Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HI Altintas
habe leider noch keinen Empfänger von einem anderen Twingo....
Ich habe den Code auch noch nicht eingegeben werde das wohl gleich mal machen und dann mal schauen ob es wirklich nur daran lag....Ich hoffe ja das sich das Thema damit erledigt hat.
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja da dein funkschlüssel nicht mehr geht musst du jetzt den code immer eingeben wenn du dein auto starten willst
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Antworte doch bitte mal auf meinen Beitrag #8.
Kannst du die ZV über den Knopf im Licht bedienen?
Hast du alle Sicherungen, aber besonders die sechste von links in der unteren Reihe geprüft? Dazu mit dem Sicherungszieher in der Abdeckung rausziehen und genau ansehen.
Immer nur eine ziehen / kontrollieren / wieder reinstecken.
Sonst vertut man sich irgendwann mal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Hallo Melli86,
Wenn der Notfallcode funktioniert, dann kannst du dein Steuergerät doch komplett freischalten, danach kannst du dir das Getippe sparen, Anleitung hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6230
Kriegt wirklich jede® hin, aber bitte (sklavisch) an den Ablauf halten.
Ausklinken ist viel besser als Abschneiden, wenn auch nicht unbedingt leichter.
Ich weiß aus dem Feedback, dass die Leutz hier die beiden Drähte doch immer durchkneifen.
Aber wenn, dann wirklich erst, nachdem das Motorsteuergerät wirklich frei ist!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen