Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
13.09.2019, 12:50
Ahoi zusammen,
ich wolle bei der Blaubeere jetzt eigentlich mal den etwas abgewetzten Schaltknauf gegen eine Billardkugel austauschen. Nun meinte mein Bürokollege, dass ich damit nicht mehr durch den TÜV kommen würde. Seine Frau hatte auf Ihrem Schaltknauf eine Lederkappe, weil ihr der originale Metallknauf im Winter morgens zu kalt war und dafür eine Ermahnung beim TÜV-Termin bekommen, die doch besser sofort abzunehmen, weil das sonst ein Mangel wäre.
Wenn ich das mit dem Umbau richtig im Kopf habe, müsste ich aber meinen Originalknauf zerstören, um ihn abzubekommen und auch die Billiardkugel wäre nicht mal so eben spontan vorm TÜV gegen einen etwas amtlicheren Knauf auszutauschen.
Habt ihr dazu Erfahrungen? Ist die Billiardkugel TÜV-relevant? Gibt es eine Schnellwechsel-Methode?
Liebe Grüße
Ray
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Es gibt Prüfer, die würden am liebsten auch jeden Aufkleber am Auto verbieten....
Leider Gottes (in seltenen Fällen auch Gott sein Dank) haben die Prüfer einen Ermessensspielraum und können selbst Entscheiden was der Sicherheit zuträglich ist und was nicht. Und diejenigen die nicht mal ohne Genehmigung auf´s Klo gehen, hängen sich eben an sowas auf.
Ich selbst hatte auch schon 2-3 mal ärger wegen solcher übertriebenen Spitzfindigkeiten. In der Regel hat sich das ganze aber nach einem freundlichen Gespräch mit dem Vorgesetzten und der bitte um eine Kopie wo das genau drin steht immer schnell erledigt.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
ist Deiner denn offizielles Tuning (sprich Prüfzeichen) oder selfmade? Ich will ja ne originale Billiardkugel dranbauen.
Und noch immer die Frage: ist die Montage dann FEST am Knüppel oder würde ich sie schnell wieder runter bekommen für den TÜV? Ich frage bloß, weil nach den Beschreibungen der Original-Knauf nicht zerstörungsfrei runter zu gehen scheint.
Liebe Grüße
Ray
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Ich hab den originalen natürlich zerstört beim abmachen , da ging nix mit runter machen ohne zerstören .
Der Knauf ist aus dem Zubehör und ist mit drei Madenschrauben an der Stange verklemmt .
Billiardkugel hatte ich auch in der Hand , aber das Ding geht gar nicht , ich finde die liegt total blöd in der Hand , viel zu groß .
Vergess das mit dem TÜV , interessiert beim Twingo Niemanden , bei der Billiardkugel bin ich mir aber nicht sicher , lass es .
Beiträge: 352
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
99x gedankt in 82 Beiträgen
Hallo
Du brauchst aber eine spezielle Kugel wegen der Rückwärtsgangsperre. Gibt es bei Ebay oder bei 8 Ball.
Grüsse Werni
Beiträge: 1.189
Themen: 11
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 45
137x gedankt in 112 Beiträgen
Nein !
Eigenbau bedeutet , Loch in die Billiardkugel bohren und Gewinde reinschneiden , bei der Schaltstange passendes Aussengewinde schneiden , fertig .
Macht trotzdem keinen Sinn , die Kugel ist so groß , das man danach eher schlecht an die Rückwärtsgang Arretierung ran kommt .
Dann lieber einen Golfball oder was aus dem Zubehör verbauen .
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Danke erstmal für den ganzen Input. Ich hab die Billiardkugel zwar schon, werde das aber erstmal verschieben. Da gibts noch ein paar dringendere Basteleien.