Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Das muss ich KittyCar recht geben.
Ich stand auch davor mir nur Federn rein zumachen, und einige sagen auch mach das nicht.
Da bei mir auch ein Stoßi durch war, habe ich mir dann ein Weitec Ultra GT FW eingepflanzt V 50 mm/ H 40mm und bin sehr zufrieden damit.
Das war auch nicht mal so Teuer 340,-€ habe ich bezahlt.
Ich an deiner stelle würde mir das gut überlegen.
mfg Tommy
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi!
Die Federn waren billig daswegen habe ich die gekauft. Mir gehts nur darum, das der twingo ein bischen tiefer ist, aber möglicht nicht härter.
Mfg Adam.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Dann bau die ein, großartig härter wird der dadurch nicht.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Genau... Das Fahrzeug wird eben tiefer und es ist generell was straffer als vorher - aber kein Vergleich zu einem Komplettfahrwerk.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen