23.06.2022, 09:38
Speziell beim Start, also den ersten Zündungen, spielt das keine Rolle.
Der sitzt sowieso recht labberig da drin.
Der sitzt sowieso recht labberig da drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Startet einfach nicht mehr.
|
23.06.2022, 09:38
Speziell beim Start, also den ersten Zündungen, spielt das keine Rolle.
Der sitzt sowieso recht labberig da drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.06.2022, 10:36
Eine Sache fällt mir aber auch noch ein:
Wie steht es denn um die Zündkerzen? Grad weil das bei höheren Drehzahlen passiert ist, kann ich mir schon vorstellen, das sich da eine Elektrode gelöst hat. Ohne Fehlerspeicher und aus der Ferne ist insgesamt immer etwas schwierig.
23.06.2022, 11:19
Moins Members,
allen Unkenrufen zum Trotz ... bei mir war es der Zündspulen(ent)störkondensator ... der ähnliche Sperenzien verursachte ... lässt sich ja recht einfach überprüfen.
23.06.2022, 13:16
Der Kondensator kann einen Kurzen machen, dann brennt aber eine Sicherung durch.
Offen macht der keinen Stress. Mich stört dass Avery hier reinschaut aber nicht antwortet.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.06.2022, 14:12
Moins Ulli,
ich weiß, dass diese "Durchbrenntheorie" hier eisern vertreten wird, aber das stimmt so nicht ganz. Wenn die "Sperrwirkung" gegen Gleichspannung noch ausreicht, aber gegen Wechselspannung reduziert ist (der Kondensator also nicht gänzlich "durchgeschlagen" ist), muss das ja Auswirkungen auf das Zündverhalten haben, ohne das gleich eine Sicherung durchbrennt. So war es bei mir der Fall und es brannte definitiv KEINE Sicherung durch .... Kondensator an Masse .... Motor aus, Kondensator ohne Masse .... Motor läuft. Erst nachdem ich den originalen (defekten) Kondensator ersetzt hatte, hat die Zündung auch wieder korrekt funktioniert. Ich habe und werde das nicht weiter ergründen, es war wie beschrieben (auch wenn die Theorie dagegen spricht) und 7,95 € an die Bucht inkl. Lieferung haben das Problem gelöst.
23.06.2022, 15:25
Wie du schon sagst.
Es spricht die Theorie dagegen. Die Praxis aber auch. Hier jemand der meint dass es ohne besser läuft. https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-5.html Also, bitte keine Sachen reparieren die nicht kaputt sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
24.06.2022, 15:57
Zitat:Zylinder 2, ist da der Kerzenstecker wirklich drauf oder liegt der da nur so? Der steckt Fest Zitat:Der Saugrohrdrucksensor hängt auch mächtig schief. Ich denke wenn der Sensor einen Schuss hat, würde es einen unrunden lauf erklären, aber denke er müsste noch starten. Aber ich wollt mich mal bei allen bedanken und mit mir ihre Gedanken teilen. Also Benzinpumpe läuft und neuer OT Geber ist bestellt ( kommt morgen ). Habe leider keinen Multimeter.
25.06.2022, 04:26
Ein Multimeter gibts bei Action für um die 10€
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
25.06.2022, 06:59
einen Multimeter gibt es auch in jedem Baumarkt für kleinstes Geld.
An den KW Sensor glaube ich nicht ganz. Man sollte eigentlich mit System den Fehler suchen: Also Zündfunken , Luft und Benzin vorhanden ? Grüße, Willi Es bedanken sich: Fred58
25.06.2022, 07:24
Also Zündkerzen sind Neu,
Benzin ist auch genug da und Luft auch, wobei ich mir den Luftkasten mal genauer anschauen werde. Der neue OT Geber kommt heute, durch die Schicht werde ich ihn wohl auch erst morgen einsetzten können.
25.06.2022, 09:10
Dass da genug Luft ist glaube ich dir.
Woher weißt du das mit dem Sprit? Da hattest geschrieben dass die Spritpumpe läuft. Auch beim Starten? Mache auch mal den Öleinfüller auf und gucke ob sich da beim Start was bewegt. Berichte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
26.06.2022, 14:09
Neuer OT Geber eingebaut, hat nichts geholfen.
Es kam ein Nachbar mit dazu der ein Auslesegerät hatte, sah aus wie ein Tablet von Max.... irgendwas. Also laut diesem Gerät liegt wohl ein Fehler in der Schwungscheibe vor ... Aktuelle Theorie, der neue OT Geber ist einfach Schrott, die Schwungscheibe ist im Hintern oder das Steuergerät hat ein Ding weg.
26.06.2022, 15:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2022, 15:44 von handyfranky.)
Ich frage einfach mal...du hast das Ding richtig herum eingebaut, das hatten wir tatsächlich dieses Jahr noch, das jemand den OT Geber falsch herum eingebaut hatte, dann guckt der Sensor nämlich nicht auf den Zahnkranz sondern ins Leere
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
26.06.2022, 17:17
![]() ![]() Das wäre es ja jetzt .... denke das ich den richtig eingebaut habe .... Stecker zeigt ruchtung Fahrgastzelle.
26.06.2022, 17:41
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung | wodipo | 3 | 521 |
03.03.2025, 11:51 Letzter Beitrag: wodipo |
|
Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? | TwingyMingy | 3 | 1.545 |
27.08.2024, 06:12 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
Nebelschlussleuchte geht nicht mehr | Matthy225 | 13 | 20.423 |
26.07.2024, 05:42 Letzter Beitrag: Eleske |
|
ZV Knopf funktioniert nicht mehr | puffin | 1 | 1.433 |
25.03.2024, 14:38 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] | C06Toujours | 13 | 5.575 |
21.07.2023, 07:58 Letzter Beitrag: C06Toujours |
![]() |
NSW und NSL gehen nicht mehr! | Stolle303 | 8 | 2.807 |
31.03.2023, 13:42 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Fensterheber rechts geht plötzlich nicht mehr | wodipo | 23 | 6.573 |
16.02.2023, 07:06 Letzter Beitrag: Eleske |
|
![]() |
Wagen startet trotz Starthilfe nicht > Input gefragt für Fehlersuche | Orange | 17 | 6.795 |
15.02.2023, 09:53 Letzter Beitrag: Orange |