nun auch schon festgestellt. Hab vorhin mal die Sicherung gecheckt (20 A), die auch durchgebrannt war. Also hab ich diese ersetzt und schwupp, 10 Minuten später das Gleiche wieder.
Hab grad eben nochmal zum testen ne neue 20 A Sicherung reingemacht und die is auch wieder nach ca. 3-4 Minuten auf Stufe 2 durchgebrannt.
Übrigens habe ich auch nur eine 2-stufige Heizung, keine 4-stufige. Hab so die Vermutung dass der Motor selbst n Schuss hat, das Lüfterrad lässt sich auch leicht mit den Fingerspitzen drehen (Ja, ich hab meine Hand durchgedrückt  )
Woran kanns liegen? bin nich so der Elektrik-Freak, deswegen frag ich einfach hier mal nach, vll. habt ihr ja nen Rat für mich...
Danke schonmal!
Gruß
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Es wird der Motor sein, bitte das Forum durchsuchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hab ich doch gemacht, hab aber nirgends was passendes gefunden, da dort überall von 4-stufigen die Rede ist, tut mir leid. Grad noch ne kurze Frage, wie bekomm ich den Airbag ausm Lenkrad, is der nur eingedrückt? also kann man den grad so raushebeln? oder gibts da spezialwerkzeug?  hab da auch nix gefunden bei der Suche...
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(11.12.2009, 18:38)Bugbert schrieb: ...Grad noch ne kurze Frage, wie bekomm ich den Airbag ausm Lenkrad, is der nur eingedrückt? also kann man den grad so raushebeln? ...
Um Himmels Willen - raushebeln ...
Schau mal hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5584
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 33.104
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
(11.12.2009, 18:38)Bugbert schrieb: hab ich doch gemacht, hab aber nirgends was passendes gefunden, da dort überall von 4-stufigen die Rede ist... Der Unterschied ist minimal und hat auch nichts mit dem Grundleiden zu tun, nämlich dem festgehenden Lüftermotor.
Der muss ganz leichtgängig sein.
Wenn du schon so schlanke Hände hast, dann prüfe auch, ob da nicht einfach was liegt, was den Lüfter blockiert.
Aber auch das wirst du bei der Suche finden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(11.12.2009, 18:49)Teefax schrieb: (11.12.2009, 18:38)Bugbert schrieb: ...Grad noch ne kurze Frage, wie bekomm ich den Airbag ausm Lenkrad, is der nur eingedrückt? also kann man den grad so raushebeln? ...
Um Himmels Willen - raushebeln ... 
...
Sorry, dass ich falsch lag, aber ich arbeite bei VW, und bei den neuen Lenkradairbags (z.b. 3C Passat) is die Airbageinheit nur ins Lenkrad eingeclipst und kann so rausgehebelt werden. hab das Lenkrad vom Twingo nich studiert, deshalb dachte ich, ich frag lieber mal nach... aber danke!
Weiss denn jemand, wieviel der Gebläsemotor kostet? Hab eben mal bei Ebay geschaut, aber dort finde ich keinen neuen, die sind alle im gebrauchten Zustand und da ich gehört hab, dass die Motoren sowieso mit der Zeit wieder verrecken, wollt ich eig. gleich nen neuen kaufen... Wo bekomm ich den neuen Motor her, ausser beim Renaulthändler?
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry erstmal, dass ich jetzt doppelt poste, aber es antwortet ja sonst keiner darauf, wenn ich den letzten Beitrag editiere 
Hab jetz vor, mir erstmal vorübergehend über den Winter nen Motor von nem bekannten Schrottplatz aus meiner Umgebung zu besorgen, da ich mich aber mit den Motoren null auskenne, wollt ich noch fragen, ob es Unterschiede bei den Gebläsemotoren zwischen den Phasen gibt und ob es auch Unterschiede von 4 stufigen zu 2-stufigen Gebläsemotoren gibt. Worauf solte ich denn genau achten? Mein Twingo is Phase 1 Bj 95 mit nem C3G Motor. Bei Ebay sehn die nämlich auch ziemlich unterschiedlich aus... Hoffe ihr könnt mir da noch helfen!
Grüße
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Bugbert,
zu den Unterschieden kann ich Dir nichts sagen, aber eventuell bei der Identifizierung helfen ...
Bei einem 95er sind 2a und 2b möglich ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hm,...ok, und sieht man das nur an der teilenummer, ob das jetzt der richtige is, oder ham die auch irgendwelche unterschiedliche merkmale, die man so äusserlich erkennt?
is die komplette 2 in der abbildung auszubauen?! das is ja n riesen teil...  dachte, das ding wär kleiner  bin warscheinlich auch kledinere motoren von VW gewohnt...
übrigens fängt jetzt der Motor auch schon an zu pfeiffen auf der ersten Stufe... is wohl auch n zeichen dafür, dass er den Geist aufgibt.
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich melde mich mal zurück...
hab jetzt heut meinen Generator getauscht, da er am Hintern war, hat die Batterie nich mehr geladen. Nun die Frage: kann es sein, dass eine Schutzfunktion vorhanden ist, das wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, dass dann das Gebläse die Sicherung raushaut, um die Batterie nicht ganz leer zu saugen? wollt jetz noch nich probiern, obs funktioniert, da ich nich unnötig Sicherungen verblasen will, dachte erstmal, ich frag hier nach.
Grüße
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Nein, solch eine Funktion hat dein Wagen nicht.
|