18.01.2021, 23:00
Nabend die Damen 
Mein kleiner hat schon seit (Gebraucht-)Kauf ein noch erträgliches Flattern bei so 130 (das dann bei 150 wieder weniger wird; da "fliegt" man wohl einfach über die Ursache). Ich dachte anfangs, es wären Standplatte und habs nicht weiter beachtet. Dann aber ist mir aufgefallen, dass er auch beim Bremsen vibriert, und das durchaus spürbar. Vllt Bremsscheiben verzogen dachte ich, war mir auch nicht ganz so wichtig. (Wie soll man prüfen?)
Nun seit heute Abend höre ich aber wenn ich an Wänden vorbeifahre ein noch ziemlich leises Schleifen pro Radumdrehung. Das wird wohl jetzt nicht mehr von alleine weg gehen. Hört sich so an, wie hier https://twingotuningforum.de/thread-33171.html . Hmm. Ich schaue mir die Bremsanlage morgen mal genauer an. Da waren recht neue Beläge und Scheiben drauf. Der wurde gewartet, aber nicht besonders professionell. Man sieht an mehreren Stellen, dass die mit Werkzeug abgerutscht sind.
Ich tippe fast auf Radlager. Aber das Rubbelgeräusch in Kurven hat der überhaupt nicht.
Bei Radlager werde ich dann noch leicht nervös. (Mir ist mal eins mit ner Vollblockade abgebrannt. Das Feuer war damals kaum auszubekommen, weil das Fett in der Welle gebrannt hat).
Fahrwerk hat jetzt 130.000 runter, Motor 65.000 mehr (läuft gut). Mein alter hatte 185.000 drauf und da waren die Lager ok. Und den habe ich sicherlich härter rangenommen, als die Vorbesitzer des "Neuen".
Ich berichte wenn ich mal überall dran gewackelt hab. Morgen geht gar nicht, da steht ein Container vor der Garage ;(
Oli

Mein kleiner hat schon seit (Gebraucht-)Kauf ein noch erträgliches Flattern bei so 130 (das dann bei 150 wieder weniger wird; da "fliegt" man wohl einfach über die Ursache). Ich dachte anfangs, es wären Standplatte und habs nicht weiter beachtet. Dann aber ist mir aufgefallen, dass er auch beim Bremsen vibriert, und das durchaus spürbar. Vllt Bremsscheiben verzogen dachte ich, war mir auch nicht ganz so wichtig. (Wie soll man prüfen?)
Nun seit heute Abend höre ich aber wenn ich an Wänden vorbeifahre ein noch ziemlich leises Schleifen pro Radumdrehung. Das wird wohl jetzt nicht mehr von alleine weg gehen. Hört sich so an, wie hier https://twingotuningforum.de/thread-33171.html . Hmm. Ich schaue mir die Bremsanlage morgen mal genauer an. Da waren recht neue Beläge und Scheiben drauf. Der wurde gewartet, aber nicht besonders professionell. Man sieht an mehreren Stellen, dass die mit Werkzeug abgerutscht sind.
Ich tippe fast auf Radlager. Aber das Rubbelgeräusch in Kurven hat der überhaupt nicht.
Bei Radlager werde ich dann noch leicht nervös. (Mir ist mal eins mit ner Vollblockade abgebrannt. Das Feuer war damals kaum auszubekommen, weil das Fett in der Welle gebrannt hat).
Fahrwerk hat jetzt 130.000 runter, Motor 65.000 mehr (läuft gut). Mein alter hatte 185.000 drauf und da waren die Lager ok. Und den habe ich sicherlich härter rangenommen, als die Vorbesitzer des "Neuen".
Ich berichte wenn ich mal überall dran gewackelt hab. Morgen geht gar nicht, da steht ein Container vor der Garage ;(
Oli