Beiträge: 563
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 1
156x gedankt in 113 Beiträgen
50 euro für plastikkram der dann eh den wenigsten gefällt... würde ich nicht machen.
mach' für die fotos die aluräder drauf (das war wohl nur der zentrierring - der kann wieder rein) und biete an, diese bei gesamtfestpreis von xx Euro mit nagelneuen reifen zu bestücken; wäre mir als käufer mehr wert als neuer tüv, wenn er eh noch fast ein jahr hat.
die anderen sommerräder dann in ebay verkaufen.
wieso gibst du nicht die vorh. winterreifen mit an?
lg - manfred
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
6x gedankt in 4 Beiträgen
Kurz und knapp: Du darfst nicht von Deiner Meinung ausgehen (z. B. bei den Radkappen), sondern mußt das Auto so anbieten, wie es die Käufer haben möchten. Denen muß es gefallen. Meine Kommentare sind auch so zu verstehen: Ich habe keine Ahnung, ob das Auto eine geschundene Anfängerkarre ist und glaube es eher nicht, aber viele mögliche Käufer werden es glauben. Allerdings: Ob es so ist oder nicht interessiert gar nicht, wenn es mögliche Käufer glauben - sie kaufen dann halt nicht.
Die Softline-Alufelgen sind übrigens welche, die ganz sicher nicht in die Schmuddeltunig-Ecke gehören. Das ist ein Design, das etliche Jahre bei jedem Hersteller lief, damit fuhren und fahren Autos vom VW bis zum BMW rum. Die werten den Wagen optisch ganz klar auf - das ist sehr gut für den Verkauf.
Trotzdem hast Du einen Twingo, der dank falscher Ausstattung definitiv schlechter als ein Durchschnitts-Twingo zu verkaufen ist. Hättest Du ein Faltdach in Deinem Twingo gehabt, wüßtest Du auch, warum kaum ein Käufer darauf verzichten will. Ich habe ein echtes Cabrio (nicht mein erstes) und hatte mit meiner Frau bereits drei Faltdach-Twingos: In Sachen Cabriofeeling unterscheidet sich so ein Twingo erstaunlich wenig vom Voll- oder Bügelcabrio.
Gruß Michael
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Nur so nebenbei: dein zu verkaufender Twingo sollte normalerweise 4 Airbags haben, mein 98er Phase2 hatte die bspw. auch schon. Schau einfach mal auf der Außenseite der Vordersitz-Rückenlehnen, im oberen Drittel sollte das Wort "Airbag" aufgeprägt sein.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
oder auch auf der Windschutzscheibe
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Auf der Frontscheibe zeigen die Piktogramme die Frontairbags an, richtig. Bei Seitenairbags sollten diese Piktogramme in den Seitenscheiben sein.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
mein 98er hatte das auch auf der Windschutzscheibe..
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Gerade nachgesehen, 98 Ph II auf der rechten Seitenscheibe (hat 4 Airbags).
Beiträge: 104
Themen: 19
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
10x gedankt in 10 Beiträgen
Mach die Alus drauf und neue Bilder. Guck Dir mal ein paar Anzeigen an, die Dich ansprechen, dann frag Dich warum und was die für Bilder gemacht haben. Für mich wären die Radkappen z.B. ein NoGo und ich würde direkt weiterklicken. Ebenso würde ich die Info mit dem Kauf vom Händler weglassen, auch die Dellen muss man nicht zwangsweise erwähnen (ist aber löblich, dass Du es machst). Auch sonst: 'Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und wird noch gefahren. Eine Probefahrt ist gerne möglich'. Zusammen mit den anderen Infos reicht das völlig.
Aber das wichtigste überhaupt: GEDULD!
Wenn man einen guten Preis erzielen will, muss man der Sache Zeit geben, das kann auch schon mal 3-4 Monate dauern. Irgendwann steht einer auf, der um die Ecke wohnt, und der auf Verdacht mal gucken kommt, weil das Auto zwar nicht optimal ist, aber eben erreichbar. Wenn der Kontakt dann noch gut ist, wird man sich auch beim Preis einig, das klappt immer, dauert aber.