Beiträge: 378 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wenn ich sachen an meinem Auto hab, die man nicht dran haben dürfte (beleuchtete spritzdüsen, strobo front blitzer, Leuchtstoffröhren im innenraum)? 
 
Kann der kleine deshalb durchfallen, oder geht die des nix an? 
 
Gruß Johannes
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		So wir er dann ist, ist er nicht zulässig und Du würdest kein TÜV bekommen. Teile ohne ABE lassen ja generell mit sofortiger Wirkung die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 1 
	4x gedankt in 2 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		die könnten dir (je nach qualität des Rechtsanwaltes) bei nem unfall einen strick daraus drehen, auch wenn der umbau eigentlich nichts damit zu tun hat. alleine die tatsache, das dadurch ja die betriebserlaubnis ungültig ist, macht dich zum schuldigen, denn du hättest ja nicht fahren dürfen.
	 
	
	
Grüße aus dem Rheingau 
 
Klaus
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		also ne blaue led auf der kühlerhaube reicht zum erlöschen der betriebserlaubnis? 
das würde ich stark anzweifeln, ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass zusatzbeleuchtung solange "erlaubt" ist, wie sie nicht behindert oder den Verkehr gefährdet. 
 
Und wenn jede veränderung zum erlöschen der betriebserlaubnis führt, währe ja schon ne Anlage verboten, und dass isse eindeutig nicht, solange man das Martinshorn noch hört. 
 
Wenn ich mich irre sagts mir bitte. 
 
Gruß Johannes
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Oct 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		new_baby schrieb:Wenn ich mich irre sagts mir bitte. 
Du irrst dich.   
 Hab grad zwar keinen Text zur Hand der das belegen könnte,  
aber es ist nunmal so, dass auch einfache LED-Spritzwasserdüsen  
die Betriebserlaubnis deines Wagens erlöschen lassen. 
Is zwar Mist, is aber so.    
Gruß, 
  Rap
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Naja, mit der Anlage: veboten ist die nicht, weils auch Leute gibt die in normaler Lautstärke Musik hören   
Aber schau ma: wenn die Musik zu laut ist kannste ein Bussgeld kriegen. Rate mal warum.
 
Beleuchtung aussen ist so ein Killefitz denkt man ja, LEDs können aber auch gut blenden wenn man genau reinschaut. Gut, ist weit ausgeholt aber die Dinger sind halt net erlaubt.
	  
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 1
Bedankte sich: 0 
	3x gedankt in 3 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nu macht dem armen kerl doch keine angst! fallsu etwas wie strobos oder leds an der karre hast und in einen unfall verwickelt wirst, muß erstmal bewiesen werden, daß die teile für den unfall ursäcglich waren. soll heißen: bremsen versagen = keiner kann idr was wegen strobos. ANDERS ist das allerdings wenn du einen unfall verursachst und der andere sagt du hättest ihn mit irgendwas geblendet. verlust der versicherung und aller wahrscheinlichkeit nach alleinschuld vor gericht. darum überleg ich immer noch ob ich die strobos bei mir im wagen wirklich einbauen soll. 
mfg 
sebi
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ganz so  einfach ist es leider nicht... Beispiel: Du trinkst ein Bierchen und fährst eine Stunde später mit dem Auto nach hause, bist voll fahrtüchtig sagen wir 0,05 Promille (weiß nicht ob das jetzt rechnerisch so stimmt, ist halt nur ein Beispiel)... jemand fährt dir in die Karre... wer ist schuld? Klarer Fall? Denkste! Denn du könntest durchaus eine Teilschuld dranbekommst, weil du nicht beweisen kannst, dass der Unfall ohne das Bier ebenfalls stattgefunden hätte... 
Du verstehst, worauf ich hinaus will? Man kann Dir aus jederlei nicht zugelassener Veränderung am Wagen einen Strick drehen, wenn man es klug anstellt. Zugegeben, das Beispiel hinkt etwas, aber man sollte die Sache nicht verharmlosen. Die Sachlage ist nämlich alles andere als klar und damit kannst du sowohl Glück als auch Pech haben. Mir wäre es das nicht wert. 
Gute Fahrt   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 378 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		neue erkenntnis *g*  
 
Zitat eines Streckenpostens in ner Kontrolle: "Im normalfall kostet es sie 25€ wenn wir sie mit den Blauenspritzdüsen anhalten, aber da ich die auf meinem Privaten auto auch drauf hab, lass ichs nochmal durchgehen." zitat ende *g* 
 
Gruß Johannes
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		battle.rat schrieb:... weil du nicht beweisen kannst, dass der Unfall ohne das Bier ebenfalls stattgefunden hätte... Es kann aber auch KEINER das Gegenteil beweisen    
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Wie gesagt, du kannst Glück oder Pech haben. Es hat vor deutschen Gerichten schon beides gegeben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 125 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		sebi schrieb:wenn du einen unfall verursachst und der andere sagt du hättest ihn mit irgendwas geblendet. verlust der versicherung und aller wahrscheinlichkeit nach alleinschuld vor gericht. Wenn du einen Unfall verursachst, bist du sowieso "alleinschuld"   . 
Die Versicherung ( Haftpflicht ) bezahlt und kann eventuell Regress 
fordern ( HÖCHSTENS 5000 Euro ), wobei ich es bis jetzt noch nicht erlebt 
habe, dass jemand von der Versicherung sich für das Auto interissiert hat 
( hatte schon den einen oder anderen Unfall verursacht     ). Anders 
ist es wenn du unverschuldeten Unfall hast, oder die Schuldfrage nicht 
klar ist... ( allerdings : ein Kumpel von mir hatte einen unverschuldeten 
Unfall und hatte nicht eingetragene Felgen/Reifen drauf - hat auch kein 
Schwein interissiert )
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	1x gedankt in 1 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		nen kumpel hat mir erzählt, das, wenn die lampen an das türlicht gekoppelt sind, d.h. wenn die nur angehen wenn man die tür aufmacht, bekommt man die auch eingetragen. das gilt für unterbodenbeleuchtung und ich denke mal auch spritzwasserdüsen mit LED.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
 52
Bedankte sich: 512 
	792x gedankt in 478 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zumindest bei der Unterbodenbeleuchtung ist das korrekt! Wie das mit den Wischdüsen ist weiss ich net, ist aber dann auch gut möglich.
	 
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   
PU - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   
Kermit - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   
Flippi - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 271 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2002
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		wenn man die türbeleuchtung mit lampen oder leds am fahrzeugunterboden verbuindet und diese nur angehen, wenn man die tür aufmacht, zählt das ganze als einstiegshilfe und das muss der tüv durchgehen lassen. 
 
(quelle: adac vom ... keine ahnung mehr... )
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |