Beiträge: 138
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ne es gibt keine ablassschraube, musst den untersten kühlerschlauch abmachen!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 35
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		ok passt danke!
dachte dass es so ne ablassschraube am kühler gibt.......
lg
	
	
	
Cruisn is not a Crime! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Teefax schrieb:Das Zeug muss ordentlich entsorgt werden.....Gesamtinhalt 5,5 l.
1,9 l Frostschutz und 3,6 l destilliertes Wasser reichen bis -25° Celsius.
Einfach dort zurückgeben, wo es gekauft wurde, wenn möglich im Originalgebinde.
Nach meiner Erfahrung kommt aus dem System max. 4Liter raus, mehr kann man also auch nicht nachfüllen.
Bitte 50/50 mischen, aber auch nicht mehr Frostschutz nehmen, sonst sinkt die Kühlleistung.
Aber auch nicht (viel) weniger.
Der Frostschutz reicht für unsere Breiten fast immer, aber der Korrosionsschutz lässt bei   zu großer Verdünnung deutlich nach.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138
	Themen: 4
	Registriert seit: Apr 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		am besten gebrauchsfertige kühlflüssigkeit einfüllen, dann kann man sich das mit dem mischen sparen und hat bis -25 grad frostsicherheit...