Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo zusammen.
Was wirklich neues gibt es nicht. Aber da mir Gestern, auf der Autobahn, die Silberne Radioantenne fliegen gegangen ist mußte ich mir was einfallen lassen. Ich habe die Serien Antenne als Basis genommen.
Ich weiß das ich nicht der erste bin, der diesen Weg gegangen ist. Aber ich frage mich, warum habe ich mir erst 2 Zubehör Antennen kaufen mußte, um zu merken das die Original Antenne gekürzt mindestens genau so gut aussieht. Und sie hat den Vorteil, das die Gewindelänge stimmt.
Eine weitere, kleine, veränderung betrift meinen USB Anschluss vom Radio. Nachdem der USB-Stick das zweitemal abgetreten wurde, habe ich mich durchgerungen ihm einen kleinen Halter zu bauen.
Zustand vorher:
Und hinterher:
So das wars für Heute. Samstag fahren wir erstmal in einen kurzen Pfingst Urlaub.
Ich wünsche Euch schöne Feiertage.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
sieht witzig aus,um wieviel cm hast du sie den Abgeschnitten ?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(20.05.2010, 17:52)Rowdy schrieb: sieht witzig aus,um wieviel cm hast du sie den Abgeschnitten ?
Um diese Frage zu beantworten, habe ich den abgesägten Rest aus dem Müll gesucht. Also ich habe die Antenne um 55 cm gekürzt und anschließend eine Alukappe drauf geklebt.
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
man kann die serienantenne einfach kürzen???
darauf muss man erstma kommen, mach ich doch glatt auch gleich morgen. alukappe hab ich schon da
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(22.05.2010, 18:13)BlueThunder schrieb: man kann die serienantenne einfach kürzen???
darauf muss man erstma kommen, mach ich doch glatt auch gleich morgen. alukappe hab ich schon da
Kann man !!!
Der Radioempfang ist nicht schlecher geworden, bis jetzt ist es mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Ich finde es sieht gut aus und es kostet nichts.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
So, Heute ist es soweit.
Ich habe meinen erste Jahrestag als Twingo Fahrer.
Ist nichts besonderes, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
Zur Feier des Tages habe ich meinen kleinen ein bischen eingepackt.
Einpaar neue Ventilkappen gab es auch noch.
Kurz zur Erklärung.
Meine Frau wollte diese Autofähnchen haben. Da ich die Windabweiser aber nicht entfernen wollte, hat Sie diese Ohren Wärmer besorgt. Naja die Dinger bedecken wenigstens die tiefen Kratzer im rechten Aussenspiegel.
Den Haubenbra habe ich gekauft um die Haube vor Seinschlag zu schützen. Is klar wofür auch sonst. Aber ich hoffe, das ich nicht die Probleme mit Kratzern bekomme. An anderer Stelle wurde von diesem Problem berichtet. Muss ich beobachten.
Wenn ich mit meinem Passat fertig bin, werde ich am Twingo weiter machen. Aber erstmal muss ich den Grossen übern TÜV bringen.
Tschüss und bis Bald.
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
Der nächste mit nem Haubenbra  Sieht doch richtig gut aus.
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo
Ich habe, endlich mal, einpaar kleine Veränderungen an meinem Twingo vorgenommen.
Vor einiger Zeit habe ich eine größere Drosselklappe eingebaut.
Zusammen mit dem Offenen Luftfilter ist das Ansauggeräusch echt nicht von schlechten Eltern.
Die so beliebten Lexus Leuchten sind Rausgeflogen !
Dann deren Stelle sind Phase1 Leuchtenträger gekommen. Jetzt kann ich zwischen Sommerkappen (rechts) und Winterkappen (links) tauschen.
Da der Twingo ja keine Richtige Regenrinne hat, habe ich die Gummilippen vom Phase3 nachgerüstet.
Als letztes habe Heute den Original Ladekantenschutz eingebaut.
Bis zum Okt. Treffen in Oberhausen möchte ich noch das 40mm FK-Fahrwerk eingebaut haben. Die "neuen" Schürzen, vorne mit Nebelleuchten, und das Renault Soft Body-Kit sind dann hoffentlich auch lackiert und eingetragen.
Achja die AE-Leuchten werden noch gegen Phase3 Klarglar Scheinis getauscht.
Im Winter will ich dann um den Innenraum kümmern, wiedermal. Mehr Musik und einbischen Optik.
So Leute bin auf eure Komentare gespannt.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Das rechte Rücklicht ist doch keine Kappe oder ??
Ich finde das jedenfalls Genial mit den Roten Streifen...
Und die Klarglas vom Ph3 stehen ihm wohl auch besser...die habe ich jetzt auch drin ( da wir beide ja dieselbe Farbe haben.. )
Kannst du was zu der Drokla sagen
Gasannahme bzw Ansprechverhalten und/oder Durchzug ?
da sollte sich doch etwas Verändert haben..
dein Twingo ist immernoch einer der Schönsten !
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ist das legal mit den roten Streifen?
So gibts die ja nicht zu kaufen was bedeuten müsste, dass die selbst lasiert worden sind was wiederum die E-Nummer auf den originalen Kappen unwirksam macht was eine illegale Beleuchtungseinheit zur Folge hat, die die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit den Versicherungsschutz erlöschen lässt.
Oder sind die legal?
Den Ladekantenschutz find ich aber mal megageil! Wo gibts den?
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Zitat:Den Ladekantenschutz find ich aber mal megageil! Wo gibts den?
Na bei Renault  Wurde im Phase 3 verbaut das Teil.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
(18.09.2010, 18:18)Rowdy schrieb: Das rechte Rücklicht ist doch keine Kappe oder ??
Ich finde das jedenfalls Genial mit den Roten Streifen...
Und die Klarglas vom Ph3 stehen ihm wohl auch besser...die habe ich jetzt auch drin ( da wir beide ja dieselbe Farbe haben.. )
Kannst du was zu der Drokla sagen
Gasannahme bzw Ansprechverhalten und/oder Durchzug ?
da sollte sich doch etwas Verändert haben..
dein Twingo ist immernoch einer der Schönsten !
Moin Rowdy
Sowohl rechts wie auch links handel es sich um Phase1 Kappen. Die rechts is halt lassiert.Ich habe die so im Netz gekauft. Dachte mir, die mit dem roten Streifen passt besser zur dritten Bremsleuchte.
Durch die Drosselklappe spricht der Motor schneller an. Sie macht aus dem Twingo zwar keinen Rennwagen, aber es fühlt sich besser an wenn man aufs Gaspedal tritt.
(18.09.2010, 18:25)Svenle schrieb: Ist das legal mit den roten Streifen?
So gibts die ja nicht zu kaufen was bedeuten müsste, dass die selbst lasiert worden sind was wiederum die E-Nummer auf den originalen Kappen unwirksam macht was eine illegale Beleuchtungseinheit zur Folge hat, die die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit den Versicherungsschutz erlöschen lässt.
Oder sind die legal?
Den Ladekantenschutz find ich aber mal megageil! Wo gibts den?
Hallo Svenle
ja du hast Recht! Die Rückleuchtenkappen sind lassiert. Aber nicht von mir selber, sondern ich habe sie so bei ebay gekauft.
Und dein Text wegen illigal und Vers. Schutz ist mit bekannt und bewusst.
Wie Chris ja schon erwähnt hat, gibt es den Ladekantenschutz beim freundlichen Renault Händler. Die Teilenummer stand, glaube ich, bei Hurrican2033 Winterauto Vorstellung.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
wie gesagt die rechte seite finde ich Ultra Krass,aber mach doch die Werbung am Kennzeichen ab
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 131
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
(18.09.2010, 21:39)Chris - TFNRW schrieb: Zitat:Den Ladekantenschutz find ich aber mal megageil! Wo gibts den?
Na bei Renault Wurde im Phase 3 verbaut das Teil.
Find ich auch sehr gut, hab einen Phase 3, aber das ist das Teil nicht eingebaut!  was kostet der denn?  Hab nämlich schon einige Kratzer am Lack...
Achso, und woher bekommt man eine solche Alu-Kappe? Aus dem Baumarkt?
Beiträge: 391
Themen: 55
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sehr coole Sachen hast du da gebaut! Ist zwar alles mehr oder weniger "Kleinkram", aber echt seht cool!
|