Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
4x gedankt in 3 Beiträgen
Lieber Broadcasttechniker
Besten Dank für deine Antwort und deine Geduld.
Keine Angst, ich glaub euch allen hier schon und versuche zu verstehen. Hab die diversen Threads hier auch schon (meist mehrfach) gelesen. Ich bin halt bloss Historiker und Ökonom und schraub seit 30 Jahren hobbymässig an meinen hydraulisch gefederten Citroens mit Chromstosstangen rum, die ich normalerweise fahre. Mit dem ganzen modernen ELektronik-Firlefanz hatte ich bisher nix am Hut und dementsprechend nicht wirklich ne Ahnung.
Ich geb mir nun noch ein paar Stunden rumlesen und versuch rauszufinden was für einen Transponder oder Schlüssel ich hier kaufen soll und was ich dann zu tun habe. Und sonst gebe ich den Versuch auf, die Kiste selber zum Laufen zu bringen.
Und sowieso: Falls jemand Interesse hätte, im Raum Zürich einen scharzen gepflegten Faltdach-Twingo 1.2 16V mit 75tkm frisch ab MFK mit blockierter WFS zu erwerben: ich hab 500.- bezahlt , um den Wagen vor der schrottpresse zu retten und wenn ich ungefähr die 500.- wieder kriege, dann geb ich ihn gerne an jemanden weiter, der hier besser draus kommt. Interessenten schickt mir ne Privatnachricht.
Liebe Grüsse und nix für Ungut.
Thomas
Beiträge: 4.879
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1849
1607x gedankt in 1305 Beiträgen
Wenn du mit dem Fahrzeugbrief zum Händler fährst bestellt der Mann schon den richtigen Chip. Diesen kannste dann sofort verwenden, meinen hab ich damals sogar nur unter die Lenkradverkleidung Innenseite nah an die Spule mit Silikon geklebt, besser is aber an die Spule oder erstmal !! ins vorgesehene Fach des Schlüssels.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.293
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7286
7850x gedankt in 6430 Beiträgen
Danke Frank.
Der bestellt den übrigens auch (passend) wenn seine Unterklagen sagen ist mit ZV.
Funktioniert dann dennoch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo zusammen
nur ne kurze Zwischeninfo: hab am 13.3. den Transponderchip bei RRG (Renault Schweiz) in Zürich bestellt und bezahlt. War 45.- CHF. Ging ja noch. Der Herr meinte, es könnte ein paar Wochen dauern. Seitdem warte ich - aber es sind ja erst 3.5 Wochen...
Melde mich mit Statusupdate, wenn ich das Teil gekriegt und ausprobiert hab...
Grüsse
Thomas
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo meine Lieben
also ich hab jetzt letzten Freitag von Renault endlich den Transponderchip gekriegt.
Hab den Transponderring wie im Forum beschrieben nach links unter das Lenkrad verlegt.
Den neuen Transponder da rein gelegt. Und mit meinem alten Schlüssel den Wagen gestartet. Und siehe da: er läuft! Uff!
Und die ZV kann ich immer noch mit dem alten Schlüssel bedienen. Soweit scheint nun ja alles gut zu sein...
Herzlichen Dank an Broadcasttechniker und alle die mir hier geholfen haben!!!
Liebe Grüsse
Thomas
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Benötige den Notfallcode für meinen Twingo.
Das was ich an meinem Schlüssel noch lesen kann ist: ***NJQ17
Der erste Stern könnte ein B sein.
Danke!
Beiträge: 4.879
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1849
1607x gedankt in 1305 Beiträgen
Hi aus Marl.
Du ne Glaskugel haben wir auch nicht nur Berechnungsprogramme  Ich vermute mal du hast nur einen Schlüssel? Mach mal ein Foto vom dem Code und binde es mit dem Picuploader, links neben dem Schreibfeld zu finden, ein.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.293
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7286
7850x gedankt in 6430 Beiträgen
Der erste Stern wird wohl ein E sein, und dann hast du einen Funkschlüssel für den es keinen Notfallcode sondern nur einen Werkstattcode gibt.
Solltest du den 75 PS Motor haben macht das die Geschichte noch etwas blöder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.879
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1849
1607x gedankt in 1305 Beiträgen
Genau, da sitzt das Steuergerat hinter der Ansaugbrücke, schwer ohne demontage der Brücke, zu erreichen um die Wfs auszuprogramieren.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erstmal danke für die Antworten.
Habe 2 Schlüssel. Das Problem bei einem ist, das die Antenne einen Widerstandswert von 900kOhm hat.
Bei dem anderen ging von heute auf morgen die wfs nicht mehr weg ( habe versucht alles mal durchzumessen. Konnte aber kein Fehler feststellen). Wollte mein Auto wenigstens noch nach Hause schaffen, daher habe ich nach dem Notfallcode gefragt.
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe auch in dem Forum gelesen, dass es reicht wenn man einem programmierten Plip bei Renault bestellt
Beiträge: 33.293
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7286
7850x gedankt in 6430 Beiträgen
So ist das, steht ja auch auf dieser Seite.
Aber das ist dann ohne ZV.
Was funktionieren kann, in einem Handyshop der repariert den Chip umbauen, NICHT die Antenne.
Hier gemacht
https://www.twingotuningforum.de/thread-38030.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin moin
Woher bekomme ich den Code für meine wegfahrsperre? Im Schlüssel steht eine Nummer E6YMSSUG
Bin bald am verzweifeln
Danke schön
Beiträge: 4.879
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1849
1607x gedankt in 1305 Beiträgen
26.01.2025, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2025, 11:18 von Broadcasttechniker.)
Dein Code fängt mit einem E an das bedeutet, das ist ein Werkstattcode da kannst du keine Eingabe machen. Das Beste wäre du würdest das Steuergerät ausbauen und zu
https://proff-power.de/Home schicken.
Der kann dir die Wegfahrsperre ausprogrammieren. Wir arbeiten hier sehr häufig mit ihm zusammen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.293
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7286
7850x gedankt in 6430 Beiträgen
Den Chip ohne ZV kann dir übrigens jeder halbwegs begabte Schlüsseldienst kopieren.
Ob er aus deinem alten Schlüssel richtig gelesen hat kann er mit dem Werkstatcode überprüfen.
Der wird nämlich beim Lesen angezeigt und lautet n deinem Fall 3239
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|