26.08.2021, 20:21
Moin,
ich bin seit heute Besitzer von einem Twingo 1 C06, Phase 3 mit D7F-Motor mit EZ war 31.08.2001 und habe einige grundsätzliche Verständnisfragen.
Vorab:
Der Vorbesitzer hat mit einen schwarzen Schlüssel (ohne ZV-Taste) mitgegeben und hat die ZV nie genutzt (da laut seiner Aussage defekt) und somit auch den Kofferraum nie abgeschlossen. Mit der WFS hatte er bisher keinerlei Probleme.
Ich habe mir das heute direkt mal angesehen und konnte die ZV mit deutlich kräftigerem Drücken auf den Taster innen nun doch zum Leben erwecken.
Am Anfang ist die Spannung dabei anscheinend so stark eingebrochen, dass das Innenlicht fast ausging, Nach zig mal drücken haben sich die Stellmotoren aber "hingeruckelt" und das Licht bleibt auch an. Selbst der Taster funktioniert nun auch ohne starke Gewalt
Nun zu meinen Verständnisfragen:
- Ich bin davon ausgegangen, dass die ZV auch auslösen sollte wenn man die Schlösser der Türen betätigt. Da passiert bei mir allerdings nicht. Ist das richtig so oder ist da noch etwas kaputt? Bei der Fahrertür besteht zudem das Problem, dass sich die Tür von innen nicht öffnen lässt. Ich denke aber, dass ist rein mechanisch und steht damit nicht im Zusammenhang. Richtig?
- Sollte ich mir aufgrund diverser potenzieller WFS-Problematiken schon jetzt Gedanken machen um hier nicht in ein Problem zu kommen? Die WFS verhält sich völlig problemlos und das Auto springt direkt an. Wenn ich es richtig gelesen habe ist in meinem Schlüssel auch nur der Transponder verbaut und nur die Schlüssel mit Funk-ZV haben eine Batterie. Stimmt das?
- Kann man irgendwie günstig einen "Funkschlüssel" herbekommen den man anlernen kann? Alternativ würde ich versuchen eine Nachrüst-Funk-ZV auf den inneren ZV-Taster zu legen.
Bestimmt sind einige der Fragen schon oft gestellt aber auch nach dem Einlesen in viele Threads konnte ich mir die Fragen leider selbst nicht beantworten.
Vielen Danke!
ich bin seit heute Besitzer von einem Twingo 1 C06, Phase 3 mit D7F-Motor mit EZ war 31.08.2001 und habe einige grundsätzliche Verständnisfragen.
Vorab:
Der Vorbesitzer hat mit einen schwarzen Schlüssel (ohne ZV-Taste) mitgegeben und hat die ZV nie genutzt (da laut seiner Aussage defekt) und somit auch den Kofferraum nie abgeschlossen. Mit der WFS hatte er bisher keinerlei Probleme.
Ich habe mir das heute direkt mal angesehen und konnte die ZV mit deutlich kräftigerem Drücken auf den Taster innen nun doch zum Leben erwecken.
Am Anfang ist die Spannung dabei anscheinend so stark eingebrochen, dass das Innenlicht fast ausging, Nach zig mal drücken haben sich die Stellmotoren aber "hingeruckelt" und das Licht bleibt auch an. Selbst der Taster funktioniert nun auch ohne starke Gewalt

Nun zu meinen Verständnisfragen:
- Ich bin davon ausgegangen, dass die ZV auch auslösen sollte wenn man die Schlösser der Türen betätigt. Da passiert bei mir allerdings nicht. Ist das richtig so oder ist da noch etwas kaputt? Bei der Fahrertür besteht zudem das Problem, dass sich die Tür von innen nicht öffnen lässt. Ich denke aber, dass ist rein mechanisch und steht damit nicht im Zusammenhang. Richtig?
- Sollte ich mir aufgrund diverser potenzieller WFS-Problematiken schon jetzt Gedanken machen um hier nicht in ein Problem zu kommen? Die WFS verhält sich völlig problemlos und das Auto springt direkt an. Wenn ich es richtig gelesen habe ist in meinem Schlüssel auch nur der Transponder verbaut und nur die Schlüssel mit Funk-ZV haben eine Batterie. Stimmt das?
- Kann man irgendwie günstig einen "Funkschlüssel" herbekommen den man anlernen kann? Alternativ würde ich versuchen eine Nachrüst-Funk-ZV auf den inneren ZV-Taster zu legen.
Bestimmt sind einige der Fragen schon oft gestellt aber auch nach dem Einlesen in viele Threads konnte ich mir die Fragen leider selbst nicht beantworten.
Vielen Danke!