Da das in einem anderen Thread grade Thema war, hier mal eine Anleitung...
Falls ihr die dritte Bremsleuchte austauschen müßt oder die Birnen darin wechseln wollt, einfach wie folgt vorgehen:
INNEN in der Heckklappe finden sich auf Höhe der 3. Bremsleuchte zwei Plastik/Gummikappen. Eure Farben können von meinen abweichen.
![[Bild: twingo-16144401-H18.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144401-H18.jpg)
Diese lassen sich mit Glück etwas eindrücken, damit ihr zum Aushebeln drunter kommt. In jeden Fall einen DÜNNEN Spatel (möglichst aus Plastik, damit ihr den Lack nicht zerkratzt) nehmen und von einer Seite die Kappe abhebeln. Aufpassen, die können euch entgegenfliegen! Nicht, dass sie euch in ein Siel fallen, wenn ihr auf der Straße arbeitet.
![[Bild: twingo-16144649-iwD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144649-iwD.jpg)
![[Bild: twingo-16144708-XCx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144708-XCx.jpg)
![[Bild: twingo-16144726-326.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144726-326.jpg)
Jetzt sieht man in den Löchern schon jeweils einen (bei mir kupferfarbenen) Halteclip.
![[Bild: twingo-16144829-K6P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144829-K6P.jpg)
Den dann jeweils mit einer Flachzange zusammendrücken und dann nach außen drücken. Zur Not geht auch ein breiter Schraubendreher, dann müsst ihr schauen, von welcher Seite ihr am besten dagegendrücken könnt.
Wenn beide Seiten etwas rausgedrückt sind, könnt ihr auf der Außenseite weitermachen. Nicht gleich das Ganze rausrupfen, da hängt ja neben dem E-Kabel auch der Schlauch fürs Wischwasser dran! Für den Birnentausch könnt ihr eigentlich alles zusammen lassen.
![[Bild: twingo-16145202-I8Y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16145202-I8Y.jpg)
![[Bild: twingo-16145220-dO5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16145220-dO5.jpg)
Für den Zusammenbau dann die Leuchte einfach wieder reindrücken. Ihr könnten am Rand vorm Reindrücken noch Dichtmasse auftragen. Das sollte aber keine klebende sein. Wenn die aushärtet, wirds echt schwer, die Bremsleuchte beim nächsten Mal rauszudrücken!
Die Kappen werden auch einfach wieder reingedrückt.
Zeitaufwand für das Ganze: ein paar Minuten.
Auf dem letzten Bild ist noch ein kleines Loch zu sehen. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass es auch geschraubte Bremsleuchten gibt. Eventuell geht bei denen da die Schraube durch?!?
Falls ihr die dritte Bremsleuchte austauschen müßt oder die Birnen darin wechseln wollt, einfach wie folgt vorgehen:
INNEN in der Heckklappe finden sich auf Höhe der 3. Bremsleuchte zwei Plastik/Gummikappen. Eure Farben können von meinen abweichen.
![[Bild: twingo-16144401-H18.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144401-H18.jpg)
Diese lassen sich mit Glück etwas eindrücken, damit ihr zum Aushebeln drunter kommt. In jeden Fall einen DÜNNEN Spatel (möglichst aus Plastik, damit ihr den Lack nicht zerkratzt) nehmen und von einer Seite die Kappe abhebeln. Aufpassen, die können euch entgegenfliegen! Nicht, dass sie euch in ein Siel fallen, wenn ihr auf der Straße arbeitet.
![[Bild: twingo-16144649-iwD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144649-iwD.jpg)
![[Bild: twingo-16144708-XCx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144708-XCx.jpg)
![[Bild: twingo-16144726-326.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144726-326.jpg)
Jetzt sieht man in den Löchern schon jeweils einen (bei mir kupferfarbenen) Halteclip.
![[Bild: twingo-16144829-K6P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16144829-K6P.jpg)
Den dann jeweils mit einer Flachzange zusammendrücken und dann nach außen drücken. Zur Not geht auch ein breiter Schraubendreher, dann müsst ihr schauen, von welcher Seite ihr am besten dagegendrücken könnt.
Wenn beide Seiten etwas rausgedrückt sind, könnt ihr auf der Außenseite weitermachen. Nicht gleich das Ganze rausrupfen, da hängt ja neben dem E-Kabel auch der Schlauch fürs Wischwasser dran! Für den Birnentausch könnt ihr eigentlich alles zusammen lassen.
![[Bild: twingo-16145202-I8Y.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16145202-I8Y.jpg)
![[Bild: twingo-16145220-dO5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/12/twingo-16145220-dO5.jpg)
Für den Zusammenbau dann die Leuchte einfach wieder reindrücken. Ihr könnten am Rand vorm Reindrücken noch Dichtmasse auftragen. Das sollte aber keine klebende sein. Wenn die aushärtet, wirds echt schwer, die Bremsleuchte beim nächsten Mal rauszudrücken!
Die Kappen werden auch einfach wieder reingedrückt.
Zeitaufwand für das Ganze: ein paar Minuten.
Auf dem letzten Bild ist noch ein kleines Loch zu sehen. Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass es auch geschraubte Bremsleuchten gibt. Eventuell geht bei denen da die Schraube durch?!?