Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja...
ich würds eher lassen. Das ist wieder so ne Bastelbude. Wenn Du richtig Ahnung hast: okay. Aber wenn Du Reparaturen auch machen lassen müsstest etc. - Finger weg...
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok danke leute ich lass lieber die finger davon
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wer diesen Lack mattschwarz überlackiert hat entweder nen sehr schlechten Geschmack oder einen Unfall gehabt. Beilackieren geht auch nicht so einfach da der Lack eine Art Effektlack ist.
Desweiteren würden die Warnleuchten (Airbag / ABS) bei mir die Alarmglocken läuten lassen!
Mein Fazit ist auch: Finger weg.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke schön leute wart mir wirklich sehr behilflich