Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
Stimmt hm aber beim nächsten Facelifting wird bestimmt was verändert.
Beiträge: 213
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Moinsen,
ich hab mal ne Frage bzgl. des Einbaus der Scheinwerfer.
Ist es kompliziert? Oder kann man es auch selber machen?
Die Stoßstange muss dafür demontiert werden, richtig?
Vorrausgesetzt man hat alles richtig verkabelt, ist man doch nach dem Einbau fertig oder?
Ich weiß nur dass man z.B. beim Seat Ibiza das Stteuermodul neu oder so neu programmieeren muss? GIbts sowas beim Twingo auch?
Vielen dank schomal
und n' schönen Gruß
P.S.: Wie sieht es denn mit der Leuchtleistung der LED LEiste aus? Hat da jemand erfahren?
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
frag mal bei der eichhorn nach,der hat die dinger schon verbaut
gruß reiner
Beiträge: 397
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
15x gedankt in 12 Beiträgen
Also Ich habe Sie seid mai 2009 drin und hatte bis jetzt Null Probleme nur die Schutzschicht löst sich leicht Auf am Scheinwerfer.
Kann aber auch durchn Winter kommen ^^
Proud To Be Loud

141,6 dB und du? ^^
Beiträge: 91
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Also am Steuergerät muss nix verändert werden. Ich habe halt die Verkabelung noch so geändert, das die Abblendlichter anbleiben wenn man das Fernlicht anmacht.
Die Stoßstange muß in jedem Fall für die Montage und wenn man mal die Fernlichtlampen wechseln muss runter, ist aber nicht soooo schwierig.
Die Leuchtleistung der LED Leiste ist halt als Standlicht ausgelegt. Ist sehr gut sichtbar, aber nicht so brutal hell wie beim Audi.
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So hab mir die jetzt bestellt. bei 189,-€ inkl. Versand konnte ich jetzt nicht mehr nein sagen. Bin nur gespannt, ob die heil ankommen.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 81
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Habe seid dem Wochenende auch endlich meine Scheinwerfer mit LED drinnen....
Ich kann nur sagen ne heiden arbeit (in meinen augen) komplette Front musste zerlegt werden.....
Stecker konnten übernommen werden.....und Scheinwerfer sind Eintragungsfrei...
Ein kleines Problem habe ich allerdings....der rechte Scheinwerfer scheint etwas feucht von innen zu werden....da gibt es doch tricks dieses zu verhindern bzw. Rückgängig zumachen weil es war nicht von anfang an so!!
Ansonsten voll zufrieden sieht klasse aus und fällt auf =) vorallem im Rückspiegel =)
Also falls einer was weiß....teilt es mit bitte bitte schnellst möglich per PN mit =)
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Scheinwerfer sind eingetrudelt. Ärgerlich. Bei einem Scheinwerfer ist nen Halter abgebrochen angekommen. Nun warte ich auf die Neuen, hoffentlich unbeschädigten. Wie oder wo habt Ihr diesen komischen Anschluß von den LED´s angeschlossen. Oder habt Ihr einfach diesen komischen Stecker abgeschnitten und die Kabel so angeschlossen? Frage an Chris_2: Kannst Du da eine Kurzbeschreibung geben, wie Du die Schaltung mit dem Abblendlicht/Fernlicht vorgenommen hast? Und ist das legitim?
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 81
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also bei mir konnte ich alle Stecker 1zu1 übernehmen !!! heisst LED Licht is soweit ich mich erinnere am normalen Standlicht angeschlossen!
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hurra!!! Die einen defekt. Bei einem Anderen bestellt, defekt angeliefert. Zurück gesendet, und neue zugeschickt bekommen. Die Dritten sind in Ordnung, kein Defekt. Habe sie mal kurz angeschlossen, konnte auch die Stecker einfach übernehmen wie es sein soll, sie funktionieren sogar.
Jetzt warte ich nur noch auf bessere Temparaturen und dann werde ich sie einbauen.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So habe die Scheinwerfer nun vergebaut. Dank der Anleitung für die Demontage der Stoßstange habe ich nun 2 Stunden insgesamt benötigt. Nun dürfen die Birnen nur nicht kaputt gehen, sonst kann ich die selbe Arbeit noch einmal machen. So kommt ja nicht vernünftig ran.
Die nette Werkstatt von Nebenan (Seat) hat auch gleich für Umme nen Lichttest gemacht.
@morfeus3009: kann mich bezüglich der Lichtausbeute noch nicht beschweren. Abblendlicht kommt mir so vor wie vorher auch, Fernlicht scheint mir eindeutig heller.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 136
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist das TFL jetzt extra, oder isses das Standlicht?
Und schaltet es sich beim Starten des Mototrs/Zündung automatisch an und beim Lichteinschalten aus?
Grüße, Jochen
![[Bild: KekeDelphinBanner2.jpg]](http://kekestraum.de/KekeDelphinBanner2.jpg)
Das ist die Webseite meines Sohnes
Beiträge: 1.532
Themen: 75
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
8x gedankt in 7 Beiträgen
es ist das standlicht,in tagfahrlicht optig