Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher ABS-Sensor ist der richtige?
#1
Hallo,

ich habe schon die Forensuche und Google bemüht, bin mir aber immer noch unsicher.

Ich bräuchte einen ABS-Sensor für vorne (rechts).

Fahrzeugdaten:
Twingo, Phase 3, 58 PS.
VIN: VF1C06GOEE37.........
Ez.: 31.05.2007
Laut VIN produziert 03/2007

Brauche ich einen iduktiven oder aktiven Sensor (Hallgeber) und ist die OEM Renault 82 00 186 294 der richtige Sensor?

Verbaut ist ein Sensor mit zweipoligem Steckanschluss.

   

Grüße,
Wolfgang
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Du brauchst einen Hallgeber.
Der induktive hat schon den falschen Stecker dran.
Siehe hier, Phase2 induktiv
https://www.twingotuningforum.de/thread-6827.html
Übrigens.
Geht die ABS Lampe erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit an, dann ist der Sensor o.K., aber der Impulsring kaputt.
Delle im Zahn reicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Danke, die ABS-Lampe geht gar nicht an. Das ABS regelt aber bereits bei geringer Geschwindigkeit vorne rechts.
Der ABS Ring ist augenscheinlich in Ordnung.
Ich habe vorne rechts den Sensor zum testen an der Steckverbindung getrennt. Dann geht die ABS Lampe an und das Bremserveralten ist normal, außer das die ABS Regelung natürlich nicht greift.
Werde erst mal den Sensor tauschen und schauen, ob es damit getan ist, bevor ich den Ring wechsle.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Wenn der Geber defekt ist, geht die ABS Lampe an, siehe deinen Test, wenn ein Riss im Ring ist dann ist das Verhalten so wie du beschreibst. Hatte ich letztens erst bei meinem Ex Clio, beide vorderen Ringe gerissen. Ab ca 110 kmh geht dann auch kurz die Lampe an
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#5
Ok, dann werde ich mir den Ring nochmal genauer anschauen.

Grüße,
wolfgang
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Am besten beide Seiten genau ansehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#7
Mach ich,
der Ring mit 44 Zähnen ist dann der richtige oder muss ich zählen?

Grüße,
Wolfgang
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Zählen ist immer besser als glauben.
Zum Phase4 ABS gehören imho 44 Zähne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , Eleske
#9
Zähl besser nach.
Weil ich nicht gezählt habe, hab ich 3 Antriebswellen gekauft, und erst die letzte war die richtige Very Happy

Und Umpressen der Ringe hab zumindest ich nicht hinbekommen.
Ringe gehen gut runter, neue aber nicht drauf.

Kaputter Ring sah bei mir so aus:
[Bild: twingo-18091012-74m.jpg]

ABS Lampe ging anfangs erst ab 130 km/h an, deshalb hatte ich das erst spät bemerkt.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
So, Ringe habe ich sorgfältig geprüft und keinen Fehler gefunden. Ich werde dann doch auf Verdacht den Sensor tauschen und hoffen, dass es nicht das ABS-Steuergerät erwischt hat.
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#11
Leider konnte der Fehler nicht lokalisiert werden. Sensor und Sensorringe sind ok. Möglicherweise ABS-Block oder Steuergerät.
Nachdam dann auch noch der Anlasser, die Wegfahrsperre und die Lenkung Macken aufgewiesen hat, ist nun ein Verwerter der Eigentümer.

Schade - R.i.P.
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Wenn zu viel zusammen kommt, dann kann man nach 20 Jahren auch mal ein Ei drüber schlagen.
Wäre nur schade wenn das Auto außen und innen noch gut ausgesehen hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABS Sensor Trommelbremse katitreiber640 5 3.912 11.08.2024, 08:05
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Welcher ABS Sensor zu welchen Ring? AlexAusEssen 22 13.436 25.07.2024, 16:36
Letzter Beitrag: HansC06
ZZTwingo1 Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? Syntraxx 10 5.465 18.07.2024, 11:27
Letzter Beitrag: Eleske
  ABS Sensor/Leuchte Ronald 5 6.650 31.03.2019, 15:18
Letzter Beitrag: Ronald
  Richtige Radlager ? Rowdy 15 20.931 04.01.2019, 21:47
Letzter Beitrag: rapiderich
  Richtige Fahrwerksfedern finden TobY87 3 6.256 03.03.2012, 14:42
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Suche günstigen ABS Sensor und Achsmanschette aus Gummi FFH-Patrik 7 8.163 19.04.2011, 19:33
Letzter Beitrag: Basti619

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste