Beiträge: 180
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
18.01.2024, 20:17
Hallo,
ich habe mir eine neue 3. Bremsleuchte für meinen Twingo 1 Phase 3 besorgt und musste feststellen, dass an der Neuen nur zwei Kabel ohne Stecker vorhanden sind. Da ich definitiv keinen Stecker abknipsen möchte, würde ich gerne einen Stecker montieren, der auf den vorhandenen, Kabelbaumseitigen passt.
Kennt sich jemand mit den Bezeichnungen aus und weiß auch welcher dort verbaut ist?
Ich möchte da nix ausbauen, bevor ich die neue Bremsleuchte nicht gleich einbauen kann.
VG
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Passt die Leuchte denn?
Ist das eine ohne Schrauben?
Hat deine alte Schrauben oder ist sie gesteckt?
Düse vorhanden?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 180
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
Die passt. Ich habe eine Bremsleuchte ohne Schrauben/mit Klammern und einer integrierten Scheibenwischwasserspritzdüse. ?
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Ist die neue eine LED-Leuchte?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 180
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
19.01.2024, 14:24
Ja, ist sie. Macht das irgendeinen Unterschied, ob LED oder nicht? Wird ja auch nur mit + und - betrieben. Ich finde es allerdings inakzeptabel Stecker abzuknipsen, oder die Stecker offen zu lassen und mit Schnellverbindern zu arbeiten. Darum suche ich ein Gegenstück zu dem Stecker Kabelbaumseitig.
VG
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und die alte Leuchte für die steckergewinnung verwursten?
Oder was hast du mit der noch vor?
Zeig mal Bilder von der neuen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 180
Themen: 28
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 14
22x gedankt in 15 Beiträgen
Ja, nicht von Kaufland, aber diese ist es. Ich möchte die Alte noch nicht ausbauen. Bei meinem Glück geht dabei irgendetwas kaputt. und wenn ich die Neue nicht gleich einbauen kann, ist es ungünstig. So wie ich es auf Bildern gesehen habe, sind die Steckkerkontakte und das Gehäuse aus einem Teil. Da werde ich vermutlich nichts abmachen oder umbauen können. Darum suche ich nach der Steckerbezeichnung um mir das Gegenstück zu besorgen.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Zeig doch mal mehrere Bilder.
Im Internet gibt es nur ein einziges, und das ist nichtmal gut.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
08.02.2024, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2024, 16:30 von Broadcasttechniker.)
Gibt es keine Kugel zum Einstellen in der Düsenhalterung?
Sieht doch im Bild zumindest so aus.
Also - Einstellen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sicher?
Mache mal eine Makro Aufnahme der Düse.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen