Beiträge: 94
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Bewertung:
6
Bedankte sich: 58
74x gedankt in 38 Beiträgen
Danke!
Ja, das sehe ich auch mit dem hinteren Nummernschild...
Ich muss neue mit anderen Nummern bestellen und das ist hier in Griechenland etwas kompliziert.
Beiträge: 33.305
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7292
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
Oder eine andere Nummernschild Unterlage verwenden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.305
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7292
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
Das sieht aus wie aus dem Laden.
Da traut man sich ja gar nicht mit zu fahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.305
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7292
7867x gedankt in 6438 Beiträgen
Nimm entweder einen mit Zwei und mach den hinteren Anschluss zu.
Das funktioniert.
Du kannst deinen alten Behälter recht gut sauber bekommen, wenn du ihn mit ca. 50-100 Rostfreien M3 Muttern und Seifenwasser füllst und gut und lange schüttelst.
Auch das habe ich selber ausprobiert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.884
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1865
1609x gedankt in 1306 Beiträgen
Wenn du den Behälter nicht ausgebaut bekommst, dann lass ihn drin und hole dir aus der Drogerie, so ist es hier in Deutschland zumindest, Zitronensäurenpulver und mische es mit Wasser. Schütte es rein lasse es einwirken ca 1 Stunde, und lass es wieder rauslaufen, du musst dann nur gucken dass du den gelösten Schleim aus dem Behälter durch das kleine Röhrchen raus bekommst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.