Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Defekte Feder
Verfasser Nachricht
Spoocky Offline
Senior Member
****

Beiträge: 272
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung 0
Bedankte sich: 3
10x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #1
Defekte Feder
Hallo Ihr Lieben,

mein RS mache ich gerade fertig. Neue Scheinwerfer habe ich eingebaut. Bremsen sind neu.

Nun zu meiner Frage. Der TÜV monierte die defekte rechte hintere Feder. Die auch rausfallen können. Die hinteren Stoßdämpfer sind Mal neu reingekommen. Vermute daß diese zu lang sind. Nicht für das Cup Fahrwerk. Kann einer mit der Nr am Dämpfer etwas herausfinden? Werde sonst zu Renault müssen. Federn müssen auf jeden Fall neu. Wenn die Dämpfer nicht die richtigen sind kommt ein komplettes neues Fahrwerk rein da dies am besten ist. Die Dämpfer vorne sind ja auch schon 277000 km drin.
[Bild: twingo-08205913-qbq.jpg]


[Bild: twingo-08205435-SC3.jpg]
08.10.2022 17:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
ogniwT Offline
Dipl. Lichthuper
*****

Beiträge: 3.627
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 3
Bedankte sich: 358
1480x gedankt in 952 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Defekte Feder
(08.10.2022 17:11)Spoocky schrieb:  Der TÜV monierte die defekte rechte hintere Feder. Die auch rausfallen können.

Und es geht heiter weiter.
-Monierte der Tüv nur die gebrochene rechte Feder, die (wegen abgebrochen) rausfallen könnte?
oder
-Monierte der der Tüv beide Federn, weil sie wegen wegen angeblich zu langer Dämpfer rausfallen können?

Im anderen Thread schreibst du doch, das du den Wagen 2009 neu gekauft hast. Dann würde ich als ersten den fragen, der die Dämpfer eingebaut hat und warum er das ohne zu kontrollieren gemacht hat. Wenn es dem Prüfer auffällt, dann doch beim Einbau erst recht.
Aufgrund der noch gut lesbaren Beschriftung kann das noch nicht so lange her sein.
Allgemein: So ein Dämpfer hat nur einen Bestimmten Kolbenhub zur Verfügung. Wenn die Feder raus fallen könnte, wenn das Auto auf den Rädern steht, kann der Dämpfer nur voll eigefahren auf Block sitzen. Und damit kommt man keine 10km weit, ohne sich Dämpfer, Achse und Federteller zu ruinieren.
Und auch ausgefedert auf der Bühne muss man so eine Feder normalerweise recht weit vorspannen um sie aus den Tellern zu bekommen.
In deinem Fall müssten die Dämpfer dann aber zu kurz sein.
Wenn es das ist, gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten.
#1: Der Mechaniker ist blind.
#2: Jemand hat ihm die Ersatzteile hingelegt und den Auftrag gegeben diese einzubauen.

Geht es doch nur im die gebrochene Feder: Ja, wenn genug abgebrochen ist, kann so eine Feder nicht mehr genug Auflagefläche und Spannung haben und durchaus aus dem Teller springen. Das kann ich dir sogar zeigen: https://www.twingotuningforum.de/thread-30616.html
Dann verstehe ich aber nicht was das mit "angeblich" zu langen Dämpfern auf beiden Seiten zu tun haben soll. Tausche die Feder und gut ist.

Ich schreib es immer wieder:
Seid selber dabei und lasst euch vom Prüfer am Auto zeigen, was ihm nicht gefällt. Das erspart genau diese halbgaren gehörten Aussagen und die Rückfragerei. Und komme mir bitte keiner mit dem Argument, von wegen keine Zeit dafür. Wir reden hier von 45 Min alle zwei Jahre. Wer nicht mal die für sein Auto übrig hat, der tut mir leid. Fürs Fragen im Forum ist ja auch Zeit da. Wink

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

09.10.2022 05:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , KevKev1991
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Defekte Feder neues Fahrwerk Spoocky 4 1.460 15.10.2022 12:36
Letzter Beitrag: dragomir
  Defekte vordere Feder im RS von 2009 Spoocky 11 1.917 02.10.2022 15:24
Letzter Beitrag: Spoocky
  Bremstrommel bzw. eine bestimmte Feder!? Andi13 7 4.812 02.04.2019 17:57
Letzter Beitrag: cooldriver
  Feder Gebrochen,passen diese Dämpfer? Tubestone 1 2.572 17.04.2018 22:14
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Feder springt beim lenken stillerchiller 5 7.754 22.08.2016 16:56
Letzter Beitrag: onkel-howdy
  Feder gebrochen? Was kann ich tun? evil twinGo 29 32.876 14.02.2016 11:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Feder hinten auf dem Dämpfer nicht gerade. Normal? JeanLucPicard 10 7.046 13.06.2015 21:30
Letzter Beitrag: JeanLucPicard
  Welche Feder Vorderachse? Milkscheeks 3 3.408 20.05.2015 16:46
Letzter Beitrag: KevKev1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation