Beiträge: 33.409
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
215
Bedankte sich: 7335
7923x gedankt in 6478 Beiträgen
Du brauchst einen Hallgeber.
Der induktive hat schon den falschen Stecker dran.
Siehe hier, Phase2 induktiv
https://www.twingotuningforum.de/thread-6827.html
Übrigens.
Geht die ABS Lampe erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit an, dann ist der Sensor o.K., aber der Impulsring kaputt.
Delle im Zahn reicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
8x gedankt in 5 Beiträgen
Danke, die ABS-Lampe geht gar nicht an. Das ABS regelt aber bereits bei geringer Geschwindigkeit vorne rechts.
Der ABS Ring ist augenscheinlich in Ordnung.
Ich habe vorne rechts den Sensor zum testen an der Steckverbindung getrennt. Dann geht die ABS Lampe an und das Bremserveralten ist normal, außer das die ABS Regelung natürlich nicht greift.
Werde erst mal den Sensor tauschen und schauen, ob es damit getan ist, bevor ich den Ring wechsle.
Beiträge: 4.927
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1910
1635x gedankt in 1327 Beiträgen
09.08.2025, 06:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2025, 06:20 von handyfranky.)
Wenn der Geber defekt ist, geht die ABS Lampe an, siehe deinen Test, wenn ein Riss im Ring ist dann ist das Verhalten so wie du beschreibst. Hatte ich letztens erst bei meinem Ex Clio, beide vorderen Ringe gerissen. Ab ca 110 kmh geht dann auch kurz die Lampe an
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
8x gedankt in 5 Beiträgen
Ok, dann werde ich mir den Ring nochmal genauer anschauen.
Grüße,
wolfgang
Beiträge: 4.927
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1910
1635x gedankt in 1327 Beiträgen
Am besten beide Seiten genau ansehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
8x gedankt in 5 Beiträgen
Mach ich,
der Ring mit 44 Zähnen ist dann der richtige oder muss ich zählen?
Grüße,
Wolfgang
Beiträge: 33.409
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
215
Bedankte sich: 7335
7923x gedankt in 6478 Beiträgen
Zählen ist immer besser als glauben.
Zum Phase4 ABS gehören imho 44 Zähne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
8x gedankt in 5 Beiträgen
So, Ringe habe ich sorgfältig geprüft und keinen Fehler gefunden. Ich werde dann doch auf Verdacht den Sensor tauschen und hoffen, dass es nicht das ABS-Steuergerät erwischt hat.
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2022
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
8x gedankt in 5 Beiträgen
Leider konnte der Fehler nicht lokalisiert werden. Sensor und Sensorringe sind ok. Möglicherweise ABS-Block oder Steuergerät.
Nachdam dann auch noch der Anlasser, die Wegfahrsperre und die Lenkung Macken aufgewiesen hat, ist nun ein Verwerter der Eigentümer.
Schade - R.i.P.
Beiträge: 33.409
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
215
Bedankte sich: 7335
7923x gedankt in 6478 Beiträgen
Wenn zu viel zusammen kommt, dann kann man nach 20 Jahren auch mal ein Ei drüber schlagen.
Wäre nur schade wenn das Auto außen und innen noch gut ausgesehen hat.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen