Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Da fällt mir grad ein, müsste doch reichen wenn ich die Innenverkleidungen tausche, da ist ja schon alles mit dabei was ich brauch...oder??? Also das falsche weg mit allen Motoren und meine alte hin....denk ich falsch????
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ist mein Winter-Alltagsauto.....hatte ich eigentlich nicht vor auf elektr. Umzubauen. Das rentiert sich einfach nicht, will nicht mehr so viel Umbauen, weil die Schalter und so auch fehlen, ist also auch gar nichts dabei....deshalb!!!
Aber danke, jetzt weiß ich bescheid, einfach nur wechseln....gott sei dank!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		So Umbau hat geklappt. Alte Innenverkleidung weg.....neues Zeugs nei, fertig....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.831
	Themen: 65
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
78
Bedankte sich: 27
	63x gedankt in 34 Beiträgen
	 
	
	
		und das hat einfach so geklappt?
Dann müsste es anders herum ja auch nicht so schwer sein oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		das weiß ich nicht....aber ich hatte ja das ganze zeugs nicht war ja nichts dabei, außer den abgewickten Kabeln....und das gefrett wollt ich nicht machen, und das Geld ausgeben dafür wollt ich auch nicht für die ganzen Schalten und Kabelbäume und so....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Nein, anders herum ist es keine unlösbare Geschichte. Einzig die Verkabelung habe ich bisher noch nicht gemacht, da müsste man mal schauen. Aber so wild kanns nu auch net sein.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		So, so schwer kann das bestimmt nicht sein...wenn sich jemand mit Elektrik auskennt bestimmt nicht.
Aber für mich wärs nichts....
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Chris - TFNRW schrieb:....Einzig die Verkabelung habe ich bisher noch nicht gemacht, da müsste man mal schauen...
Da gibt es doch schöne Postings von mir.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich brauch das nicht............nö nö!!! Handarbeit ist viiiieeeel cooler!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		so jetzt hab ich den Salat....jetzt gefrieren mir die Scheiben von innen....ziehmlich unpraktisch. Türe ist aber dicht, das was man so feststellen konnte mit sonem Pulverzeugs!!! Na toll!!!