Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
so hier nochmal bilder wegen ausschneiden
und denn gibt es mehrer möglichkeiten das dach reinzubekommen
1. den ausschnitt so machen das rechts und links die stehbolzen mit im ausschnitt sitzten - dh weniger löcher bohern/stanzen mit ner lochstanzzange
2. den ausschnitt kleiner machen und hinterher alle löcher stanzen/ bohren
beide methoden führen zum ziel doch die 2. ist die professionellere!!!
grüsse der planlose
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Noch ein kleiner Tipp für die Bohr- und Sägespanne.
Bevor ich das Dach ausgesägt habe, habe ich von innen (ca. 20 cm unter dem Dach) eine Folie über die ganze Fläche geklebt. So werden alle Spänne aufgefangen und verteilen sich nicht im ganzen Auto.
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ja - sind identisch
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
Hätte ich auch gerne faltdach würde mir reichen aber das traue ich mich nicht.gibt es jemand in meiner nähe der das perfekt kann.naturlich zahle ich auch den Aufwand muss mann mal drüber reden...lg felix
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
@felixkarls
das ist garnicht so schwer wie man denkt,und das Werzeug dazu hat man auch schnell besorgt wer es Wirklich nicht hat
das wichtigste ist die Zeit,also keines Falls unter zeidruck arbeiten,dann klappt das auch
ich habs mittlerweile 6 x gemacht und das erstemal ist hier Beschrieben
http://www.twingotuningforum.de/thread-18463.html
und auch nach aller Kritik immer noch Dicht,wir auch die anderen
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
Danke super beschrieben ...aber da fehlen mir die Eier echt ...wenn das in die Hose geht mein armes baby...aber vielen Dank such mal weiter vielleicht gibt es ja jemanden in der nähe der mir hilft .....lg felix
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
Hy so faltdach bekomme ich morgen ...denke versuch es nehme deine Einbau Anleitung mal sehen was passiert ...
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
So das faltdach ist jetzt da mal sehen wann ich das schaffe einzubauen lg felix
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
wieso das denn? die einbauanleitung ist doch prima und da ist nix mit schweißen!!
mfg rohoel.
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
Ich wollte es komplett damit ich eine Schablone habe Bau es da aus und bei mir rein wenn der Ausschnitt fertig ist. ..lg
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 1.113
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
4
Bedankte sich: 586
91x gedankt in 80 Beiträgen
Checkliste Dach hab ich .Schablone hab ich .Sägeblatt 6 St hab ich.panzerband hab ich. Bohrer hab ich. Was fehlt noch
Felix
Mein hobby
1. Twingo 2
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die richtige Folie so wie sie serienmäßig verbaut wird.
Die hat auch einen kleinen Nachteil, die fließt bei Dauerbelastung.
Das tut die originale von Renault auch.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8695590
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...pid8697301
Du darfst dem Rowdy glauben.
Mir kannst du vertrauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen