Beiträge: 21
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
...bei meinem gebraucht gekauften 2005er Twingo ändert sich die Luftmenge auf die Scheibe (defrost) kaum, egal, welche Einstellung ich wähle. Auf der anderen Seite kommt aus den Düsen für den Fahrgastraum immer gleich viel Luft.
Ist das normal oder ist da ein Zug gerissen oder rausgerutscht? (Die Düsen zu den Füßen scheinen sich jedoch regeln zu lassen)
Kult ist das Schnellrestaurant mit dem gelben "M".
Kult ist die Flasche mit rotem Etikett und einer weißen Welle.
Kult ist der rote Plastikstein mit acht Noppen.
Kult ist Twingo.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Mhmmm... ich meine das auch zu kennen. Soweit ich weiß "kennt" der Twingo es nicht, die Luft NUR auf die Frontscheibe zu richten, auch wenn es so am Regler eingestellt wurde. Einzige Abhilfe: Düsen in der Mitte schließen - leider alle 4.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also bei mir ist es auch so das vorne wenig kommt ich mache immer noch die mittleren nach oben, bringt aber nicht eirklich was.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Ja, kann ich auch bestätigen. Immer auf Frontscheibe drehen und die vier Düsen für den Innenraum schließen. Aber wenn die Frontscheibe frei ist die aüßeren Düsen wieder aufdrehen, sonst beschlagen die Seitenfenster.
Beiträge: 21
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 1 Beiträgen
Puuuh, das klingt zwar nicht kompliziert, aber etwas gewöhnungsbedürftig wird es schon sein - muss ich wohl durch...
Danke für eure Antworten.
Jonas