Das Twingoforum...
nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... (/thread-9045.html)



nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - kuno - 24.09.2009

Hallo Twingianer,

wieder mal Airbagleuchte, aber etwas anders. Der Twingo meiner Frau (1,2 16V Prestige, Bj 08.2001) hat eine Sitzhöhenverstellung. Seit einigen Tagen mault das Mädchen nun, dass bei ihr während der Fahrt die Airbagleuchte brennt. Wenn ich mit dem Kart fahre, brennt nix.

Jetzt habe ich herausgefunden, dass die Airbagleuchte nur brennt, wenn der Sitz in der Höhe in die obere Position verstellt wird (Mädchen ist halt etwas kürzer). Wenn der Sitz, wie bei mir, in der tiefen Position steht, muckt die Airbagleuchte nicht auf. Wie das? - Die Sitzhöhenverstellung ist ja rein mechanisch, oder ändert sich bei deren Bedienung irgendetwas am Gurtstraffer (vermute, dass da der Fehler liegt). Hat jemand auch schon mal so einen Fehler gehabt, oder einen Tipp, wo's klemmen könnte? - Danke vorab für eure Ratschläge.

Gruß, kuno


RE: nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - Svenle - 24.09.2009

Unterm Sitz befindet sich eine Steckverbindung. Die mal prüfen.
Klingt nach einem Wackelkontakt und immer wenn Frauchen den Sitz raufpumpt löst sich die Verbindung und wenn du ihn wieder runterdrückst verbindet es sich wieder normal.

Einfach mal gucken, der Stecker ist unterm Sitz. Evtl auch unterm Fahrzeugteppich.
Aber Vorsicht!
Nicht mit eingeschalteter Zündung dran rumfummeln!


RE: nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - Donovan - 25.09.2009

ich würde vielleicht sogar dazu raten die Batterie ab zu klemmen und etwa 20 Minuten zu warten und dann ran zu gehen.
Dann seit ihr noch mal auf Nummer sicher das beim Stecker wackeln nix Bumm macht.


RE: nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - kuno - 03.10.2009

also, der Tipp mit der Steckverbindung ging schon halbwegs in die richtige Richtung. Ham die Renault'ler auch gemeint (weil der Diagnose-PC das sagte Computer Smash ), beide Steckverbinder (links und rechts) amputiert Execution und die Kabel verlötet - war's aber nichtCrying or Very sad. Endlich ist dann einer auf die Idee gekommen, 'mal nach dem Kabel des linken Gurtstraffers zu schauen Idea (Verkleidung am Gurtschloß abschrauben) und siehe da , zweifacher Kabelbruch. Das Kabel ist mit einem Kabelbinder auf dem Gurtstraffer fixiert. In ihrem Sparwahn haben die Franzmänner das Kabel so stramm und kurz verlegt, dass es bei Betätigung der Sitzhöhenverstellung sehr stark geknickt wird Evil or Very Mad und mit der Zeit am Kabelbinder regelrecht abgeschert wird. Da das Kabel noch nicht ganz durchtrennt war, wirkte die Sitzverstellung wie ein Schalter (Sitz hoch - Kabel wurde unterbrochen, Sitz runter - Kabel hatte wieder Kontakt. Und das Steuergerät hat jedesmal 5 Sekunden gebraucht, bis es den Fehler registrierte. Defektes Kabelstück raus, neues reingelötet und großzügiger verlegt - und siehe da, die Airbag-Welt ist wieder in Ordnung Dancing Banana


RE: nochmal Airbagleuchte, aber seltsam ... - Teefax - 03.10.2009

@kuno

Ungeheuerlich ... Rolling Eyes

Dein Beitrag gehört eigentlich in Tipps & Tricks - ist dort besser zugänglich.

Gruss
Klaus