Beiträge: 190
	Themen: 41
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	9x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		24.10.2017, 20:10 
	
	 
	
		Hi Leute,
bei mir steht mal wieder ein Ölwechsel an. Bisher wurde der immer bei Renault durchgeführt.
Jetzt will ich den Wechsel selber durchführen.
Leider ist der Ölfilter so eingebaut, dass ich da mit meinen Händen nicht dran komme.
Was gibt es für einen Trick ? Was muß man denn alles für den Wechsel demontieren ?
Eine spezielle Ölfilternuss habe ich mir bereits zugelegt, aber auch damit ist da kein rann kommen !
In der "Suche" bin ich auch nicht fündig geworden.
Deshalb hier meine Anfrage.
Danke vorab für Eure Hilfe !
Grüsse
schwatty
	
	
	
Twingo RS - Just for fun !
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970
	Themen: 15
	Registriert seit: Aug 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 318
	149x gedankt in 128 Beiträgen
	 
 
	
	
		mein schraubär hat eine ölfiterspinne und eine mit einem gelenk abgewickelte verlängerung genommen
	
	
	
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 41
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	9x gedankt in 9 Beiträgen
	 
 
	
		
		
 
		27.10.2017, 12:09 
	
	 
	
		Hi Leute,
danke für Eure Hilfe soweit !
Abdrehen müsste mit der Ölfilterspinne oder mit der Ölfilternuss funktionieren aber dann den neuen Filter handfest anziehen.
Ich hab nur wirklich keine riesen Hände aber ich komme da nicht dran.
Deswegen ja auch die Frage, ob man nicht doch etwas demontieren muß um besser an den Filter heran zu kommen !?
Gruß
schwatty
	
	
	
Twingo RS - Just for fun !
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Man kann auch mit Werkzeug handfest anziehen.
Eine andere Vorschrift sagt anfädeln und bis zum Kontakt zwischen Filter und Aufnahme drehen, danach 3/4 Umdrehungen weiterdrehen.
Ich persönlich höre schon etwas früher auf weil 3/4 manchmal schon ganz schön fest ist.
 (28.11.2009, 23:54)Broadcasttechniker schrieb:  ...Jetzt den neuen Ölfilter anfädeln.
Theoretisch soll man den Dichtgummi vorher einölen, in der Praxis reicht das Restöl am Montageflansch.
Nach Kontakt am Flansch noch 3/4 Umdrehungen festziehen.
Dafür gibt es Zahlen am Umfang des Filters.
Beim Twingo ist es aber leichter, eine Markierung am Boden des Filters zu verwenden....
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Leider ist das Thema hier vor ein paar Jahren eingeschlafen. Ich stehe momentan vor demselben Problem. Das bereitgestellte PDF ist mit Sicherheit sehr hilfreich, bezieht sich aber nur auf die Motorkennungen D4F oder D7F. Der Motor vom Twingo RS hat die Kennung K4M. Dort sitzt der Ölfilter an einer ganz anderen Stelle (Vorderseite des Motorblocks unten, nach vorn zeigend).
Um für den Ölwechsel an die Ölablassschraube zu kommen, ist die Kunststoffverkleidung an der Unterseite abzunehmen. Ich denke, dass man dann auch von unten am besten an den Ölfilter ran kommt. So weit war ich bereits einmal und habe dann festgestellt, dass die Ölablassschraube beim Twingo RS einen 8mm Vierkant benötigt, den ich damals nicht hatte. In den nächsten Tagen werde ich mich wieder dran machen.
Mit welchem Schlüssel, bzw ob es sogar mit der Hand klappt, den Ölfilter zu lösen werde ich dann herausfinden und hier berichten.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das Dokument ist ein Zusammenschnitt von Ausschnitten, und der K4M ist vergessen worden.
Hier der Zusammenschnitt von allen PDFs des Twingo2 
https://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 354
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 18
	30x gedankt in 25 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nicht vergessen die Gummidichtung vom neuen Filter mit Öl einreiben bevor man ihn einbaut. Einfach mit dem öligen Finger einmal über den Dichtring streichen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2020
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ich habe den Ölwechsel vor ein paar Wochen gemacht. Leider ist es ohne Spezialwerkzeug beim RS nicht möglich an den Ölfilter zu kommen. (Außer man baut den ganzen Motorblock aus!) evtl hat man mit einer Glocke eine Chance. Ich stell mir das aber selbst dann sehr schwer vor. Ich musste am Ende das frische Öl ohne Filterwechsel einfüllen. Aus meiner Sicht leider eine große Verschwendung für Geldbeutel und Umwelt! Schade, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem die Profitgier der großen Konzerne den Bastlern das Handwerk legt und wirklich ALLES bis ins Detail so engineert wird, dass man nach dem Kauf vom Hersteller abhängiger ist, als ein Alkoholiker von der Flasche!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288
	Themen: 48
	Registriert seit: Oct 2012
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 154
	654x gedankt in 452 Beiträgen
	 
 
	
	
		Da wurde ein 1600ccm Motor in einen Twingo gebaut, dass es da enger zu geht und mitunter spezialwerkzeug von Nöten ist sollte logisch sein.