Beiträge: 21
	Themen: 5
	Registriert seit: Sep 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Moin!
Ich habe einen Twingo Phase 2 und die Tieferlegungsfedern von Renault drunter. Doch die Karre is mir einfach noch nich tief genug! Welche Federn könnt ihr mir empfehlen? Ich möchte schon so 50 bis 55 mm tief.
Gruß Marcus
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 819
	Themen: 25
	Registriert seit: Aug 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		blos keine rennsport germany,
die sind shit 8hab sie leider drin) :heul:
gruß
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 6
	Registriert seit: Nov 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich kann dir Powertech empfehlen . Ich hab 60/60 Powertech drin. Mit seriendämpfer. Von der Tiefe her supi , nur etwas härter könnt er sein...
So long
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48
	Themen: 5
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Also ich hab in meinem baby die 50er federn von Powertech drin, erst auf meinen serienstoßdämpfern und seit ca einem jahr auf nem Koni Gelb.
Bin voll zufrieden mit den dingern....
MFG
Jörg
	
	
	
Rechtschreibfehler entstehen durch die elektronische Übertragung und liegen nicht in der Verantwortung des Autors.    
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ich meine eigentlich das Fahrverhalten und die Tiefe
Weil, ich hab die T-lines mit FK sportfahrwerk 40/40 und da ist mir noch zu viel platz
Jetzt hab ich mich umgeschaut und wahrscheinlich will ich mir 50/50 holen und da kommen zwei Hersteller in Frage, Weitec und Powertech.
Werde ich da überhaupt einen Unterschied sehen? Es ist ja nur 1 cm!?!
MFG Urbangt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 783
	Themen: 24
	Registriert seit: Feb 2010
	
Bewertung: 
5
Bedankte sich: 0
	4x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		sehn vielleicht nich wirklich.. also vom fahrverhalten kann ich nich viel sagen, da ich bis jetz nur powertech gefahren bin.. hab eine 50/50 drunter.. tief isser sogar mit winterreifen xD ..
das fahrverhalten finde ich hart, gut liegend, solide, straßenbeständig harte federung.... also ich bin total zufrieden damit, fahrgefühl von 10000%, sehr schön..
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
	
	
		also das weitec 50 50 fahrwerk ist wohl sehr zu empfehlen, hatte chris tfnrw auch verbaut und die tiefe ist schon seeehr schön.
aber du scheinst ja schon zu wissen, dass gewindefahrwerke immer noch die "schönste" lösung sind, da man  dann die tiefe individuell einstellen kann. sind aber halt leider nicht gerade billig.
und wenn du tiefer als 40mm gehst, ist die kombination mit seriendämpfern auch nicht so zu empfehlen, dann eher ein sportfahrwerk mit abgestimmten dämpfern.
und dann würde ich an deiner stelle zu weited greifen.
die frage ist allerdings, ob du mit deinen felgen keine probleme bekommst, da du ja an sich schon 14zoll haben müsstest, oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274
	Themen: 7
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke erstmal für eure Antworten
Aber.......
Ich habe schon ein Sportfahrwerk, sprich Federn und Dämpfer von FK (High Tec)
Nein ich habe keine 14 Zöller sondern die 13er T-lines
Heißt das jetzt, dass ich die Weitec Federn nehmen sollte oder würde man wie phillybilly sagte keine großen Unterschied sehen zwischen 50mm und 40mm?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
	
	
		also 60/60 geht auch noch drunter, aber dann wird es langsam mit der alltagstauglichkeit schwierig...
und du wirst schon einen unterschied zwischen 40er und 50er federn merken, da, selbst wenn sich die 40er federn auf 50mm setzen, die 50er dafür ausgelegt sind und dann nicht bretthart werden.
und wenn beide sich setzen, dann sind die 50er immer noch tiefer....
und auf phillys wagen, finde ich nicht, dass die federn sonderlich tief wirken.
also an deiner stelle würde mir 50er weitec federn bzw fahrwerk besorgen.