Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Zündkerze fasst nicht
#1
ZZTwingo1 
Ahoi zusammen,

falls doch trotz Feiertag jemand gerade im Forum ist:
ich muss eine Zündkerze ersetzen (Story dazu kommt noch). Die alte hab ich raus, aber die neue will scheinbar nicht fassen. Wohlgemerkt: Fassen, nicht Passen!

Hat jemand von euch noch nen Trick dazu? Ich hab es schon mit Anwinkeln der Nuss etc. probiert, manchmal dachte ich, sie fasst, nur um sie beim nächsten Mal dann doch wieder im Gummi der Zündkerzen-Nuss stecken zu haben...

Motor: der normale D7F
Drin war eine NGK Kerze, die ich aber vor Ort nicht so schnell bekommen kann, daher soll jetzt eine Bosch rein. Laut Netz ist sie passend: https://retromotion.com/p/bosch-0-242-235-668

Bin fast geneigt, die alte (mit rausgebrochenem oberen Elektrodenstift, mit der der Twingo aber noch lief) wieder einzusetzen...
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
mehr druck beim einschrauben?


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hab jetzt nochmal versucht, die alte reinzubekommen. Will auch nicht. Crying or Very sad Evil or Very Mad 
Die geht zwar rein, läßt sich aber nicht festziehen (und zuviel Gewalt will ich dem Gewinde auch nicht antun).
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
dann ist die diagnose doch eindeutig oder?


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Du meinst, Gewinde hinüber?
Ich überlege ja noch, ob das Werkzeug nicht ausreichend ist.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
das werkzeug reicht für 3 und nicht für 4?


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Vorgeschichte (wollte ich ja eigentlich separat posten):
Mit der Blaubeere problemlos von Hamburg nach Dortmund. Dort rumgefahren ohne Probleme. Von dort Richtung Essen auf der AB ohne Probleme, direkt in der AB-Abfahrt dann extremeler Lärm von vorne. Dachte zuerst an irgendwas Runtergefallenes, das schleift. Kurzer Check in der Abfahrt: nix hängt runter, kein Flüssigkeitsverlust, Kühlerlüfterflügel fest. Also 50m runter von der AB-Abfahrt und Pannenhilfe gerufen. Ich vermutete schon eine kaputte ZK-Dichtung, aus der es rauspatscht, und wollte schon Rücktransport nach HH per Schlepper organisieren. Der Pannenhelfer sah sich das Ganze nochmal an und vermutete dann eine lockere Zündkerze, wo es daneben rauspatscht.
Das war dann auch der Fall: Zündkerze locker und obere Elektrode (die in der Keramik) rausgebrochen (Keramik ok). Er drehte die Zündkerze wieder fest und der Motor lief wieder ohne Mucken.
Dann Ersatz-Zündkerze gekauft, aber erstmal mit der alten Zündkerze weitergefahren, mit der die Blaubeere problemlos weiter lief, inkl. AB-Fahrt zur Unterkunft in Dortmund. Heute dann war der Zündkerzenwechsel geplant, damit ich mit der Ersatzzündkerze sicher wieder nach Hamburg komme.
Alte raus, neue rein.....dachte ich  Crying or Very sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
(01.01.2025, 17:00)rohoel schrieb: das werkzeug reicht für 3 und nicht für 4?

Was meinst Du? An die anderen Zündkerzen bin ich nicht dran.
Bei der Problemkerze reichte es zum Rausschrauben, aber scheinbar bei beiden (alte und neue Kerze) nicht zum Festziehen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
nun gibt es ja nur drei komponenten:
- kerzenschlüssel
- kerzen
- kopf mit gewinde


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
OK- gebe meinen Senf dazu.Wie sieht es aus wenn du eine andere Kerze verwendest? oder vielleicht ist das Gewinde oben unrund und Du müsstest es mit einem Gewindeschneider leicht Nachschneiden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Bitte schau dir die alte Kerze an.
Am Besten ein Foto davon einstellen.
Es kann sein dass die alte Kerze in einer Reparaturmuffe sitzt/saß welche jetzt mit heraus gekommen ist.
Das ist sogar typisch.
Dann musst du eine neue kaufen, gleicher Typ.
Denn die alte wirst du wohl nicht zerstörungsfrei von der alten Kerze runter kriegen.
Das Gewinde wirst du jetzt so oder so schon schön verhärmelt haben.
Mist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Ich mache euch gleich mal Bilder. Die alte Kerze und die neue sehen für mich identisch aus. Der Pannendienst hatte die alte Kerze in den (kalten!) Motor problemlos wieder reingedreht, das sah für mich nicht nach gnideln aus. Und ich konnte sie problemlos wieder lösen. Hatte nur etwas Arbeit damit, die gelöste Kerze aus dem schmalen Schacht zu bekommen, da der Nippel oben ja ab war.
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Dan würde ich es einfach mit Ruhe versuchen-wer weiss vielleicht geht Sie ja dann ohne Probleme rein.
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
ZZTwingo1 
Hier mal die beiden Zündkerzen:

[Bild: twingo-02114854-zDR.jpg]

Ich denke, da ist offensichtlich kein Reparaturgewinde mit rausgekommen.

Hier ein Bild des Kerzenschachtes. Aufgrund der Finsternis dort ist das Bild recht körnig geworden. Somit sind es teilweise die JPG-Artefakte, die den Sitz bröseliger erscheinen lassen, als er ist.

[Bild: twingo-02115122-2oW.jpg]

Hab grade nochmal einen Versuch gemacht, die neue Kerze einzudrehen. Die geht in sofern rein, als dass sie fest genug sitzt (mit Nuss und Verlängerung von Hand ohne Drehmomentratsche eingedreht), um sich beim Abziehen der Nuss vom Gummi in der Stecknuss zu lösen und im Sitz zu bleiben. Aber so weit festziehen, dass man das Gefühl hat, nun könnte man die Ratsche ansetzen, lässt sie sich nicht. Bin nun natürlich aber auch vorsichtig, um da nix zu vergniedeln.

Würde jetzt als meinen nächsten Schritt mal ne vernünftige Stecknuss mit 12er Kranz und vielleicht flacherem Abschluss besorgen.
Und ansonsten doch nochmal jemand anderen ranlassen (nochmal den Pannendienst rufen).
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
wenn du per Hand drehst, wird die also nicht iwann handfest?

und die alte Kerze, lässt die sich jetzt wieder eindrehen?

War beim ersten Wechselversuch auf die Bosch Kerze der Motor warm oder kalt?

Anmerkung: bei der alten Kerzen sieht mir der oberste Gewindegang bissl kaputt aus.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öl an Zündkerze Möhrchen226 4 700 13.04.2025, 09:17
Letzter Beitrag: Möhrchen226
  Zündkerze Beru UXT1 korrekt für C06-Motor? Elektrodenabstand? wodipo 1 1.919 20.01.2023, 12:38
Letzter Beitrag: wodipo
ZTwingo2 Zündausetzer trotz neuer Zündspule und Zündkerze Danost 13 12.446 08.12.2018, 22:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo D7F neue Kupplung trennt nicht korrekt Renault4er 31 30.706 28.02.2017, 18:45
Letzter Beitrag: Renault4er
  Zündkerze verliert funken Ridvan 4 6.184 19.06.2016, 19:14
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Zündkerze sabbert Frosch 1 3.468 04.12.2011, 12:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Verschmorte Zündkerze Babsy255 11 27.712 09.03.2011, 19:51
Letzter Beitrag: Harald_K
  ÖL an der Zündkerze star_buck 2 4.021 02.08.2010, 21:40
Letzter Beitrag: star_buck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste