Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Zusammen,
ich bin heute auf der A1 liegen geblieben. Die Temperaturanzeige ging kurz an und dann habe ich auf dem Strandstreifen angehalten. Der Wagen sprang nicht mehr an.... ich habe Keilriemen und Kühlwasser kontrolliert... alles ok
Der ADAC hat den Wagen weg geschleppt und meinte es könnte der Zylinderkopf sein???
Kennt jemand die Situation?
LG Muggel2008
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ja, kenn ich. ich konnte allerdings noch von der bahn runterrollen und hatte einen mit-twingofahrer hinter mir, der mit rausgezogen ist. bei mir wars ein zahnriemenriss. dreht der anlasser denn noch?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
mach folgendes:
Schutzbrille
Öl einfüllstutzen auf
mit Taschenlampe reingucken
und jemand anderes soll veruschen, den motor anzulassen.
Dreht sich die nockenwelle oben mit?
wenn nein, zahnriemenriss.
Wenn du nichts selber machen kannst, bsite mit 450 - 800 euro dabei, jenachdme wie braun die werkstatt ist.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7730x gedankt in 6337 Beiträgen
@Raini
Heute zum zweiten Mal.
Nicht alle fahren einen D7F.
Wenn Muggel sein Profil richtig gepflegt hat, dann rasselt ein C3G Herz (jetzt nicht mehr) unter seiner Haube.
Und der hat keinen Zahnriemen zum reißen.
Wär aber schon mal interessant zu wissen, was jetzt genau nicht geht. Und was doch noch.
Und immer an die Batterieanschlüsse denken. Supersimpel, aber wichtig.
Und auch die Wegfahrsperre.
Überhitzung, anhalten. viertel Stunde warten.
Startversuch, geht nicht. Weil---------sich die WFS eingeschaltet hat.
Jedenfalss bei Karren mit Plip.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich erfahre Morgen was los ist. Das Witzige nach ein paar Minuten hat der Motor wieder gedreht - aber ich habe mich nicht getraut zu starten. Ich halte Euch auf dem laufenden...
Beiträge: 33.122
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7730x gedankt in 6337 Beiträgen
Wie zum Teufel dreht denn der Motor ohne in zu starten? Sprich den Zündschlüssel in Startstellung drehen?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Unser Twingo (93) kann nicht mehr repariert (Motor) werden. Deshalb geben wir Ihn ab. Der Wagen steht in Unna bei einem Renault Händler. Cool
Bezeichnung:
93 er Twingo (Sportivo) schwarz ( gepflegt) mit Motorschaden (Kopfdichtung), Sportfahrwerk (Federn u. Dämpfer) m. Papieren, Auspuff ziemlich neu etc. etc. etc.
für VHB 100 Euro (mal sehen...)
Meldet Euch.. alleine als Teilespender lohnt Er sich alle Mal!