Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Die Bremse vom Phase 2 passt ebenfalls, ist allerdings kleiner dimensioniert wie die vom Megane (da nicht innenbelüftet).
Umbau ist easy, ich hab meine selber umgebaut. Das einzige was ich machen hab lassen, ist entlüften.
Mit allen TÜV-Eintragungen und Teilen war ich ca. 300 Euro los, hab dafür jetzt aber die Megane/R5 GT Turbo/usw. Bremsanlage drin mit niegelnagelneuen Scheiben und Belägen.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
ja phase 2 ginge zwar, ist aber nicht so wesentlich besser und dann den aufwand nicht wert, dann könnte ich auch eine andere verbauen.
hast du denn die r5 bzw megane bremsanlage unter 13 zoll felgen oder wie siehts aus?
mfg
philip
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Die Phase 2 Bremsanlage ist genauso gut wie die R5 Bremse, die R5 Bremse ist durch die innenbelüfteten Scheiben nur standfester.
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
stimmt es dass man die anderen Bremsanlagen (ob jetzt von Phase 2 oder vom Megane) nur mit Spurplatten fahren darf/kann?
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
ich fahr meine megane anlage ohne platten. eingetragen.
ich weiß das andere auch mit fahren.
gruß co
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich fahre 238erx20er Innenbelüftet mit 13Zoll 6J Alus Funktioniert wunderbar.
Bremskraft lohnt sich noch den BKV zu nehmen von einem Megane 140e ?
Das wohl ein bissi teuer.
BKV+Hauptbemszylinder,Sättel.und scheiben mit Belägen neu kannst du so für 130e kaufen.
Findest momentan immer gute Angebote.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
also ich habe gestern abend mal mit unserem tüver hier gesprochen und er meinte, dass wenn ich nur vorne umrüsten will, ich eine anlage brauche, die mit der hinteren kompatibel ist.
heißt im klartext:
für eine richtige eintragung muss ich entweder komplett umrüsten oder habe glück und der megane/r5/r19 hat hinten die gleichen bremstrommeln.
daraufhin war ich heute nach der arbeit bei renault und dachte mir, dass er vielleicht eine rückwärtssuche machen kann, also anhand der trommelbremse des twingos sehen kann ob und wenn wo die noch verbaut ist.
leider ist das aber so nicht möglich.
er meinte ich sollte mich am besten an solche wenden, die einen motor+bremsenumbau gemacht haben und mir da tips geben lassen.
HIER ALSO DER AUFRUF!
WER HAT DIE BREMSE SCHON UMGEBAUT MIT 13" UND KANN MIR HELFEN?
Beiträge: 121
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
4
Bedankte sich: 2
12x gedankt in 8 Beiträgen
Also ich fahre die 7x13 T-Line Felgen mit der Bremsanlage vom R5 GTE 238x20 auf meinem Phase 1 Twingo. Passt wunderbar drunter. Gruß Chris
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
In twingo24.de gibt's doch ein Bremsenumbaugutachten. Das kannst nehmen, da stehen auch alle Daten von der originalen Bremsanlage und von der Meganbremsanlage drin. Die sind exakt gleich, bis auf den Sattel, der ist beim Megane ein Schwimmsattel.
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Also ich fahre die 7x13 T-Line Felgen mit der Bremsanlage vom R5 GTE 238x20 auf meinem Phase 1 Twingo. Passt wunderbar drunter. Gruß Chris
Schliesse mich dem an.-
Auf meinem blauem war zulezt auch die R5 Bremsanlage drauf, mit dem Gutachten vom benedikt hab ich keinerlei probleme gehabt das per einzelabnahme eintragen zu lassen.
Allerdings: die normalen winterreifen (4,5 * 13 Felge mit 155er bereifung) benötigten 15 mm spurplatten rundherum.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
kannst du mir das gutachten wohl schicken?
weil mein tüver meinte ich bräuchte ein vergleichsgutachten und so...
hast du denn nur vorne umgerüstet oder komplett?
und was hat dich die bremsanlage gekostet?
mfg
philip