Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Zündkerze fasst nicht
#31
Das ist absolut richtig.
Der nächste Wechsel muss mit seht viel Gefühl gemacht werden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
(18.01.2025, 00:45)Orange schrieb: Die Werkstatt hatte ein passendes langes Werkzeug (selbstgefertigt), weil sie das bei den VW T-Modellen, die sie sonst am häufigsten reparieren, auch immer brauchen. Sie sagten, es sei ein Helicoil reingekommen.

Das ist schlüssig.
Woher ich das weiß...

Ich hatte einen T5 und habe einen T6.
Zitieren
Es bedanken sich:
#33
Gut und Glück, dass es geklappt hat. Ich würde solche Arbeiten nur noch am ausgebauten Kopf auf einer Fräse oder Bohrwerk machen (lassen). Gerade bei Fahrzeugen wie Twingos, wo der Kopf in weniger als 60 Minuten ausgebaut ist, lohnt sich das Risiko von Freihandaktionen zum Ausbohren oder Nachbohren von Kerzengewinden, Injektoren oder Glühkerzen nicht. Wenn es schief geht (genau im Wortsinn) ist der Kopf Schrott.
Zitieren
Es bedanken sich:
#34
Macht es das Steuergerät mit, wenn im Notfall auf 3 Zylindern weitergefahren werden soll?

Wenn die Zündkerze entweder undicht ist, oder wegen Brennraumschaden die Zündkerze ganz rausgedreht wurde und man den Stecker der Einspritzdüse abgezogen hat, damit keine Ölverdünnung eintreten kann.

Fährt der Twingo in diesem Zustand ohne Notabschaltung?
Zitieren
Es bedanken sich:
#35
Der Twingo schaltet weder den Motor, noch die betroffene Düse ab.
Letzteres ist echt blöd.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#36
Es geht nicht darum, was du blöd findest, sondern darum, was im beschriebenen Notfall möglich wäre, wenn man nicht im ADAC-Steuervermeidungsverein ist.
Und ob bei hochohmigem Abschluss einer Düsenansteuerung er noch weiter einspritzt, dass man auf 3 Zylindern nach Hause kommt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#37
Habe ich geschrieben.
Und die Konsequenzen durften schon einige "erfahren".
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#38
Dann sag doch mal, was das für Konsequenzen sind?
Ginge es, oder geht es nicht?
Zitieren
Es bedanken sich:
#39
Steht doch da.
Du kannst unbegrenzt damit rumfahren.
Leider.
Im Falle von defekter Zündspule bis der KAT buchstäblich verglüht.
Das haben hier im Forum schon einige geschafft.
Und du musst noch daran denken dass der Motor mit Zündkerze raus über das Einlassventil des betreffenden Zylinders falsche Luft saugt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#40
Also hätte er sich noch beliebig bewegen können, wenn er dann auch die Einspritzung des betreffenden Zylinders ausser Kraft gesetzt hätte, richtig?
Da hat ja eine defekte Zündspule nichts mit zutun.

Bei einem Boxermotor mit Vergaser fährt es sich noch ganz gut mit 3 Zylindern bei rausgedrehter Zündkerze, beim Reihenvierzylinder mit Einspritzung habe ich es noch nicht probiert.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl an Zündkerze Möhrchen226 4 186 13.04.2025, 09:17
Letzter Beitrag: Möhrchen226
  Zündkerze Beru UXT1 korrekt für C06-Motor? Elektrodenabstand? wodipo 1 1.767 20.01.2023, 12:38
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Zündausetzer trotz neuer Zündspule und Zündkerze Danost 13 11.778 08.12.2018, 22:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo D7F neue Kupplung trennt nicht korrekt Renault4er 31 29.403 28.02.2017, 18:45
Letzter Beitrag: Renault4er
  Zündkerze verliert funken Ridvan 4 5.900 19.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Zündkerze sabbert Frosch 1 3.351 04.12.2011, 12:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Verschmorte Zündkerze Babsy255 11 27.066 09.03.2011, 19:51
Letzter Beitrag: Harald_K
  ÖL an der Zündkerze star_buck 2 3.859 02.08.2010, 21:40
Letzter Beitrag: star_buck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste