Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
Nabend ich hab heut nen krümmer für nen d7f bekommen, schon tierisch gefreut, doch als sich dir freude gelegt hat, hab ich mir den mal genauer angeschaut und nach und dnach sind bedenken wegen der form auf gekommen.
aufm typen schild ist folgendes vermerkt: Elia Fk Econ 035607
und auf nem zweiten schild steht 99152
Das teil gutachten bestätigt mir das das ganze für nen Twingo 1. generation smit d7f sein soll mit dem freundlichen vermerkg:
Fahrzeug typ: C06 twingo D7f 40kw /43kw
jedoch bleiben die bedenken wegen der form
schaut ihn euch aber am besten doch selber einmal an
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hab grad die Unterschiede nicht im Kopf, aber vor sehr sehr kurzem haben wir hier noch besprochen, dass die Fächerkrümmer für die Phase 1 Modelle nicht an die Phase 2 Modelle passen. Wird es daran liegen? Hast ja nen Phase 2!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
gnau.. ich hab nen phase 2
und laut der typen nr. e2*93/81*0071 ist das gelieferte zumindest laut gutachten für den twingo, nur irritiert mich wiegesagt die form und die abweichung zwischen dem bild das auf dem gutachten in anlage steht und dem tatsächlichen bild
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nabend,
ist der krümmer nur für den d7f? da ja in dem beitrag steht 40 & 43kw ... laut dem müsste das ja auch für den c3g sein oder???? da ja 40kw steht?!?!
oder irre ich mich gerade?
so long
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
wen der scaner jetzt gehen würde würde ichs euch grad ein scannen, aber der streigt momentan, also is tipperei an gesagt
PHP-Code:
Fzg.- Typ Gen- nr. handelsbez. Motortyp Hubraum Leisung
C06 e2*93/81*0071*... Twingo D7F 1149 40kW
D7F 1149 43Kw
57 e2*93/81*0064*... clio D7F 1149 40Kw
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HUHU,
danke ... ok das hat dann alles geklärt, gabs denn d7f motoren mit 40kw?! dachte immer mit 43kw xDD
so long
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
binn hier weiter auf allen möglichen seiten am suchen nach einer antwort, aber wen mir einer eine antwort geben kann die mir weiteres suchen erspart, wäre ich dankbar, achso, das bild das auf dem gutachten zu sehen ist geht mehr in diese:
http://www.sk-tuning.de/web/shop/images/...scherk.jpg richtung
ok...
antwort wascheinlich gefunden...
in einem alten abgelaufenen Sk katalog, der irgendwo noch als Pdf herum gammelt, auf seite 10
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 503
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
ich denke mal das ist der fächer für den ph2 twingo, weil da der fächer über der achse her gehen muss. Beim ph1 geht der unter der achse her und hat eine andere form. Den hatte ich mir schonmal gekauft
Zuviel Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben!!

Stellt eure Anfragen bitte per Mail an infoATprodat-racing.de

Aktuelle Projekte auf unserer Facebook-Seite
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo, genau so ist es. Dieser ist fürn Ph2 und geht über dem achsträger her.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
gut, dan brauche ich also keine bedenken zu haben das er nicht past, muss ich mit Reichhard nur noch das fehlerhafte bild im gutachten klären
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
das mit dem etwas falschen bild im gutachten, denk ich, wird nich so ins gewicht fallen. bei dir steht dann eh ne einzelabnahme an. solange die nummern von gutachten und krümmer aufeinander passen, wird das bild, dem prüfer wahrscheinlich egal sein.
gruß co
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
joar, war grad bein tüv und hab das alles mit dem besprochen...
geht in ordnung, und stimt auch so
nur musst ich 2 tüv stellen an fahren ( ich war faul und wolt bei den tüv neben an, nur hatte ich vergessen das der mich dahmals nicht mal mitm Bossi ESD mit ABE vom hof lassen wollte^^
hatte gemeint das würde mich untersuchungen in höhe von 10 000€ kosten (beide mahle))
Der 2. TÜV beamte 17km weiter meinte nur "krümmer eintragen, kein tehma, Bastuckanlage dazu auch kein tehma, die betriebserlaubniss für die Bastuck, willste die gleich mit eintragen lassen, dan haste nich so viel papier kram mit dir herum zu schleppen..."


Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
lass alles eintragen, was nur geht, dann kannste den anderen papierkrieg zu hause abheften, un der kontrollierende beamte hat auch noch was zu lesen.
gruß co