01.07.2009, 18:11
Hallo bin neu hier und hab gleich mal eine gute Frage an euch!
Zuvor noch ein paar Daten:
Twingo:
Bj. 95
Km: 145000
kW: 40
Neu: Zylinderkopfdichtung, Bremsen, Bremsleitungen, Reifen, Lima, Federn, Stoßdämpfer.
Also folgendes:
Der kleine käuft wirklich super und da neuer Zylinderkopfdichtung springt er auch immer fleißig an
Allerdings habe ich seid kurzem ein Problem mit der Gasannahme.
So hab ca. 120 km/h will der kleine nicht mehr so wirklich das Gas annehmen und fängt tierisch an zu Bocken (Huckeln usw.)
Das ganze so lange bis ich wieder vom Gas runter gehe und wieder ein wenig Gas gebe.
Auch wenn er noch kalt ist muss ich wirklich extrem langsam gas geben da er sonst sofort anfängt zu bocken bzw. er gar kein Gas annimmt!
Nun meine Frage ist, kann das vllt. einfach an den Zündkerzen liegen. Sind schon ziemlich verkohlt und auch schon ein paar tage drinn.
Oder hat es was mit der Benzinzufuhr zu tun?
Wäre für jeden Tip dankbar!
Grüße aus Gütersloh
Maik

Zuvor noch ein paar Daten:
Twingo:
Bj. 95
Km: 145000
kW: 40
Neu: Zylinderkopfdichtung, Bremsen, Bremsleitungen, Reifen, Lima, Federn, Stoßdämpfer.
Also folgendes:
Der kleine käuft wirklich super und da neuer Zylinderkopfdichtung springt er auch immer fleißig an

Allerdings habe ich seid kurzem ein Problem mit der Gasannahme.
So hab ca. 120 km/h will der kleine nicht mehr so wirklich das Gas annehmen und fängt tierisch an zu Bocken (Huckeln usw.)
Das ganze so lange bis ich wieder vom Gas runter gehe und wieder ein wenig Gas gebe.
Auch wenn er noch kalt ist muss ich wirklich extrem langsam gas geben da er sonst sofort anfängt zu bocken bzw. er gar kein Gas annimmt!
Nun meine Frage ist, kann das vllt. einfach an den Zündkerzen liegen. Sind schon ziemlich verkohlt und auch schon ein paar tage drinn.
Oder hat es was mit der Benzinzufuhr zu tun?
Wäre für jeden Tip dankbar!
Grüße aus Gütersloh
Maik