Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
Wenn ich mich nicht irre ist das doch diese Werbung, wo du pro Angebot 50 Cent oder so zahlst, oder? Da bleib ich doch lieber bei eBay als das ich für was biete und noch dafür zahle, auch wenn ich die auktion verloren hab. Ich find das voll die Abzocke...aber eine wirksame Methode um manchen Trottel um sein Geld zu bringen.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also es klingt wirklich ganz interessant das ding aber ein paar sachen sind wirklich nicht ohne. jeder der bietet bezahlt auch und das auch wenn er den artikel nicht bekommen. es bezahlt also jeder der bietet aber nur einer bekommt den artikel. so macht swoopo seinen gewinn. nur derjenige der den artikel bekommt hat mit ein wenig glück ein schnäpchen gemacht.
ich denke daher swoopo ist nur interessant wenn man einen artikel wirklich haben will und bis zum ende durchbietet. wenn man nur bietet bis seine persönliche grenze erreicht ist und dann aufhört der ist hier eher schlecht dran weil er geld zum fenster rauswirft und nichts dafür bekommt.
auch die sache dem punkte kaufen zum bieten finde ich suboptimal. du musst zuerst geld ausgeben um bieten zu können. natürlich musst du auch einige punkte kaufen um überhaupt erfolgreich mitbieten zu können. wäre ja extrem doof wenn dir gerade die punkte ausgehen und du kurz davor warst den artikel zu ersteigern. du musst also damit rechnen das du einige punkte mehr einkaufen musst also du wahrscheinlich benötigst und wenn du erfolgreich einen artikel ersteigerst hast du einige punkte über die wahrscheinlich für keine weitere aukion reichen werden. daher denke ich das lohnt nur wenn man öfter dort was ersteigern will.
das sind jetzt alles nur infos die ich der website entnommen habe. eigene erfahrung habe ich mit swoopo noch keine gemacht. denke aber es ist eine interessante sache die mich irgendwie an glücksspiel erinnert und wohl auch diesen reiz vermitteln will.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Genau.
Vor 40 Jahren hieß das "amerikanische Versteigerung" und war ein Glücksspiel.
Und das ist es heute auch noch.
Nichts anderes.
Und damit nichts für mich, da ich aus Prinzip nicht spiele.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen