Hallo erstmal, ich bin recht neu im Forum und das ist mein erster Beitrag bzw. erstes Thema.
Ich habe einen:
Twingo C068
Baujahr 2000
43KW/58PS
Motor: D7F
Der kleine Twingo ist mein erstes Auto und ich möchte ihn möglichst lange behalten. Als ich ihn gekauft habe, stand er bereits 3 Jahre still, dann habe ich ihn fast komplett zerlegt und gerichtet. Nun lief er 1 Jahr (35.000Km) tadellos, ohne irgendwelche Probleme und nun seit 2 Monaten fängt er an zu spinnen. Für alle die sagen werden "es gibt schon solche Themen und wenn man die Suchfunktion verwendet findet man die Lösung." ich habe die Suchfunktion verwendet mehrere Stunden lang und nichts nennenswertes gefunden, bzw. was auf meine Symptomatik passt.
Symptomatik:
Morgens wenn ich ihn das erstemal starte, springt er einwandfrei an, doch wenn ich dann ca. 15Km fahre ihn ausschalte und nach 20-30 Minuten wieder starten möchte reite ich die ersten 3-4 Versuche auf dem Anlasser rum. Meistens springt er, dann an und läuft im Leerlauf perfekt, wenn ich dann jedoch Gas gebe fängt er an zu Bremsen (vom Motor her) und er zieht die Butter nicht mehr vom Brot, überhaupt nicht mehr. Wenn ich jedoch langsam Gas gebe muckt er kein bisschen, dass Problem ist das es von 0-50Km/h in ca. 40sek. 1. gefährlich und 2. äußerst ärgerlich für die anderen Verkehrsteilnehmer und den Fahrer ist. Ich war auch schon in der Werkstatt zum Auslesen, aber der zeigt keine Fehlermeldung an, und der meister selbst meinte tod sicher es sei die Zündspule, doch diese war's nicht.
Gewechselt habe ich bereits:
Antriebswelle
Zündkabel
Zündkerzen
Zündspule
Benzinfilter
Luftfilter
Ölfilter & Öl wechsel
Getriebe-Öl wechsel
Ich habe einen:
Twingo C068
Baujahr 2000
43KW/58PS
Motor: D7F
Der kleine Twingo ist mein erstes Auto und ich möchte ihn möglichst lange behalten. Als ich ihn gekauft habe, stand er bereits 3 Jahre still, dann habe ich ihn fast komplett zerlegt und gerichtet. Nun lief er 1 Jahr (35.000Km) tadellos, ohne irgendwelche Probleme und nun seit 2 Monaten fängt er an zu spinnen. Für alle die sagen werden "es gibt schon solche Themen und wenn man die Suchfunktion verwendet findet man die Lösung." ich habe die Suchfunktion verwendet mehrere Stunden lang und nichts nennenswertes gefunden, bzw. was auf meine Symptomatik passt.
Symptomatik:
Morgens wenn ich ihn das erstemal starte, springt er einwandfrei an, doch wenn ich dann ca. 15Km fahre ihn ausschalte und nach 20-30 Minuten wieder starten möchte reite ich die ersten 3-4 Versuche auf dem Anlasser rum. Meistens springt er, dann an und läuft im Leerlauf perfekt, wenn ich dann jedoch Gas gebe fängt er an zu Bremsen (vom Motor her) und er zieht die Butter nicht mehr vom Brot, überhaupt nicht mehr. Wenn ich jedoch langsam Gas gebe muckt er kein bisschen, dass Problem ist das es von 0-50Km/h in ca. 40sek. 1. gefährlich und 2. äußerst ärgerlich für die anderen Verkehrsteilnehmer und den Fahrer ist. Ich war auch schon in der Werkstatt zum Auslesen, aber der zeigt keine Fehlermeldung an, und der meister selbst meinte tod sicher es sei die Zündspule, doch diese war's nicht.
Gewechselt habe ich bereits:
Antriebswelle
Zündkabel
Zündkerzen
Zündspule
Benzinfilter
Luftfilter
Ölfilter & Öl wechsel
Getriebe-Öl wechsel