Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo und zwar habe ich einen Twingo GT 1.2 Turbo 2007 und wollte fragen was ich da kostengünstig tunen kann ich habe gehört man kann andere Einspritzdüsen einbauen Z.b. Clio 172/182 (IWP042) oder habe ich auch gehört aber weiß nicht ob das stimmt Einspritzdüsen von einem Megane 225 aber würden auch IWP098 reinpassen welche sind die bessere wahl und macht ein Sportfilter sinn?
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert seit: Apr 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 3 Beiträgen
Und noch eine neben frage und zwar macht das Auto beim Gas geben einen leichtet Pfeif geräusch ist das normal oder an was könnte es liegen?
MfG
Inviato dal mio SM-S908B utilizzando Tapatalk
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Den GT kann man mit den üblichen (Beschiss)Boxen tunen.
Kann je nach Box auch dazu führen dass der Motor in den Notlauf geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Ein Sportluftfilter tunt erst mal genau so effektiv wie Rennzündkerzen. Man erkauft sich für viel Geld eine minimale Leistungssteigerung, durch schlechtere Filterwirkung des Materials. Irgendwoher muss der geringere Strömungswiderstand ja kommen. Und solche Filter müssen auch regelmäßig gewartet/gepflegt werden. Einbauen und 20tsd km vergessen ist nicht.
Mit einem Luftfilter rundet man "echtes" Tuning ab, aber es ist keine alleinige Tuningmaßnahme.
Bau die Rücksitzbank aus und du hast erheblich mehr getunt, als mit so einem Filter.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Wenn du da irgendwelche anderen Düsen einbaust, ohne dass das Steuergerät darauf angepasst wird läuft der Motor im besten Fall nicht, im schlechtesten fall schrotest du ihn.
Kennfeldoptimierung ist das einzige, was sich vom Preis leistungsverhältnis lohnt, ist aber auch illegal. Alles andere ist was für Enthusiasten, lohnt sich aber absolut nicht in Sachen finanziellem Einsatz zu gewonnener Leistung.
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
29.07.2023, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2024, 10:14 von Broadcasttechniker.)
Nochmal.
Turbotuning ist recht einfach.
Ob das sinnvoll ist, das steht auf einer anderen Seite.
Beim Turbo muss man nichts beim Luftfilter oder den Düsen machen.
Es reicht dem Motorsteuergerät falsche Druckwerte vorzugaukeln.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen