Beiträge: 13
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Da meine Airbagleuchte andauernd geflackert hat , habe ich das Birnchen kurzerhand ausgebaut.Bevor jetzt jemand aufschreit-Ursache beheben.Es ist der verflixte Kontakt in den Sitzen.Ein sehr schwer behebbarer Fehler.
Kann das rausnehmen der Birne evtl. Probleme verursachen?
Gruss
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Huhu... kannst die kontakte in oder an den sitzen verlöten (lassen).
Die Birne ausdrehen hat nur die ursache, das halt nichts mehr leuchtet. Wenn der TÜV-Prüfer drauf achten würde könnte es unter umständen keinen TÜV mehr geben. Viel schlimmer: ist etwas anderes am Airbagsystem defekt weisst Du nichts davon, da ja keine Lampe leuchtet.
Und: Lämpchen ausdrehen beruhigt zwar im ersten Moment Dein Gewissen, weil ja nichts leuchtet - die Ursache ist jedoch nicht behoben und im Extremfall bedeutet das brennende Lämpchen: Deine Airbags lösen nicht aus beim Unfall.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen