04.10.2024, 15:01
Hallo zusammen!
Mein Name ist Ed, und ich wohne in Niederländisch-Limburg, Grenzkreis zu Heinsberg.
Ich lese jetzt schon eine Weile im Forum mit, ich habe seit kurzem einen anderen Twingo! Vor mehr als 30 Jahren habe ich als Verkäufer bei Renault gearbeitet und noch den Einführungskurs erlebt. Hätte nie gedacht, dass das Modell so lange modern bleiben würde!
Der Twingo ist ein 2006er 1.2 16V D4F.
Zur Sache, ich habe ein Problem, das ich selbst verursacht habe...um ein Foto vom Stecker des elektronischen Gaspedals (für einen eventuellen Tempomat) zu machen, habe ich ihn gestern abgezogen und wieder angeschlossen.
Heute morgen startete der Wagen im Notlauf, erhöhte Drehzahl und Elektronikleuchte an, später auch MKL. Gaspedal spricht nicht mehr an.
Auslesen mit Delphi ergibt Fehlercode P0683. Fehler löschen und versuchen, Drosselklappe neu anzulernen, hilft insofern, dass das Auto im Notlauf läuft, aber bis 2500 U/min und nach dem Stehenbleiben wieder in der Situation wie oben, d.h. erhöhte Drehzahl und keine Gaspedalreaktion.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich kann mir nicht vorstellen, dass nur das Abziehen des Steckers dies verursacht. Ich habe heute die Kontakte des Gaspedalsteckers mit Kontaktspray gereinigt.
Für den Fall, dass das Deutsch ist ein bisschen mittelmäßig, ich benutze einen Übersetzer, Lesen ist gut, aber das Schreiben ist knifflig....
Grüße aus den Niederlanden,
Ed
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Mein Name ist Ed, und ich wohne in Niederländisch-Limburg, Grenzkreis zu Heinsberg.
Ich lese jetzt schon eine Weile im Forum mit, ich habe seit kurzem einen anderen Twingo! Vor mehr als 30 Jahren habe ich als Verkäufer bei Renault gearbeitet und noch den Einführungskurs erlebt. Hätte nie gedacht, dass das Modell so lange modern bleiben würde!
Der Twingo ist ein 2006er 1.2 16V D4F.
Zur Sache, ich habe ein Problem, das ich selbst verursacht habe...um ein Foto vom Stecker des elektronischen Gaspedals (für einen eventuellen Tempomat) zu machen, habe ich ihn gestern abgezogen und wieder angeschlossen.
Heute morgen startete der Wagen im Notlauf, erhöhte Drehzahl und Elektronikleuchte an, später auch MKL. Gaspedal spricht nicht mehr an.
Auslesen mit Delphi ergibt Fehlercode P0683. Fehler löschen und versuchen, Drosselklappe neu anzulernen, hilft insofern, dass das Auto im Notlauf läuft, aber bis 2500 U/min und nach dem Stehenbleiben wieder in der Situation wie oben, d.h. erhöhte Drehzahl und keine Gaspedalreaktion.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, ich kann mir nicht vorstellen, dass nur das Abziehen des Steckers dies verursacht. Ich habe heute die Kontakte des Gaspedalsteckers mit Kontaktspray gereinigt.
Für den Fall, dass das Deutsch ist ein bisschen mittelmäßig, ich benutze einen Übersetzer, Lesen ist gut, aber das Schreiben ist knifflig....
Grüße aus den Niederlanden,
Ed
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)