Hallo zusammen,
der ein oder andere kennt mich vielleicht noch aus der Vergangenheit, vor 3-4 Jahren hatte ich mal einen Twingo 2 RS und war deshalb hier angemeldet. Jetzt bin ich wieder hier, diesmal mit einem C06-Twingo
Nachdem mich Broadcasttechniker bei der Abholung der Sitze darum gebeten hat, hier doch mal den Twingo vorzustellen, hole ich das an dieser Stelle mal nach.
In unregelmäßigen Abständen überkommen mich offenbar immer mal wieder masochistische Tendenzen, weshalb ich mir irgendwelche abgewrackten Kisten in die Einfahrt stelle und die Nachbarschaft in den folgenden Monaten mit Flex-, Hämmer- und Ratschengeräuschen sowie zahlreichen nicht jugendfreien Flüchen belästige.
Nachdem ich nun in 2021 einen Volvo 480 wieder flottgemacht und H-tauglich gemacht habe, der zuvor nach dem Tod des Besitzers 20 Jahre in einer Tiefgarage versauerte und mich 2022 anschließend mit einem vergammelten und vernachlässigten R5 herumgeschlagen habe, den ich für kleines Geld blind und mehr oder weniger aus Spaß bei eBay ersteigert habe, ist nun endlich ein Twingo dran.
Ich habe schon lange die Augen nach einem Phase 1-Twingo offen gehalten. Im Lastenheft standen dabei ein Faltdach und eine bekloppte 90er-Jahre-Farbe. Gern mit dem C3G-Steuerkettenmotor und eigentlich auch sehr gern ein frühes Modell ohne Airbag. Die ersten drei Punkte sind erfüllt, der letzte "leider" nicht.
Der Twingo wurde scheinbar ab Händler komplett von Elia umgerüstet. Heißt: recht tief, breite Azev-Alufelgen mit Spurplatten, Kotflügelverbreiterungen, Spoiler und generell recht viel GFK rundum. Mehr 90er geht wohl kaum.
Der Fahrzeugschein geht durch die ganzen Eintragungen über zwei Seiten.
![[Bild: twingo-13172533-dMy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/03/twingo-13172533-dMy.jpg)
Muss man wollen, mir gefällts irgendwie. Auch wenn der ursprüngliche Charakter des Twingos dadurch natürlich komplett zunichtegemacht wird.
Von 2000 bis 2017 war der Wagen in zweiter Hand, anschließend war er die letzten 5 Jahre abgemeldet. Wenn man sich den Unterboden anschaut, wird auch recht schnell klar, warum: Rost, Rost, Rost... Da sind so einige Stellen durch. Eigentlich wollte ich mir nach dem R5 keine Schweißarbeiten mehr antun, aber naja.
Ein Pluspunkt: Kupplung und Lichtmaschine sind nagelneu. Juhu...
Nach einem kurzen Kampf mit der streikenden WFS, 10L frischem Sprit im Tank, neuen Zündkerzen, Zündverteilerkappe und -Läufer läuft jedenfalls der Motor schonmal. Ist ja schonmal etwas.
Trotzdem braucht der Wagen unheimlich viel Aufmerksamkeit. Neben dem Rost ist technisch ebenfalls einiges zu machen. Der Achsträger ist ebenfalls durch, die Lenkung hat irrsinniges Spiel, ebenso wie so ziemlich jedes andere Lager der Vorderachse und, und, und...
Die Arbeit am R5 läuft parallel weiter und hat erstmal Priorität. Ich peile eine HU für den Twingo gegen Herbst an. Dann werde ich im Laufe der Zeit hier regelmäßig weiter berichten. Ebenso, wenn ich das Ding aus Frust in Brand setze oder den nächsten Berg runterschubse
der ein oder andere kennt mich vielleicht noch aus der Vergangenheit, vor 3-4 Jahren hatte ich mal einen Twingo 2 RS und war deshalb hier angemeldet. Jetzt bin ich wieder hier, diesmal mit einem C06-Twingo

Nachdem mich Broadcasttechniker bei der Abholung der Sitze darum gebeten hat, hier doch mal den Twingo vorzustellen, hole ich das an dieser Stelle mal nach.
In unregelmäßigen Abständen überkommen mich offenbar immer mal wieder masochistische Tendenzen, weshalb ich mir irgendwelche abgewrackten Kisten in die Einfahrt stelle und die Nachbarschaft in den folgenden Monaten mit Flex-, Hämmer- und Ratschengeräuschen sowie zahlreichen nicht jugendfreien Flüchen belästige.
Nachdem ich nun in 2021 einen Volvo 480 wieder flottgemacht und H-tauglich gemacht habe, der zuvor nach dem Tod des Besitzers 20 Jahre in einer Tiefgarage versauerte und mich 2022 anschließend mit einem vergammelten und vernachlässigten R5 herumgeschlagen habe, den ich für kleines Geld blind und mehr oder weniger aus Spaß bei eBay ersteigert habe, ist nun endlich ein Twingo dran.
Ich habe schon lange die Augen nach einem Phase 1-Twingo offen gehalten. Im Lastenheft standen dabei ein Faltdach und eine bekloppte 90er-Jahre-Farbe. Gern mit dem C3G-Steuerkettenmotor und eigentlich auch sehr gern ein frühes Modell ohne Airbag. Die ersten drei Punkte sind erfüllt, der letzte "leider" nicht.
Der Twingo wurde scheinbar ab Händler komplett von Elia umgerüstet. Heißt: recht tief, breite Azev-Alufelgen mit Spurplatten, Kotflügelverbreiterungen, Spoiler und generell recht viel GFK rundum. Mehr 90er geht wohl kaum.
Der Fahrzeugschein geht durch die ganzen Eintragungen über zwei Seiten.
![[Bild: twingo-13172504-FkC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/03/twingo-13172504-FkC.jpg)
![[Bild: twingo-13172533-dMy.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/03/twingo-13172533-dMy.jpg)
Muss man wollen, mir gefällts irgendwie. Auch wenn der ursprüngliche Charakter des Twingos dadurch natürlich komplett zunichtegemacht wird.
Von 2000 bis 2017 war der Wagen in zweiter Hand, anschließend war er die letzten 5 Jahre abgemeldet. Wenn man sich den Unterboden anschaut, wird auch recht schnell klar, warum: Rost, Rost, Rost... Da sind so einige Stellen durch. Eigentlich wollte ich mir nach dem R5 keine Schweißarbeiten mehr antun, aber naja.
Ein Pluspunkt: Kupplung und Lichtmaschine sind nagelneu. Juhu...

Nach einem kurzen Kampf mit der streikenden WFS, 10L frischem Sprit im Tank, neuen Zündkerzen, Zündverteilerkappe und -Läufer läuft jedenfalls der Motor schonmal. Ist ja schonmal etwas.
Trotzdem braucht der Wagen unheimlich viel Aufmerksamkeit. Neben dem Rost ist technisch ebenfalls einiges zu machen. Der Achsträger ist ebenfalls durch, die Lenkung hat irrsinniges Spiel, ebenso wie so ziemlich jedes andere Lager der Vorderachse und, und, und...
Die Arbeit am R5 läuft parallel weiter und hat erstmal Priorität. Ich peile eine HU für den Twingo gegen Herbst an. Dann werde ich im Laufe der Zeit hier regelmäßig weiter berichten. Ebenso, wenn ich das Ding aus Frust in Brand setze oder den nächsten Berg runterschubse

~ 1991 Renault 19 Phase 1 16v Dreitürer, Rubinrot
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Arktisweiß
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Zitronengelb
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Apfelgrün
~ 2017 Renault Twizy 80, Salsarot