Beiträge: 2.555 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Jul 2016
	
 Bewertung: 
 9
Bedankte sich: 42 
	665x gedankt in 563 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Genau eben nicht. 
Sobald das Smartphone da ist ,beginnt man ,sich mit unwichtigen Sachen zu beschäftigen. 
Sei es Updates, Apps, surfen, talken.  
Das ist alles auf so flacher Ebene, dass es süchtig macht. 
Das Gehirn fällt in den Energiesparmodus. 
Denken ist nämlich anstrengend und wird damit vermieden.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
 19
Bedankte sich: 861 
	1329x gedankt in 986 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		das nutzungsverhalten bestimmt man selber. ich bin froh, in fremder gegend immer einen stadtplan/landkarte dabei zu haben, bin erreichbar für notfälle (viele ältere menschen in meiner familie), kann schnell mal ein foto machen (wenn der große nicht dabei ist), habe recht genaue wetterinfos immer parat und kann schnell mal eine autodiagnose mitlaufen lassen. auch übersetzungstools finde ich recht praktisch, da ich da nicht so bewandert bin. 
ich komme im normalen alltag nie über 150mb datenverbrauch, bin eher so bei 50-80mb pro monat dabei. das sagt sicher schon alles.   
wieviel man mit whatsapp macht, entscheidet man auch selber, wer wenig bilder und videos verschickt, bekommt auch entsprechend wenig zurück, sowas schläft dann schnell ein. 
mit den kollegen finde ich eine wa-gruppe recht hilfreich, da wir einzelkämpfer im job sind, kann man sich so mal schnell rat holen oder welchen geben wobei dabei die bildfunktion auch hilfreich sein kann.
 
autoupdates sind deaktiviert, updates mache ich nur manuell mit der navisoft und den karten.
 
das ganze alles für 6€ im monat ist für mich sehr ok, meine bimpels (gekauft) nutze ich immer bis nix mehr geht, also lange.   
mfg rohoel.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 368 
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Schau dir mal die Doro Seniorenhandys an. Das meine ich ernst.   
	 
	
	
- 
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und 
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		26.08.2019, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2020, 09:16 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Wenn's nicht so absolut irre teuer wäre würde ich ein Klapptelefon nehmen. 
Wenn das Ding für 200€ zu haben wäre würde ich sogar eine Trennlinie in der Mitte in Kauf nehmen.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 287 
	Themen: 27 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 66 
	168x gedankt in 97 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Zitat:Schau dir mal die Doro Seniorenhandys an. Das meine ich ernst.   
Danke Twingo rückwärts, ab wann darf ich die Dinger für die Jungen (nicht die jungen Dinger!) nicht mehr in Betracht ziehen   
Anyhow; gestern gab's das Nokia 2.2 bei Aldi für deutlich unter 100 Euro, ohne Simlock - das habe ich jetzt.
   (26.08.2019, 11:07)Broadcasttechniker schrieb:  Wenn's nicht so absolut irre teuer wäre würde ich Klapptelefon nehmen. 
Wenn das Ding für 200€ zu haben wäre würde ich sogar einen Trennlinie in der Mitte in Kauf nehmen. 
sorry lieber Ulli, aber DIE Sätze verstehe ich ja nun gar nicht.
 
Grüssung 
panman
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		30.08.2019, 09:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2019, 09:47 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Es gibt Klapptelefone mit faltbarem Bildschirm. 
Der doppelte Vorteil: Display je nach Ausführung zusammengeklappt geschützt und, großes Display bei kleinen Außenabmessungen. 
Falsche Richtung
 https://www.youtube.com/watch?v=hapkJz40GyU
Richtige Richtung
 https://gizmodo.com/sharps-vertical-fold...1833967469
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jan 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		 (25.08.2019, 12:23)rohoel schrieb:  das nutzungsverhalten bestimmt man selber. ich bin froh, in fremder gegend immer einen stadtplan/landkarte dabei zu haben, bin erreichbar für notfälle (viele ältere menschen in meiner familie), kann schnell mal ein foto machen (wenn der große nicht dabei ist), habe recht genaue wetterinfos immer parat und kann schnell mal eine autodiagnose mitlaufen lassen. auch übersetzungstools finde ich recht praktisch, da ich da nicht so bewandert bin.ich komme im normalen alltag nie über 150mb datenverbrauch, bin eher so bei 50-80mb pro monat dabei. das sagt sicher schon alles.   
Ich komme im Alltag locker über 150 MB, aber ja du hast recht, es kommt auf den User und die Nutzung des Smartphones an. Wenn man regelmßig Sachen herunterladen muss, weil man es für die Firma braucht, dann ist das wohl normal dass man mehr Datenvolumen erzeugt   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 17
Bedankte sich: 353 
	714x gedankt in 539 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		@princi:  Zum Thema Motorcode aus deinem Profil.
Datenvolumen wird nicht erzeugt, indem man Daten herunterlädt   
Ich persönlich bin immer so bei 500 - 1.000 MB in der Woche. 
Ich guck aber auch abends gern mal Videos über YT.
 
Hab dafür extra n 4GB Vertrag. Kein LTE. Das brauch ich nicht.
	  
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
    
Meine beiden: 
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo    
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.696 
	Themen: 175 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 5
Bedankte sich: 368 
	1531x gedankt in 987 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Der erste Beitrag in einem Auto Forum geht um Datenvolumen? Nun gut warten wir ab...   
Für beruflich Angelegenheiten, stellt die Firma in der Regel Diensthandys. Chefs die für solche Aufgaben die Mitarbeiter  
nötigen ihre Privaten Handyverträge (ohne Entschädigung) zu nutzen, bewegen sich auf dünnem Eis.  
Allein schon wegen Daten- + Virenschutz haben Firmeninterna nichts auf Privathandys verloren.
	  
	
	
- 
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und 
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.  
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.288 
	Themen: 48 
	Registriert seit: Oct 2012
	
 Bewertung: 
 3
Bedankte sich: 154 
	654x gedankt in 452 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Theoretisch magst du ja vollkommen richtig liegen, die Praxis sieht halt oftmals anders aus. Besonders in kleinen Betrieben wird es einfach vorausgesetzt, dass man auch mal das eigene Handy für die Firma nutzt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.399 
	Themen: 90 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 14
Bedankte sich: 297 
	421x gedankt in 307 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Eigentlich hat der Threaderöffner ja nun gefunden, was er braucht. 
 
Trotzdem nochmal kurz mein Input, alledings bezogen auf die Apple-Welt. Bitte hier jetzt kein Bashing starten oder nen Für/Wider Aplle-Thread draus machen! 
Wer Apple möchte, dem empfehle ich unter den aktuell hier vorgelegten Parametern: 
Apple iPhone 5s gebraucht mit soviel Speicher wie möglich (aktuell Anfang 2020 auf dem Gebrauchtmarkt für ca. 80 Euro mit 64GB Speicher zu haben) 
- aktuelles Betriebssystem noch installierbar 
- SUPER Kamera 
- ausreichend schnell bei den Apps 
- durch Auflösung guter Kompromiss zwischen Detailgrad und Größe des Gerätes 
- alle üblichen Verdächtigen in guter aktueller Qualität vorhanden: Bluetooth, schnelles WLAN, G- und ähnliche Sensoren, echtes GPS etc. 
- gute Verarbeitungsqualität 
- geachtet werden sollte darauf, ob der Akku noch gut ist. Kann man tauschen, sind aber dann zusätzliche ca. 30 Euro Kosten. Akku-Check bsp. über Coconut Battery APP 
 
dazu WinSim für die Daten, wenn es nicht D1 oder D2 sein muss
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 0
Bedankte sich: 4 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Aaach da reicht doch auch ein kleineres Smartphone. Ich bin viel draussen unterwegs und nutze ein Cubot Kingkong Mini Smartphone, das Ding ist klein robust und läuft problemlos. Die Kamera ist mit 13 Megapixeln allerdings 'nur' okay (im Vergleich zu einem Samsung). Naja also hier kannst du dich sonst auch noch schlau drüber machen, falls du mal wieder ein neues Smartphone brauchst:  https://www.outdoormeister.de/outdoor-smartphone-test/
Gruss
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2021
	
 Bedankte sich: 0 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Ich benutze mein Samsung A70 jetzt seit 2 Jahren und bin damit zufrieden. Meine Frau benutzt das iPhone 7, aber ihr Akku ist innerhalb von 3 Stunden leer.... 
https://en.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy_A70
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589 
	Themen: 226 
	Registriert seit: May 2007
	
 Bewertung: 
 225
Bedankte sich: 7427 
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
  
	 
 
	
		
		
		21.09.2021, 11:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2021, 11:35 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		So mein Lieber, 
da wir uns im off topic Bereich befinden hier mal was off topic von mir. 
Dein Profil ist recht leer, der erste Beitrag ist völlig ohne Twingo Bezug. 
Bitte zeige deinen Twingo mal, auch wenn der wie "jeder Twingo" aussieht. 
Es hat überhaupt keinen Zweck zu versuchen sich hier langsam einzuschleichen, dieses Forum wird aktiv moderiert. 
Du musst noch nicht einmal einen Twingo haben um hier mitzumachen. 
Zeige meinetwegen dein Fahrrad in Belgrad wenn du möchtest.
	 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Oct 2021
	
 Bedankte sich: 1 
	0x gedankt in 0 Beiträgen
  
	 
 
	
	
		Hi. Ich bin ein großer Fan von iPhones, aber die Modelle wechseln so oft, dass ich keine Zeit zum Kaufen habe
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |