26.04.2024, 21:52
700 Euro? Schnäppchen!
Zahnriemenwechsel usw. für 700,-€ ?
|
26.04.2024, 21:52
700 Euro? Schnäppchen!
07.10.2024, 21:06
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Twingo II, Bj. 2010 erworben (Twingo 1.2. 58 PS). Schlüsselnummern: 3333 APM Bei diesem Auto wurde der Zahriemen beim Vorbesitzer nach 40.000 km gewechselt, nach 6 Jahren (2016). Jetzt hat er 121.000 km gelaufen, u. der Zahnriemen ist 8 Jahre nicht gewechselt worden. Die Verkäuferin sagte, er müsse erst nach 10 Jahren gewechselt werden u. ist mit dem Preis nicht runtergegangen. Was würdet Ihr machen? Könnte man in einer Werkstatt eine Sichtprüfung machen, in welchem Zustand der Zahnriemen ist? Muss man dazu ein Karosserieteil abbauen, um den Zahnriemen zu sehen? Oder sollte er nach 8 Jahren auf jeden Fall gewechselt werden. Was sind `dafür die minimalen Kosten in einer Freien Werkstatt? Danke für Eure Hinweise LG Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
07.10.2024, 21:35
er muß auf jeden fall raus und ob eine werkstatt 400 oder 700 euro verlangt, kannst du nur durch nachfragen herausfinden.
prüfen mit anschauen klappt nicht zuverlässig. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: Nicky
08.10.2024, 05:41
und der Riemen muß alle 5 Jahre gewechselt werden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen. Es bedanken sich: Nicky , Broadcasttechniker
08.10.2024, 20:41
Hallo,
ich werde also den Zahnriemen tauschen lassen. Sollte bei meinem Twingomodell die Wasserpumpe mitgetauscht werden? Wird die Wasserpumpe bei diesem Modell über den Zahriemen oder über den Keilriemen angetrieben? Danke! Mfg Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779
08.10.2024, 22:12
Beim D7F wird die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben.
Wer ganz sparsam ist, der wechselt nur den Zahnriemen und den Rillenriemen. Das sollte dann aber unter 300€ zu machen sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: Nicky
09.10.2024, 01:03
(07.10.2024, 21:06)Nicky schrieb: Die Verkäuferin sagte, er müsse erst nach 10 Jahren gewechselt werden u. ist mit dem Preis nicht runtergegangen.Und die Verkäuferin weiß das woher bitteschön??? Es heißt entweder alle 5-6 Jahre oder alle 120.000km. Was halt als erstes zutrifft. Bei meinem Twingo war der Zahnriemen 2016 ersetzt worden und hatte 40.000km zurückgelegt nach dem Wechsel. Im Mai 2024 habe ich es wechseln lassen. Die Werkstatt meinte, naja, eigentlich hätte der Zahnriemen noch eine Weile gehalten usw. Die Verkäuferin scheint unseriös zu sein. Nirgendwo steht, dass das Ding nach 10 Jahren gewechselt wird. Sie wollte offenbar Kohle machen und ist deswegen nicht mit dem Preis runtergegangen. Wenn der Zahnriemen reißt, heißt es wohl gute Nacht. Rettung soll zwar möglich sein, aber sehr kostspielig.
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM Es bedanken sich: Nicky
09.10.2024, 01:20
@Nicky, habe deinen Beitrag noch einmal gelesen. Der Zahnriemenwechsel fand vor 8 Jahren bei deinem Twingo statt und hat seitdem 81.000km drauf und sie sagt, dass der Riemen erst in 10 Jahren wieder gewechselt werden soll? Das wären 18 Jahre!!! Sorry, aber sie hat dich offensichtlich reingelegt oder hatte falsche Informationen. Zur Wasserpumpe: die wird normal meistens mitgewechselt beim neuen Zahnriemen. So hat man es mir in der Werkstatt bei uns gesagt. Keine Ahnung, an wen du da geraten bist. Reiner Müll, was sie da von sich gibt.
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM Es bedanken sich: Nicky
09.10.2024, 09:36
Das ist ein Missverständnis.
Die Verkäuferin hat gesagt, dass der Zahnriemen bei dem Twingo nach 10 Jahren gewechselt werden muss. 2016 wurde er beim Vorbesitzer neu gemacht, dementsprechend war ihre Aussage, der Riemen müsse 2026 gewechselt werden u. damit sei sie als Verkäuferin raus. Ich bin davon ausgegangen, dass das stimmt. Ich hatte so grob 10 Jahre im Kopf für den Wechsel von Zahnriemen bei Autos. Später erst hat mir jemand erzählt, dass der Zahnriemen evtl. eher gewechselt werden muss u. dass das je nach Automarke unterschiedlich ist, was ich nicht wusste. Danach habe ich im I-net nachgeschaut u. erst die Info gefunden, dass dass Zahnriemenintervall beim Twingo viel geringer ist, 5-6 Jahre. Das war mir auch bei meinem alten Twingo nicht bekannt. Bei diesem habe ich den Zahnriemen 11! Jahre nicht gewechselt. Und keine Werkstatt hat mich darauf hingewiesen (u. es musste einiges gemacht werden). Passiert ist nichts, hatte offenbar ziemliches Glück. Ist natürlich auch mein Fehler, aber alles, was ich über Autos weiß, ist nur angelesen. Ich würde fast vermuten, dass die Verkäuferin selbst nicht wusste, wie das Zahnriemenintervall beim Twingo ist. Sie ist in dem Autohandel alleine u. hat offenbar wenig Ahnung von Autos, verkauft nur u. hat eine Kooperation mit einer KfZ-Werkstatt, wo sie Reparaturen machen lässt. Sie beschäftigt sich offenbar wenig mit den Autos, die sie verkauft. Sie müsste das aber eigentlich. Seriös ist das nicht. LG Nicky
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779 Es bedanken sich: heingumpel
09.10.2024, 23:56
@nicky, verstehe. alle 10 jahre wechseln, 8 jahre sind vergangen also in 2 jahren wieder wechseln. also der kilometerstand und die zeit spielen sollen beim zahnriemen sein. gut, ich meine, mein zahnriemen war 8 jahre alt und hatte 40.000km drauf und hätte damit noch ne weile fahren können laut werkstatt. ich selbst würds wechseln lassen. und ja, die scheint nicht gerade ahnung davon zu haben. ist halt ein verschleißteil wie fast alles am auto. die vorposter vor dir empfehlen den zahmriemen doch lieber wechseln zu lassen und sie wissen, wovon sie sprechen. ich bin doch auch ein laie und hab mir dieses und jenes gelesen usw. frag mal am besten in einer werkstatt nach. okay, hier haste auch antworten gekriegt usw. seltsam ist das ganze allemal...
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
10.10.2024, 06:49
@orion Es mag ja sein, das dein Riemen noch gut aussah. Aber du hast einen 16V Motor, der hat einen richtig breiten, dicken Riemen. Der 8V 58PS Motor hat dagegen einen Schnürsenkel von Riemen, der bei weitem nicht so stabil und langlebig ist. Dazu gibt es auch viele Beiträge hier im Forum.
Fakt ist, der Riemen ist zu alt und muss raus, sonst droht bei Riss ein Motorschaden und damit quasi ein Totalschaden des Autos. Es bedanken sich: heingumpel , Broadcasttechniker , Nicky , handyfranky
10.10.2024, 11:58
Ich muss noch erwähnen, dass die Werkstatt, die bei meinem alten Twingo den Zahnriemenwechsel 2013 durchgeführt hat, weil vermutet wurde, dass die Wasserpumpe defekt ist, damals keinen Zettel im Motorraum angebracht hat (u. ich wusste nicht, dass man das macht, hat noch andere Fehler gemacht), so dass nachfolgende Werkstätten nicht wissen konnten, wann er ausgetauscht wurde. Man muss echt auf alles achten, schwer als Laie
![]()
ab 2024: Twingo II, Je t'aime, 10/2010, 58 PS, Klima, 3333 APM
2012 - 2024: Twingo I, Bj 1999, 58 PS, Klima 3004 779 Es bedanken sich: heingumpel
10.10.2024, 16:07
der zettel im motorraum ist das letzte an was ich glauben würde. den kaufe ich im internet und schreibe was drauf. genau wie bei öl oder bremmsflüssigkeit usw.
du glaubst das dann wirklich? das einzige glaubhafte wäre für mich eine rechnung mit nachvollziehbarem kilometerstand, der sich glaubhaft bis zeitpunkt jetzt nachvollziehen lässt. beim selbstschrauber würde ich mir den kaufbeleg zumindest zeigen lassen. alles andere ist rosarote brille. mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit: Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag! ![]() Es bedanken sich: heingumpel
11.10.2024, 18:13
V320001, danke für die Aufklärung, denn das wusste ich nicht. Dachte wäre derselbe Zahnriemen oder so, aber dass es so schmal ist, wusste ich nicht. Ja, dann sollte Nicky wirklich mal über einen Zahnriemenwechsel nachdenken. Ich selbst, würde damit nicht mehr viel fahren, was wenn das Ding reißt. Kosten ohne Ende dann usw.
rohoel, auf die Idee mit dem "Wartungsaufkleber" muss man erst mal kommen. Vielleicht gibts Leute, wo sowas wirklich machen. Das wäre eine Katastrophe, weil man ja dann so ziemlich alles erfinden könnte. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen und heutzutage kriegt man sicherlich irgendwo solche Wartungsaufkleber. Krass, echt krass. Verringert das Vertrauen in alles.
Renault Twingo BJ 2006 (RENAULT Twingo I Schrägheck 1.2 16V Benzin 75 PS / 55 kW 2001 - 2007 D4F 702)
HSN: 3333 , TSN: ADM
11.10.2024, 19:22
So was wird sicher gemacht an irgendwelchen hochpreisigen V8 mit 4m langem Zahnriemen/ Steuerkette wo der Wechsel extrem aufwendig ist und ins Geld geht. Bei einem 15 Jahre alten Twingo 1 oder 2 wo der Zahnriemen relativ einfach getauscht ist, wird sich kaum ein höherer Verkaufspreis durch einen "neuen" Zahnriemen erzielen lassen. Da ist der Aufwand so einen Wartungszettel zu besorgen, auszufüllen und ans Auto zu tütteln größer als der damit erzielbare Gewinn. Bei einem Twingo würde ich davon ausgehen, dass diese Zettel echt sind - leider sind die meistens aber auch schon 10 Jahre alt...
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Drehmomente Zahnriemenwechsel | Marcus-SH | 6 | 14.969 |
12.03.2023, 12:03 Letzter Beitrag: KevKev1991 |
|
Zahnriemenwechsel - passt das? | TimingToast | 29 | 13.028 |
09.11.2022, 07:43 Letzter Beitrag: mrairbrush |
|
Zahnriemenwechsel Twingo RS | Dom.RS280 | 6 | 3.613 |
03.09.2022, 13:11 Letzter Beitrag: Dom.RS280 |
|
1,2L 16V Zahnriemenwechsel | Mike-eg6 | 14 | 9.299 |
20.07.2020, 21:07 Letzter Beitrag: Mike-eg6 |
|
Zahnriemenwechsel Twingo 1.5 dci | Janito | 3 | 3.395 |
05.07.2020, 11:36 Letzter Beitrag: rohoel |
|
Video Zahnriemenwechsel D7F | 9eor9 | 0 | 3.775 |
26.04.2017, 20:02 Letzter Beitrag: 9eor9 |
|
Zahnriemenwechsel | clouliner | 3 | 5.538 |
08.06.2016, 20:36 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT | Frost | 9 | 15.075 |
03.04.2016, 23:47 Letzter Beitrag: Dennis1993 |