Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo.
Ich habe einen Twingo Night Day mit Glasdach und möchte oder muss den Himmel abbauen, um die Antenne 
(für DAB+) umbauen zu können.
Wie gehe ich am besten vor, dass nachher alles wieder Original aussieht?
Gruß.
Micha
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schau in das Manual.
https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
Das Stichwort ist aerial.
Dort steht auch was wie aus und einzubauen ist.
Ist immer unter removal-refitting beschrieben.
Leider nicht innerhalb verlinkt aber mit den dazugehörigen Kapiteln 
Beispiel
 Renault schrieb:SUNROOF
a Disconnect the battery (see 80A, Battery, Battery :
Removal - Refitting, page 80A-2) .
a Remove the sunroof “motor - computer” assembly
(see 87D, Electric windows - Sunroof, Sunroof
opening motor Removal - Refitting, page 87D-7)
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Erstmal vielen Dank für die Antwort.
"Remove the sunroof “motor - computer” assembly"
Ist das nicht ein bisschen übertrieben?
Ich will den Himmel nicht unbedingt komplett ausbauen.
Ich dachte es ginge, ihn hinten so weit zu lösen, dass man an den Antennenfuß heran kommt.
Das Kabel will ich nicht tauschen, ich will nur den Antennenverstärker im Fuß austauschen, da muss ich das Kabel eh abkneifen und neu anlöten.
Laut Bild musste das doch gehen. ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das war ein Beispiel.
Schau dir an was du tun musst um die Verkleidung abzumachen.
Manchmal kann man mit Chirurgenhänden an Dinge dran kommen ohne viel abzubauen.
Wenn du dich an das Manual hältst wird es immer klappen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen