Hallo Community.
Ich bin neu hier im Forum, und bitte um Nachsicht wenn ich nicht alles auf anhieb richtig mache.
Zu meinem Auto:
Twingo II 08.2010
1,5 DCi CN0E05 Manuelle Klimaanlage
Motorcode ist mir nicht bekannt
Mein Problem:
Mein Gebläse funktionierte bis auf Stufe 2 (die ging seit dem gebrauchten kauf nicht) ganz normal.
irgendwann ging Stufe 1 nicht mehr, aber noch 3 und 4.
dann gab Stufe 3 auch den Geist auf, und Stufe 4 ging nur noch mit klopfen auf das Armaturenbrett. Der Motor hörte sich nicht gut, und irgendwie schwergängig an.
Nach ein bisschen Recherche im Netz hab ich die Sicherungen kontrolliert. 30A Sicherung Ok und es liegt auch 12V an. Dann hab ich mir einen neuen Motor bestellt.
Eingebaut, und.... Nichts! Keine Spannung am Motor.
Dann den Heizungswiederstand getauscht. Jetzt konnte ich erkennen, warum die Stufe 2 nicht funktioniert hat. Kontakt in Stecker war geschmolzen.
Wieder kein Erfolg. Dann hab ich den Stecker am Heizungswiederstand getauscht. Immer noch nichts.
Dann hab ich mit einer Werkstatt telefoniert, und die sagten das es der Schalter sein muss. Also ich mir einen Gebrauchten Schalter besorgt. Teilenummern stimmen überein!
Und... ja, nichts.
Ich bin mir bewusst, das meine Vorgehensweise nicht die beste war.
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?
Ich bin neu hier im Forum, und bitte um Nachsicht wenn ich nicht alles auf anhieb richtig mache.
Zu meinem Auto:
Twingo II 08.2010
1,5 DCi CN0E05 Manuelle Klimaanlage
Motorcode ist mir nicht bekannt
Mein Problem:
Mein Gebläse funktionierte bis auf Stufe 2 (die ging seit dem gebrauchten kauf nicht) ganz normal.
irgendwann ging Stufe 1 nicht mehr, aber noch 3 und 4.
dann gab Stufe 3 auch den Geist auf, und Stufe 4 ging nur noch mit klopfen auf das Armaturenbrett. Der Motor hörte sich nicht gut, und irgendwie schwergängig an.
Nach ein bisschen Recherche im Netz hab ich die Sicherungen kontrolliert. 30A Sicherung Ok und es liegt auch 12V an. Dann hab ich mir einen neuen Motor bestellt.
Eingebaut, und.... Nichts! Keine Spannung am Motor.
Dann den Heizungswiederstand getauscht. Jetzt konnte ich erkennen, warum die Stufe 2 nicht funktioniert hat. Kontakt in Stecker war geschmolzen.
Wieder kein Erfolg. Dann hab ich den Stecker am Heizungswiederstand getauscht. Immer noch nichts.
Dann hab ich mit einer Werkstatt telefoniert, und die sagten das es der Schalter sein muss. Also ich mir einen Gebrauchten Schalter besorgt. Teilenummern stimmen überein!
Und... ja, nichts.
Ich bin mir bewusst, das meine Vorgehensweise nicht die beste war.
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte?