Hallo zusammen,
auch wenn ich schon einiges gelesen habe zum Thema Warnlampe Elektronik, möchte mein Problem kurz schildern um den möglichen Verdächtigen einzugrenzen.
Verlauf :
Freitag noch alles OK ... nachmittags nach Hause und Fahrzeug abgestellt .
Sa und So nicht bewegt. Nachts waren die Eisigen Temperaturen von -12 bis -16° ... Sonntag hatte ich noch nachmittags die Schneeansammlungen in den Radkästen beseitigt.
Heute (Montag) früh wollte ich zur Arbeit fahren.
Also Rein .. Motor an. Das Standgas war sehr gering also ein kleiner tritt aus Gaspedal - DABEI ging die Warnlampe (Schraubenschlüssel) und die Warnlampe Elektronik an.
Daraufhin Motor aus ... 30 sec gewartet und wieder an ... Lampen aus .... beim wiederholten druck auf Gaspedal - beide wieder an.
Der Motor klingt dabei unrund ....
Nun nach einigen Threads zu den Leuchten liegt mein primärer Verdacht auf ein Poti oder die Drosselklappe.
Da es Morgen (Dienstag) wärmer sein soll werde ich es nochmal testen - nicht das da nur was eingefroren war. (Möglich?)
So wie sich der Motor gebärdet hat wäre es heute früh nicht möglich gewesen zu fahren.
Folglich stand er heute wieder den ganzen Tag. (Zum Glück hat meine Frau grade Homeoffice)
Sollte man versuchen den Motor ohne Gas geben mal warmlaufen zu lassen ? (falls doch irgendwo was ein-/festgefroren ist)
---
Twingo 2 BJ 2010 (CN0_) Night and Day (Motorcode nicht bekannt) 55KW(75PS) Benziner mit 5 Gang Schaltgetriebe
---
Ja - auslesen lassen folgt - wenn er denn irgendwie zum (halbwegs normalen) Fahren zu bewegen ist.
Besten Dank im Voraus
Stefan
auch wenn ich schon einiges gelesen habe zum Thema Warnlampe Elektronik, möchte mein Problem kurz schildern um den möglichen Verdächtigen einzugrenzen.
Verlauf :
Freitag noch alles OK ... nachmittags nach Hause und Fahrzeug abgestellt .
Sa und So nicht bewegt. Nachts waren die Eisigen Temperaturen von -12 bis -16° ... Sonntag hatte ich noch nachmittags die Schneeansammlungen in den Radkästen beseitigt.
Heute (Montag) früh wollte ich zur Arbeit fahren.
Also Rein .. Motor an. Das Standgas war sehr gering also ein kleiner tritt aus Gaspedal - DABEI ging die Warnlampe (Schraubenschlüssel) und die Warnlampe Elektronik an.
Daraufhin Motor aus ... 30 sec gewartet und wieder an ... Lampen aus .... beim wiederholten druck auf Gaspedal - beide wieder an.
Der Motor klingt dabei unrund ....
Nun nach einigen Threads zu den Leuchten liegt mein primärer Verdacht auf ein Poti oder die Drosselklappe.
Da es Morgen (Dienstag) wärmer sein soll werde ich es nochmal testen - nicht das da nur was eingefroren war. (Möglich?)
So wie sich der Motor gebärdet hat wäre es heute früh nicht möglich gewesen zu fahren.
Folglich stand er heute wieder den ganzen Tag. (Zum Glück hat meine Frau grade Homeoffice)
Sollte man versuchen den Motor ohne Gas geben mal warmlaufen zu lassen ? (falls doch irgendwo was ein-/festgefroren ist)
---
Twingo 2 BJ 2010 (CN0_) Night and Day (Motorcode nicht bekannt) 55KW(75PS) Benziner mit 5 Gang Schaltgetriebe
---
Ja - auslesen lassen folgt - wenn er denn irgendwie zum (halbwegs normalen) Fahren zu bewegen ist.
Besten Dank im Voraus
Stefan