Beiträge: 237
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		das dach sollte genau an der selben stelle sitzen wie es original verbaut ist sonst  solltest drauf achten dasdu nich zu viel abschneidest 
und tüv wiesoist doch möglich es nachzurüsten - gabs sogar bei neuen rohkarossen ein schneideplan wo mann den ausschnitt setzt 
	
	
	
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!  
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
	
	
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!  
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 29
	Registriert seit: Jan 2007
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		irgendwo hat es einen thread in dem alles beschrieben ist.
thread heisst was mit blackanddecker vs. twingo..... oder so lg
	
	
	
Mein Ex Twingo ( Bild )
Jetzt ---> Clio RS Phase 1 , Mégane Coupe 2.0 16v, R 19 16V
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=2075
Der bringt nur leider nichts, da die Links nicht mehr gehen.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ Pink:
Also für den Strom brauchst Du nur plus und minus bis zur Innenraumbeleuchtung hochlegen, da ist der Schalter - das wars. Ich weiß nicht mehr, was das Problem beim Ingo war. Möglicherweise ist der Motor vom Dach defekt - kann man ja mal aufm Schrott die Augen offen halten.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 237
	Themen: 8
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
 
	
	
		nee wir hatten leider keine schablone mehr meine letzte ist leider beim vorletzten darufgegangen (und die dinger lassen sich so schlecht durch den kopeira jagen) also eine twingo genommen das dach an den rändern mit tesa beklebt das Faltdach drauf und erstmal ausgemittelt dann die abstände von vorne und hinten korregt eingestell(eventuell mal an einem anderen messen) und dann angezeichnet und mit ner stichsäge und einem feinverzahnten blatt alles ausgesegt und hinterher die hinteren löcher gebohrt und dann die vorderen löcher und die fürn spoiler und achon ist das dach löchrig 

 dann noch alle kanten und schnitt-/bohrflächen versiegeln   und dach einbauen und die streifen an den seiten nicht vergessen aufzukleben sind extrem wichtig sonst ist in nem halben jahr an den stellen der lack hin  und schon kanns losgehen mit dem sonnen(dach)  
der plaNLOSE
	
 
	
	
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!  
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.