So, mal wieder Updates:
Am Lilanen hab ich noch nicht weiter gemacht, hab mich erstmal noch ein bisschen um den mit den weissen Felgen gekümmert:
- alle 4 Radlager
- Radnaben VA
- Antriebswelle VR
- Bremsscheiben + Beläge VA
- Koppelstangen
- Spurstangenköpfe (Axialgelenke sind noch sehr gut und mir fehlt da leider eh das Spezialwerkzeug zum Tauschen)
- Traggelenke
- 40/40mm Federn + Aquariumschlauch über die jeweils 1. Windung (mach ich schon seit ich denken kann bei jeder Feder drüber und das hilft wirklich viel)
- Stoßdämpfer HA
- Federbeinstützlager HA
- Domlager VA
- Federteller VA (gute restaurierte)
- Alle 4 Staubschutzmanschetten und Anschlagpuffer
- Neue original Schrauben für die Dämpfer vorne (50€, kann man mal machen.....)
- Stoßstangenschrauben gegen ziemlich ähnlich geformte Edelstahlschrauben getauscht
(Ich such noch eine Alternative Idee für die kleinen Stahlringe die in den Schürzen als Abstandshalter dienen)
Bei den Ersatzteilen habe ich mich wieder auf bessere Qualität beschränkt, als auf den Preis.
(ATE, TRW, SACHS, GSP, SNR, SKF, LEMFÖRDER, MEYLE(HD), u.Ä.)
Jetzt liegen noch Radbremszylinder (vorsorglich), alle 4 Bremsschläuche und neue Entlüfternippel für die Bremssättel zuhause, sowie ein neues Heckklappenschloss. Schwarze Seitenblinker (selbstverständlich KEINE LED) sind auch bestellt.
Muss ich nur noch ein wenig KUNIFER bestellen und dann ist er wirklich technisch wieder ganz weit vorne dabei. Lediglich Rost wird dann langsam mal ein Thema, Optik ist mir dabei aber vollkommen egal. Werde den Kotflügel selbst schweissen und keinen Anderen besorgen.
Auch die Schweller werd ich wohl oder übel jetzt doch mal schweissen müssen.
Die Tür ist auch mehr als hässlich, habe ich vor 4 Jahren mal notdürftig geschweisst und mit Karosseriedicht zugeschmiert, aber seit 2 Jahren hab ich schon andere Türen in der Garage liegen, aber leider vom Phase 1 mit der kleinen Türverkleidung und Kurbel und in der falschen Farbe, aber bisher keine Muse gehabt, das umzubauen.
Da schwebt mir dann vor, dass ich 13er und 16,5er MDF Gehäuse integriere und natürlich auf elek. Fensterheber umbaue und dann ein weiteres Hifi Upgrade vornehme, da meine Harmann Mitteltöner langsam hinüber sind.
Dafür, dass ich den im Januar garnicht mehr zur HU fahren wollte ist er jetzt doch wieder ganz gut geworden.
Morgen Achsvermessung,
Mittwoch Eintragung der Federn per Einzelabnahme (da die Rad/Reifen-Kombi ja ebenfalls eine Einzelabnahme war)
Dienstag werde ich mich auch mal um das Kupplungspedal kümmern, da es im Vergleich zum anderen Schwarzen seeehr straff geht. Dort sind ja meine selbstkonstruierten 3D-Druck Anschläge für den Rücksteller reingekommen, aber die waren noch nicht im richtigen Maß und ich musste es notdürftig aufreiben, ist leider noch etwas straff auf der Welle, das braucht definitiv etwas mehr Spiel, aber funktioniert jetzt schon 8.000km ohne Probleme.
Desweiteren hab ich Anti-Rutschtape auf Bremspedal und Kupplungspedal aufgebracht, anstatt der harten abgenutzten Gummies, das war auch eine deutliche Verbesserung.
Auch eine Stütze für das Kupplungspedal werde ich mir noch anfertigen, eventuell werde ich hier dann die Stütze im Set mit den 3D-Druck Anschlägen anbieten, das bringt ein spürbar präziseres Kupplungspedal und diese Anschläge sind ja leider auch nicht mehr als Originalteil verfügbar.