Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo mit Kettenmotor springt nach 8 Wochen rumstehen nicht mehr an...
#31
Hallo Broadcasttechniker.
Nochmal Merci für deinen Support.
Ich habe gerade auch nochmal drüber nachgedacht und mir ist eingefallen, dass mir es tatsächlich im Laufe der Jahre öfter passiert ist, dass nach Batteriewechsel, Abklemmen wegen Schweißen usw. das Gleiche passiert ist: obwohl ein paar Mal Anlassen ging, ging es irgendwann nicht mehr und alles war tot. Dann war's jedes mal so, dass ich diese Kronen nicht sorgfältig genug aufgebracht habe...
Da ich in letzter Zeit sehr oft die Batterie ab- und wieder angeklemmt habe, kann es tatsächlich zusätzlich zu dem ganzen Sch... ein Kronenproblem sein.
Das wäre ja schön. Weil s dann noch ne Chance gebe,dass der Fehler ein beherrschbarer ist.
Foto kommt morgen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
Was auch sein kann ist, das du beim Einbau des OT Gebers dich auf die Batterie gelehnt hast und die Klemmung des + Pol in Richtung Batteriespritzwand gewandert/gedreht ist, hatte ein Kollege von mir mal gemacht. Da ist soweit aber nix passiert, Klemmung hatte nur leichten Kontakt zum Blech.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#33
[Bild: twingo-27161823-HwF.jpg]
Heureka! Der Twingo läuft wieder.
Nach dem die Kronen neu auf die Batterie aufgesetzt waren, sprang er wunderbar an.
Es war dann wohl tatsächlich der OT-Sensor. Dass dann, als er gestern endlich richtig rum gepolt verkabelt war, ausgerechnet die Sache mit den Batterie-Anschlüssen reingegrätscht hat, tja, so ist das Leben eben manchmal.

Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für die Unterstützung!
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#34
Prima, gefällt mir, und das gleich doppelt.
Für dich dass er wieder läuft, für mich dass ich richtig lag.
Und der neue Sensor lässt sich nicht verkehrt herum einbauen.
Masseband am Sensor kannte ich auch noch nicht.
Und sobald Zeit ist, mache die WFS weg.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Plattenputzer
#35
Ich hatte eigentlich vor, jetzt bald in Frankreich den Ersatzdekoder mit Funkschlüsseln zu kaufen. Trotzdem vorher die WFS deaktivieren?
Zitieren
Es bedanken sich:
#36
Ja, würde ich dennoch machen.
Sicher ist sicher.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Zündung an/keine Kontrolleuchten/Anlasser dreht/Motor springt nicht an Barnix 5 239 29.04.2025, 18:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 200 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 537 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.564 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 20.440 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.435 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo springt nicht an Suerlänner 5 2.127 17.03.2024, 23:07
Letzter Beitrag: Suerlänner
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 5.599 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste