Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Verfasser Nachricht
Frost Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Hallo erstmal an Alle,

habe mich hier angemeldet, da ich am Twingo 2 GT meiner Mutter den Zahnriemen wechseln muss.

Wollte mal kurz nachfragen, ob es für den 1.2 D4F 780 Motor auch ein "Werkzeug" gibt um Nocken- und Kurbelwelle zu fixieren?
Einfach dass noch weniger dabei passieren kann.

Bin auch eben auf den Faden zwecks SKF-Zahnriemenkit gestoßen.
Mein Vater hat genau diesen hier bestellt:
SKF: VKMC 06002

Kann man den trotzdem einbauen oder doch lieber wieder zurück schicken?
Gibt es evtl. auch ein Verzeichnis zwecks der Drehmomente der Schrauben?

Vielen Dank schon einmal fürs Lesen und die Antworten.

Gruß
24.03.2016 20:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.780
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6142
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Die Nockenwelle und Kurbelwelle stehen in dieser Position unkritisch, ein bisschen Verdrehen ist nicht schlimm, passiert aber auch nicht.
Das ist bei einem Motor mit zwei Nockenwellen ganz anders, da müssen die Nockenwellen festgehalten werden weil die immer weg wollen.
Ich hoffe dass die Werte für den D4F780 gleich sind, durchsuche mal die Anleitung.
Für den Twingo2 http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html leider nur Englisch

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.03.2016 20:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Frost
Frost Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Alles klar.
Vielen Dank für den Link.
Ist ja doch recht ausführlich die Anleitung.

Englisch ist mir aufgrund des Studiums zum Glück nicht ganz fremd.

Dann gehe ich die Geschichte nächste Woche mal an.
Werde berichten.

In 2,5 Jahren steht das bei meinem Kangoo 4x4 mit 1.6 16V an. Da wird es wohl alles deutlich schwerer.

Da etwas von Mot. 1054 geschrieben wurde, kann man die Kurbelwelle ja doch fest machen. Werde also schon einmal einen kleinen "Zahnriemen-Werkzeug-Kit" mit dem Dorn bestellen. Heute zahlt der Vater, in 2 Jahren müsst ich es selbst kaufen Very Happy .
24.03.2016 21:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
(24.03.2016 21:28)Frost schrieb:  Da etwas von Mot. 1054 geschrieben wurde, kann man die Kurbelwelle ja doch fest machen. Werde also schon einmal einen kleinen "Zahnriemen-Werkzeug-Kit" mit dem Dorn bestellen. Heute zahlt der Vater, in 2 Jahren müsst ich es selbst kaufen Very Happy .

Zum 1.6 16V

Nur so ein Hinweis. Die Kurbelwelle hat nur ein "Anschlag", zurück kann man sie drehen und das Ritzel auf der Kurbelwelle ist meist auch "lose" und nicht fixiert.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
25.03.2016 00:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.780
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6142
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Mit der Antwort kann ich wenig anfangen.
Das Werkzeug ist nur ein 8mm Dorn, und das Nockenwellenrad wird er nicht abbauen.

Und zum Zahnriemenkit
Ich würde das ganz bestimmt NICHT verbauen.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.03.2016 01:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Also meine Antwort war auf den 1.6 16V bezogen.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
25.03.2016 03:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Beim Twingo 2 sind keine Auffälligkeiten mit SKF bekannt.
Anleitungen gibts auch im Internet für 1.2 D4FT .
Bei so offensichtlichen Unsicherheiten lieber zum Profi.
25.03.2016 07:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.780
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6142
6444x gedankt in 5340 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
O.K., da ist es klar, der K4M hat ja auch zwei Nockenwellen, ergo das Problem dass die Wellen immer wegflitschen wollen.
Er sagt ja dass es um den D4F 780 geht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
25.03.2016 13:18
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Frost Offline
Junior Member
**

Beiträge: 11
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung 0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Also der neue Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrolle ist drin.

War etwas aufwendiger wegen dem Aggregateträger, der für die Entnahme der Wasserpumpe im Weg war.

Da ich nur eine Entlüftungsschraube gefunden habe, wird es auch nur eine geben oder?
Und zwar die in Richtung Heizung?

Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps.
03.04.2016 21:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Zahnriemenwechsel Twingo 2 GT
Am Thermostat gehäuse ist auch noch eine sieht aus wie ein ventilkäppchen
03.04.2016 23:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , Frost , KevKev1991
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Drehmomente Zahnriemenwechsel Marcus-SH 6 11.179 12.03.2023 12:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZTwingo2 Twingo II läuft unrund nach ZKD und Zahnriemenwechsel TwingoKalle 118 15.769 07.12.2022 14:54
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zahnriemenwechsel - passt das? TimingToast 29 3.878 09.11.2022 07:43
Letzter Beitrag: mrairbrush
  Zahnriemenwechsel Twingo RS Dom.RS280 6 1.614 03.09.2022 13:11
Letzter Beitrag: Dom.RS280
  1,2L 16V Zahnriemenwechsel Mike-eg6 14 5.002 20.07.2020 21:07
Letzter Beitrag: Mike-eg6
  Zahnriemenwechsel Twingo 1.5 dci Janito 3 2.013 05.07.2020 11:36
Letzter Beitrag: rohoel
  Video Zahnriemenwechsel D7F 9eor9 0 3.039 26.04.2017 20:02
Letzter Beitrag: 9eor9
  Zahnriemenwechsel clouliner 3 4.299 08.06.2016 20:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation