Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Hallo,
ich hab einen 1995er Twingo mit Infrarot Fernbedienung, aber keine Wegfahrsperre (Türe mit Schlüssel geöffnet, Wagen lässt sich starten).
Nachdem ich nur mehr einen Schlüssel habe meine Frage:
Kann man da problemlos eine Funk-Ferbedienung einbauen?
Bleiben da alle Funktionen erhalten (Begrüßungslicht etc.)
Wie baut man da um?
Vielen Dank für zielführende Hinweise (Suchfunktion hab ich schon benutzt - entweder es gibt keinen Beitrag oder ich hab falsche Suchbegriffe verwendet).
Hannesb
Beiträge: 8.789
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
792x gedankt in 478 Beiträgen
Hey Du,
schau mal unter "Tipps & Tricks" rein, da steht was zum Einbau einer Funkfernbedienung.
Ein wenig verwunderlich ist die Geschichte mit dem Schlüssel aufgeschlossen und problemlos starten. Das kann bei den Infrarotmodellen eigentlich nicht sein.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
10.12.2008, 23:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2018, 08:18 von Broadcasttechniker.)
Oder aber es ist ein Auto aus Östereich (Wien, tädäh), da wurde die erst 1998 eingeführt.
Passe bitte sehr genau auf.
Dein Auto ist in dem Zustand den ich Minimalmodifikation genannt habe.
Das heißt zum einen, dass dein Motorsteuergerät zwar eine Wegfahrsperre hat, die aber freigeschaltet ist.
Zum anderen musst du aber immer noch die Motorleitungen abklemmen, sonst Kurzschluss.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Andere Frage:
Kann man die Infrarot-Fernbedienung irgendwie kopieren oder eine andere anlernen?
Danke
Hannes
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Klare Ansage: Nein
Es handelt sich um einen Rolling-Code der nicht kopiert werden kann.
Der Dekoder ist nur einmal programmierbar, ein Elektroniker könnte das serielle EE-Prom löschen, aber nur bei den späteren Versionen (z.B.98er). Beim 96 z.B. gibt es keinen Zugriff auf das EE-Prom (direkt auf das Board gebondet und vergossen).
Und dann brauchst du immer noch zwei zusammengehörige Schlüsselköpfe mit gemeinsamen Grundcode.
Bau ne Funk-ZV ein und du fragst dich, warum bisher immer blöd mit dem Schlüssel in der Gegend rumgefuchtelt hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Weißt du da was günstiges mit Klappschlüssel?
Ich hab da ein bischen im Ebay gestöbert, die günstigen haben nur einen Schlüsselanhänger, die mit dem Klappschlüssel scheinen fahrzeugspezifisch zu sein.
Liebe Grüße
Hannes
Beiträge: 33.157
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7239
7754x gedankt in 6351 Beiträgen
Lies doch mal was genauer nach, es ist immer das gleiche Kit
Broadcasttechniker schrieb:bei diesem Händler: http://stores.ebay.de/jego-tuning .
Das Kit wird für fast alle Autos angeboten, wenn man es für Twingo kauft, bekommt man einen Anschlussplan mit.
Den brauchen wir aber dank dieser Anleitung gar nicht.
Zeitweise gibt es das Kit nur zusammen mit 4 Servomotoren, der Mehrpreis ist nicht der Rede wert.
Da das abgebildete Steuergerät aber meiner Meinung nach doch etwas anders aussieht, hier noch ein anderer Händler, der das Teil derzeit in der abgebildeten Form hat: http://stores.ebay.de/tuningprofis/
Die mitgelieferten Schlüssel-Rohlinge sind immer für alte VWs, egal für welches Auto man ordert.
Man kann sie als Muster nehmen, um den Twingo-Bart zu bearbeiten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen