Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo C06 sportlich bewegt – Erfahrungen, Umbauten & Tipps
#1
ZZTwingo1 
Hallo Twingo-Freunde,

fährt jemand von euch seinen C06 mit 75PS auch gerne mal etwas zügiger,
vielleicht sogar schon über die Nordschleife?
Mich würde interessieren, welche Scheiben und Beläge ihr fahrt und welche Umbauten ihr sonst noch gemacht habt.
Natürlich setze ich voraus, dass das Auto technisch in gutem und gepflegtem Zustand ist.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen! Cool

Viele Grüße
C06Erik
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Ordentliche Reifen, etwas mehr Sturz auf der Vorderachse, PU-Stabilager und Brembo-Scheiben + Beläge.
Allerdings im 8-Ventiler.
-1,5° haben sich für MEINE Fahrweise als optimal herausgestellt.
-3° macht nur unnötig Domlager und Reifen kaputt, 0° ist einfach zu instabil für mich, auch wenn es den größeren Komfort an meinem bietet.

Mit 0° (also Seriensturz) kam man auf dem Erzgebirgsring kaum die 180° Kurven rum, weil einfach alles über die Vorderräder geschoben hat.

Was das bedeutet, wenn man sich damit nicht auskennt, kann man hier sehen, als mein Kumpel mal ne Runde mit dem Twingo gefahren ist:
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Als ehemaliger Besitzer verschiedener EVO (TME und VII) und auch mehrerer schneller Hondas mit V-TEC-Motoren (EP3, DC2, CRX) habe ich mit 7x14-Felgen, Falken 195/45-Reifen und Vogtland-Tieferlegung einen enormen Unterschied festgestellt. Das Handling hat sich deutlich verändert und verbessert, und das Fahren macht großen Spaß.

Hier sollte ich betonen, dass ich die 8-V-Version mit manueller Lenkung ohne Servolenkung habe, die sich meiner Meinung nach hervorragend anfühlt.
Das Drehmoment des D7F im unteren und mittleren Drehzahlbereich und das Getriebe helfen zusätzlich, das Tempo zu halten. Es fühlt sich sehr lebendig an.

Natürlich kann man keine Wunder erwarten, es ist kein Sportwagen.

Aber mit solchen Modifikationen kann man das Fahrvergnügen etwas steigern.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Und jetzt kommt der Spielverderber
Ohne Käfig mit entsprechenden Maßnahmen erachte ich es al hochgradig unverantwortlich an die nordschleife zu denken, wenn man nicht wirklich nur mal eine einzige Besichtigungsrunde dort drehen will. Was so alte Pappschachteln im worst case mit den Insassen anstellen hab ich in meiner aktiven zeit leider 2x sehen müssen. Zudem ist die Dichte an YouTube Rittern, die für ihren content ohne Rücksicht auf Verluste drauf halten in den letzten Jahren exponential nach oben geschnellt, was es nur noch gefährlicher macht mit einem langsamen und nicht so sicheren Fahrzeug dort zu fahren.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#5
Stimmt, im übrigen sollte man das Geld besser für ein Fahrsicherheitstraining investieren, da hat man reale Bedingungen und lernt sein Auto besser kennen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Naja, das mit den reellen Bedingungen beim Fahrsicherheitstraining seh ich auch etwas anders. Bringt vielleicht jemandem, der absolut 0 Ahnung von Fahrverhalten und Physik hat, danach wird’s aber auch dünn.
Zudem ist’s halt einfach stinkend langweilig. Wenn man wirklich Spaß am fahren hat und nicht sein Ego mit Social Media pushen muss würde ich mich mit dem Twingo im Bereich Auto Slalom umschauen. Da hat man dann gescheite Veranstaltungen ohne die ganzen Affen.
Zitieren
Es bedanken sich: Lanni


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo bewegt sich nicht vom Fleck el_tigre 5 3.605 03.04.2022, 04:48
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorraum Reinigen Tipps? Christianz18 5 4.350 05.02.2021, 21:37
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Tipps für den Kurzstreckenbetrieb? Chemnitzsurfer 22 29.023 10.04.2015, 09:41
Letzter Beitrag: lelletz
ZTwingo2 Erfahrungen mit Twingo 1,5dci leugim 1 2.888 14.12.2014, 19:39
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZZTwingo1 Tipps zum Twingo I Kauf Manuel1986 5 7.549 24.04.2014, 19:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Ratschlag/tipps/Kaufhilfe Lagunav6 4 5.098 05.03.2014, 18:40
Letzter Beitrag: Lagunav6
  Tipps zum Verkauf erbeten Lemongrab 22 23.983 27.06.2013, 21:25
Letzter Beitrag: roteshaus
  Erfahrungen mit Twingo Twingo_Racer88 6 8.809 15.02.2011, 16:15
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste