24.09.2009, 13:48 
	
	
	
		Hallo Twingianer,
wieder mal Airbagleuchte, aber etwas anders. Der Twingo meiner Frau (1,2 16V Prestige, Bj 08.2001) hat eine Sitzhöhenverstellung. Seit einigen Tagen mault das Mädchen nun, dass bei ihr während der Fahrt die Airbagleuchte brennt. Wenn ich mit dem Kart fahre, brennt nix.
Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Airbagleuchte nur brennt, wenn der Sitz in der Höhe in die obere Position verstellt wird (Mädchen ist halt etwas kürzer). Wenn der Sitz, wie bei mir, in der tiefen Position steht, muckt die Airbagleuchte nicht auf. Wie das? - Die Sitzhöhenverstellung ist ja rein mechanisch, oder ändert sich bei deren Bedienung irgendetwas am Gurtstraffer (vermute, dass da der Fehler liegt). Hat jemand auch schon mal so einen Fehler gehabt, oder einen Tipp, wo's klemmen könnte? - Danke vorab für eure Ratschläge.
Gruß, kuno
	
	
	
	
wieder mal Airbagleuchte, aber etwas anders. Der Twingo meiner Frau (1,2 16V Prestige, Bj 08.2001) hat eine Sitzhöhenverstellung. Seit einigen Tagen mault das Mädchen nun, dass bei ihr während der Fahrt die Airbagleuchte brennt. Wenn ich mit dem Kart fahre, brennt nix.
Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Airbagleuchte nur brennt, wenn der Sitz in der Höhe in die obere Position verstellt wird (Mädchen ist halt etwas kürzer). Wenn der Sitz, wie bei mir, in der tiefen Position steht, muckt die Airbagleuchte nicht auf. Wie das? - Die Sitzhöhenverstellung ist ja rein mechanisch, oder ändert sich bei deren Bedienung irgendetwas am Gurtstraffer (vermute, dass da der Fehler liegt). Hat jemand auch schon mal so einen Fehler gehabt, oder einen Tipp, wo's klemmen könnte? - Danke vorab für eure Ratschläge.
Gruß, kuno

 
 


 



 ), beide Steckverbinder (links und rechts) amputiert
 ), beide Steckverbinder (links und rechts) amputiert  und die Kabel verlötet - war's aber nicht
 und die Kabel verlötet - war's aber nicht . Endlich ist dann einer auf die Idee gekommen, 'mal nach dem Kabel des linken Gurtstraffers zu schauen
. Endlich ist dann einer auf die Idee gekommen, 'mal nach dem Kabel des linken Gurtstraffers zu schauen  (Verkleidung am Gurtschloß abschrauben) und siehe da , zweifacher Kabelbruch. Das Kabel ist mit einem Kabelbinder auf dem Gurtstraffer fixiert. In ihrem Sparwahn haben die Franzmänner das Kabel so stramm und kurz verlegt, dass es bei Betätigung der Sitzhöhenverstellung sehr stark geknickt wird
 (Verkleidung am Gurtschloß abschrauben) und siehe da , zweifacher Kabelbruch. Das Kabel ist mit einem Kabelbinder auf dem Gurtstraffer fixiert. In ihrem Sparwahn haben die Franzmänner das Kabel so stramm und kurz verlegt, dass es bei Betätigung der Sitzhöhenverstellung sehr stark geknickt wird  und mit der Zeit am Kabelbinder regelrecht abgeschert wird. Da das Kabel noch nicht ganz durchtrennt war, wirkte die Sitzverstellung wie ein Schalter (Sitz hoch - Kabel wurde unterbrochen, Sitz runter - Kabel hatte wieder Kontakt. Und das Steuergerät hat jedesmal 5 Sekunden gebraucht, bis es den Fehler registrierte. Defektes Kabelstück raus, neues reingelötet und großzügiger verlegt - und siehe da, die Airbag-Welt ist wieder in Ordnung
 und mit der Zeit am Kabelbinder regelrecht abgeschert wird. Da das Kabel noch nicht ganz durchtrennt war, wirkte die Sitzverstellung wie ein Schalter (Sitz hoch - Kabel wurde unterbrochen, Sitz runter - Kabel hatte wieder Kontakt. Und das Steuergerät hat jedesmal 5 Sekunden gebraucht, bis es den Fehler registrierte. Defektes Kabelstück raus, neues reingelötet und großzügiger verlegt - und siehe da, die Airbag-Welt ist wieder in Ordnung  
	

